Trading-PC für unter 1000 EUR

krugzerfroster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2007
Beiträge
14
Hallo ihr Spezies,

als ich das letztem mal einen Rechner (natürlich zum Zocken) zusammengebaut habe, kostete der PII 333 noch 1000 Mark. Seit dem ist für mich ein PC nurnoch ein mittel zum zweck und ich brauch nicht das neuste vom neusten. Ich möchte gern einen preiswerten trading-pc zusammenbauen, auf dem ich mir eigentlich nur charts von aktien anschaue. spielen tue ich schon lang nicht mehr und ich will auch nichts rendern oder meine urlaubsvideos zurechtschneiden.

ich möchte bis zu 8 monitore mit einer 1920er auflösung anschliessen und möchte dies über diese graka realsisieren: 2mal PNY Quadro FX370

die erste frage ist, da es sich um eine aktiv gekühlte karte handelt, wie sieht es mit der geräuschentwicklung aus? die entsprechende passiv gekühlte karte kostet gleich 300 EUR mehr.

Desweiteren wollte ich als prozessor einen Athlon X2 (muss nicht der schnellste sein), 2 GB Ram, ne HDD (max. 250 GB...120 reichen mir).
eine wireless lan karte (oder gibts vielleicht mainboards, die sowas intergriert haben? )und ein dvd brenner

Es wäre nett wenn jmd ein harmonierendes systen zusammenstellen könnte mit gutem preis/leistungs-verhältniss. Ich hab probleme mit der frage welches mainboard (muss mind. 2 PCI e steckplätze für die Grakas haben), welcher ram, welche FP.

Dank euch schonmal !!! und wie gesagt ich brauch keine high end speedmachine :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich weiss nicht ob eine karte 4 monitore ansteuern kann.
CPU würde ich zu einem x2 4200+(EE) greifen, kostet um die 50 euro und ist ausreichend schnell. RAM 2 gbyte von A-Data, bei den aktuellen preisen kann man auch gleich zu 4 GB greifen. Als Festplatte eine 400GB von samsung oder seagate.
 
Die Graka hat aber nur 2x Dvi. Da bräuchtest dann 4 davon ;)
 
das geht schon...du brauchs 4 Kabelpeitschen wie die hier
http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?artNo=JZZR01&artNo=JZZR01&

Die Graka hat aber nur 2x Dvi. Da bräuchtest dann 4 davon ;)
Hinzugefügter Post:
danke erstmal für die tipps, ich hab halt probleme mit der kombination
RAM<=>Mainboard<=>FP<=>netzteil ..lohnt z.B. 800mhz RAM ? mir würden etwas genauere auskünfte mehr bringen. Festplatte SATA? SCSI ? 7200 u/min? ....ich nutze seit 6 jahren nurnoch notebooks und bin ziemlich weit weg von dem aktuellen stand

thx :)

ich weiss nicht ob eine karte 4 monitore ansteuern kann.
CPU würde ich zu einem x2 4200+(EE) greifen, kostet um die 50 euro und ist ausreichend schnell. RAM 2 gbyte von A-Data, bei den aktuellen preisen kann man auch gleich zu 4 GB greifen. Als Festplatte eine 400GB von samsung oder seagate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu Quadrokarten?
Finde die bei dem, was du vor hast, sinnlos und zu teuer. Die Karte muss doch rein garnix können, wenn ich das richtig sehe, also reicht jede 8500/2600/2400 mit 2xDVI und davon dann halt ne passive Variante.
 
ist ja schön ,dass wir über die einzige komponente reden, über die ich mich im klaren war :). Die karte kostet 130 EUR ..ist also nicht so teuer. haben deine Graka-Beispiele 2x dual link DVI ausgänge um 4 Monitore anzuscließen?

Wenn du ein konkretes bsp. kennst, bin ich natürlich offen für veränderungsvorschläge :)

Wozu Quadrokarten?
Finde die bei dem, was du vor hast, sinnlos und zu teuer. Die Karte muss doch rein garnix können, wenn ich das richtig sehe, also reicht jede 8500/2600/2400 mit 2xDVI und davon dann halt ne passive Variante.
 
danke!! aber bist du sicher, dass die 4 monitore auch unterstützen..kann dazu nix finden
 
Zur 2600Pro, steht zb das hier:
Direkte Anschlüsse

2 x DVI-I Ausgang
davon 1 x mit HDCP
davon 2 x Dual Link
Kann man bei Alternate gucken.
Bei der 8600er das gleiche:
Direkte Anschlüsse

2 x DVI-I Ausgang
davon 2 x mit HDCP
davon 2 x Dual Link
Da kannst es sogar direkt auf der Herstellerseite lesen ;).
2x Dual Link heisst für mich 4 Monitore, da es 2 vollwertige DVI-I Anschlüsse sind welche somit gesplittet werden können...
 
