krugzerfroster
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.12.2007
- Beiträge
- 14
Hallo ihr Spezies,
als ich das letztem mal einen Rechner (natürlich zum Zocken) zusammengebaut habe, kostete der PII 333 noch 1000 Mark. Seit dem ist für mich ein PC nurnoch ein mittel zum zweck und ich brauch nicht das neuste vom neusten. Ich möchte gern einen preiswerten trading-pc zusammenbauen, auf dem ich mir eigentlich nur charts von aktien anschaue. spielen tue ich schon lang nicht mehr und ich will auch nichts rendern oder meine urlaubsvideos zurechtschneiden.
ich möchte bis zu 8 monitore mit einer 1920er auflösung anschliessen und möchte dies über diese graka realsisieren: 2mal PNY Quadro FX370
die erste frage ist, da es sich um eine aktiv gekühlte karte handelt, wie sieht es mit der geräuschentwicklung aus? die entsprechende passiv gekühlte karte kostet gleich 300 EUR mehr.
Desweiteren wollte ich als prozessor einen Athlon X2 (muss nicht der schnellste sein), 2 GB Ram, ne HDD (max. 250 GB...120 reichen mir).
eine wireless lan karte (oder gibts vielleicht mainboards, die sowas intergriert haben? )und ein dvd brenner
Es wäre nett wenn jmd ein harmonierendes systen zusammenstellen könnte mit gutem preis/leistungs-verhältniss. Ich hab probleme mit der frage welches mainboard (muss mind. 2 PCI e steckplätze für die Grakas haben), welcher ram, welche FP.
Dank euch schonmal !!! und wie gesagt ich brauch keine high end speedmachine
als ich das letztem mal einen Rechner (natürlich zum Zocken) zusammengebaut habe, kostete der PII 333 noch 1000 Mark. Seit dem ist für mich ein PC nurnoch ein mittel zum zweck und ich brauch nicht das neuste vom neusten. Ich möchte gern einen preiswerten trading-pc zusammenbauen, auf dem ich mir eigentlich nur charts von aktien anschaue. spielen tue ich schon lang nicht mehr und ich will auch nichts rendern oder meine urlaubsvideos zurechtschneiden.
ich möchte bis zu 8 monitore mit einer 1920er auflösung anschliessen und möchte dies über diese graka realsisieren: 2mal PNY Quadro FX370
die erste frage ist, da es sich um eine aktiv gekühlte karte handelt, wie sieht es mit der geräuschentwicklung aus? die entsprechende passiv gekühlte karte kostet gleich 300 EUR mehr.
Desweiteren wollte ich als prozessor einen Athlon X2 (muss nicht der schnellste sein), 2 GB Ram, ne HDD (max. 250 GB...120 reichen mir).
eine wireless lan karte (oder gibts vielleicht mainboards, die sowas intergriert haben? )und ein dvd brenner
Es wäre nett wenn jmd ein harmonierendes systen zusammenstellen könnte mit gutem preis/leistungs-verhältniss. Ich hab probleme mit der frage welches mainboard (muss mind. 2 PCI e steckplätze für die Grakas haben), welcher ram, welche FP.
Dank euch schonmal !!! und wie gesagt ich brauch keine high end speedmachine