OK gibt es einen Grund warum du 8 Monitore aufhängen willst oder würden es auch entsprechend Größere Monitore aber dafür auch weniger auch tun?
 
Ich möchte gern einen preiswerten trading-pc zusammenbauen, auf dem ich mir eigentlich nur charts von aktien anschaue. spielen tue ich schon lang nicht mehr und ich will auch nichts rendern oder meine urlaubsvideos zurechtschneiden.

ich möchte bis zu 8 monitore mit einer 1920er auflösung anschliessen
Steht doch da, was er machen will, Aktien angucken und damit das übersichtlicher ist, verteilt er die einzelnen Charts auf die Monitore und was die größeren Monitore angeht, er will schon 8x 24" WS Monitore nutzen, zumindest sagt das die 1920er Auflösung aus ;).
 
gibt auch 22" die 1920 können soviel dazu.

Nun denn. Bräuchte er noch ein Mobo dass 2PCIe anschlüsse hat. Da kann er eigentlich jedes Crossfire oder Sli Board nehmen. Und davon die günstigste Variantel. Also ich hätte gesagt, das DS3 mit E2150 Prozzi und 2 GB Adata RAM. darüber hinaus würde ne 320 oder 250 DB Samsung in Sata ja auch ausreichen. Noch ein DVD-Brenner SH-202B Sata und ein 0815 Gehäuse. Dann ist der Rechner auch noch wunderbar leise. Und er kann sich ganz in ruhe auf seine Millionen konzentrieren. :lol:
 
dankeschön :) ..schonmal einen hunni gespart
Zur 2600Pro, steht zb das hier:
Direkte Anschlüsse

2 x DVI-I Ausgang
davon 1 x mit HDCP
davon 2 x Dual Link
Kann man bei Alternate gucken.
Bei der 8600er das gleiche:
Direkte Anschlüsse

2 x DVI-I Ausgang
davon 2 x mit HDCP
davon 2 x Dual Link
Da kannst es sogar direkt auf der Herstellerseite lesen ;).
2x Dual Link heisst für mich 4 Monitore, da es 2 vollwertige DVI-I Anschlüsse sind welche somit gesplittet werden können...
Hinzugefügter Post:
danke! ich werd mal versuchen deine ratschläge zu entschlüsseln :)

bei 22" mit 1920er auflösung werden dann aber irgendwann die zahlen zu klein

gibt auch 22" die 1920 können soviel dazu.

Nun denn. Bräuchte er noch ein Mobo dass 2PCIe anschlüsse hat. Da kann er eigentlich jedes Crossfire oder Sli Board nehmen. Und davon die günstigste Variantel. Also ich hätte gesagt, das DS3 mit E2150 Prozzi und 2 GB Adata RAM. darüber hinaus würde ne 320 oder 250 DB Samsung in Sata ja auch ausreichen. Noch ein DVD-Brenner SH-202B Sata und ein 0815 Gehäuse. Dann ist der Rechner auch noch wunderbar leise. Und er kann sich ganz in ruhe auf seine Millionen konzentrieren. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt auch 22" die 1920 können soviel dazu.
Die gibt es aber kaum und bevor es gleich kommt, wir reden von TFTs, ansonsten gäbe es auch 19" die das können...Und die oder besser den einen den ich bisher fand (Lenovo ThinkVision L220x) gibt es nur zu Preisen, bei denen man bereits auch nen 24" bekommt, mit PVA Panel, zumal genannter zurzeit nichtmal erhältlich ist.

dankeschön ..schonmal einen hunni gespart
Kein Problem ;)
 
ich hab bei alternate mal ein mögliches system zusammengestellt und würde gern eure meinung dazu hören ..bitte nicht mit kritik sparen und ganz klar sagen welche komponente ihr ersetzten würded... danke schonmal :)


Grafikkarten ATI PCIe
GigaByte RX26P512H 2 x€ 84,-*€ 168,-*
Software OEM Betriebssysteme
Microsoft Windows XP Home Edition 32-Bit 1 x€ 69,-*€ 69,-*
CPU Sockel AM2
AMD Athlon64 X2 4000+ 1 x€ 59,-*€ 59,-*
Netzteile bis 600 Watt
Chieftec CFT-500A 1 x€ 74,-*€ 74,-*
Gehäuse Big Tower
Chieftec LBX-02B-B-B 1 x€ 64,-*€ 64,-*
DVD-Brenner IDE
Asus DRW-1814BL 1 x€ 33,90*€ 33,90*
Gehäuse Lüfter
UltraSilentFan SE2 2 x€ 15,90*€ 31,80*
Mainboards Sockel AM2
Asus M2N-SLI Deluxe 1 x€ 97,-*€ 97,-*
Festplatten 3,5 Zoll SATA
Seagate ST3160815AS 1 x€ 44,-*€ 44,-*
Arbeitsspeicher DDR2-800
Buffalo DIMM 1 GB DDR2-800 2 x€ 20,-*€ 40,-*
Gesamtsumme:€ 680,70*
 
Mal abgesehen davon das Alternate zu teuer ist, würde ich folgende Komponenten ändern...
MB: MSI K9A2 CF-F
Ist schon nen AM2+ Board, der Chipsatz ist besser und es kostet nicht mehr...
NT:Seasonic S12II-380
Leiser, effizienter und es hält was es verspricht und keine Angst, auch wenn es augenscheinlich "nur" 380 Watt hat, braucht dein System nichtmal ansatzweise soviel.
BS: Hab da ne leichte Aversion gegen die Home Edition, würde ich persöhnlich gegen Prof tauschen, da mir zumindest einige Features fehlen, sei es im Netzwerkbereich oder Rechtevergabe und dergleichen
Kühler: Da hast du keinen gewählt, ich würde aber zusätzlich einen wählen (trotzdem boxed CPU), damit der PC noch leiser ist, also zb nen Scythe Mine.
 
für die graka greif lieber zum switch von maxtor head2go oder so...das isn monitor verteiler
 
dank dir !!
benötige ich eigentlich wirklich 2 gehäuselüfter? hab das ausgewählt, da alternate es bei der prozessorwahl vorgeschlagen hat, es geht da weniger ums geld, als vielmehr um die geräuschentwicklung


Hinzugefügter Post:
reicht nicht für die anzahl der monitore und vorallem (das ist entscheident) geht damit keine 1920er auflösung
für die graka greif lieber zum switch von maxtor head2go oder so...das isn monitor verteiler
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt glaub ich ne digital variante davon und die kann die auflösung soweit ich weiss, bin mir aber net 100% sicher
 
2 sollten es eig schon sein, kannst sie ja runterregeln, dass sie nur einen leichten luftstrom verursachen. das müsste bei dir ja reichen, da du nicht oced usw und leise ist es dann auch noch.
ist interessant...wo arbeitest du den...?
ich@börse stuttgart:)
mein kollege will sich jetzt sowas auch für daheim anschaffen..

greets
 
du hast recht, da hat sich was getan, hatte vor ca. einem jahr für mein notebook nach soetwas gesucht. bin wegen der auflösung dann bei vtbook gelandet, ist eine PCMCIA grafikkarte.

auflösung wäre somit kein problem, allerdings möchte ich halt bis zu 8 Monitore an das system anschließen und da wirds mit dem teil ...bzw den teilen...erheblich teurer. Ich bräuchte eine graka, 2 kabelpeitschen und dann 4 von den teilen :)






Hinzugefügter Post:
hi :)

thx für die info, ich hab halt 0 vorstellung von der wärmeentwicklung. hat sich viel getan in 10 jahren :), die lautstärke ist mir in der tat viel wichtiger als die geschwindigkeit...

ich arbeite übrigens zu hause und seh gar nicht ein, warum ich viel geld für überteuerte trading-pc's ausgeben soll. (a la www.trading-pc.de)

eine frage hätt ich noch ...was ist den "oced" ? overclocked...also overclockst? ...schei.. ich werd alt

2 sollten es eig schon sein, kannst sie ja runterregeln, dass sie nur einen leichten luftstrom verursachen. das müsste bei dir ja reichen, da du nicht oced usw und leise ist es dann auch noch.
ist interessant...wo arbeitest du den...?
ich@börse stuttgart:)
mein kollege will sich jetzt sowas auch für daheim anschaffen..

greets
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft Windows XP Home Edition 32-Bit 1 x€ 69,-*€ 69,-*
xp pro gibts neu bei Ebay ab 50,- inkl. versandkosten..
zu pro würde ich definitiv greifen..

mach mal nen foto von der geschichte, das interessiert mich :d
und ich dachte, meine beiden 20" wide mit 1680 grundkante wären toll *g*
 
ich hab xp pro sogar selbst zu hause, nur will ich mir den rechner zusammenschrauben lassen und ein funktionierendes system nach hause geliefert bekommen. das ist mir die XX Euros wert. Später kann ich immernoch das sytem formatieren.
mag sein, dass man dort geld sparen kann, aber ich hab keine lust eventuelle fehler zu beheben. da sitzt man dann auch mal locker 2 tage dran, WENN was nicht funktioniert. Steht in keinem verhältnis zum stundenlohn und es ist halt nicht mehr mein hobby sowas zu tun.

im netz gibts viele seiten mit mms. http://www.trading-pc.de/tpc/galerie-panorama-screen.html

auf fotos musst du ne weile warten, da ich für das endgültige system erst umgezogen sein muss. das passt alles nicht wirklich in meine momentane "arbeitsecke" :)

xp pro gibts neu bei Ebay ab 50,- inkl. versandkosten..
zu pro würde ich definitiv greifen..

mach mal nen foto von der geschichte, das interessiert mich :d
und ich dachte, meine beiden 20" wide mit 1680 grundkante wären toll *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn an einem komplett gekauften sys was Kaputt geht, musst du es einschicken und das dauert auch mehr als 2 Tage bis du es wieder bekommst.
Das einzige was, du dann garantiert hast, ist am anfang ein sys das funzt. Ob es mit der Zeit macken bekommt, ist auch nicht sicher. Egal ob selber oder händler zusammenbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
gut, wenn er kein bastler ist kann ich das schon nachvollziehen.. und beim dell support (mit den entsprechenden kosten) kommen die jungs auch innerhalb von ein paar stunden..

@krugzerfroster: sry, ich hatte das erst nicht kapiert dass du dir den rechner zusammenbauen UND installieren lassen wolltest. gut, aber selbst dann wähle doch bitte die pro variante aus und nicht die home zur vorinstallation.. ;-)
 
@ghamuret: genau das ist meine absicht...ein funktionierendes system geliefert zu bekommen

@tobsen: alles klar, verstanden :)
 
frohes neues euch allen!!

hier nochmal meine Endversion, welche die letzten empfehlungen beinhalten sollte:

CPU Lüfter
Scythe Kama Cross 478, 754, 775, 939, 940, AM2, 22 dB(A), 72,5 m³/h, alle Modelle 1 € 27,-* € 27,-*
Grafikkarten ATI PCIe
GigaByte RX26P512H 512 MB, Radeon HD2600PRO, 128 Bit, PCIe x16 2 € 84,-* € 168,-*
Software OEM Betriebssysteme
Microsoft Windows XP Professional 32-Bit Windows, D, 1 User, CD-ROM 1 € 119,-* € 119,-*
CPU Sockel AM2
AMD Athlon64 X2 4000+ 2x 2100 MHz, 2x 512 kByte, 2000 MT/s (HyperTransport), Brisbane 1 € 54,-* € 54,-*
Netzteile bis 600 Watt
Seasonic S12II-430HB 430 Watt, ATX12V 2.2, ATX 2.03, EPS, 4 Stecker, 6 Stecker 1 € 69,-* € 69,-*
Gehäuse Big Tower
Chieftec LBX-02B-B-B 4 x 5,25" extern, 6 x 3,5" intern, E-ATX 1 € 64,-* € 64,-*
DVD-Brenner IDE
Asus DRW-1814BL 18 / 8 / 8 fach, 18 / 6 / 8 fach, Ultra DMA/33, 16 / 48 fach 1 € 33,90* € 33,90*
Gehäuse Lüfter
UltraSilentFan SE2 92x25x92 mm, 65 m³/h, 22 dB(A), 1850 U/min. 2 € 15,90* € 31,80*
Mainboards Sockel AM2+
MSI K9A2 CF-F AMD 790X, 5.200 MT/s, 2x PCIe 2.0 x16, Sockel AM2+ 1 € 79,-* € 79,-* • Ultra DMA/133 Controller 133 MB/s, max. 2 Geräte Anzahl: 1 » Deaktivieren • ATI SB600 Southbridge 300 MB/s, RAID 0, 1, 0+1, max. 4 Geräte Anzahl: 1 » Deaktivieren • USB 2.0 Controller 60 MB/s, USB 2.0, max. 127 Geräte Anzahl: 1 » Deaktivieren • Realtek ALC888 (HD-Audio; 8-Kanal) 3, Realtek ALC888 Anzahl: 1 » Deaktivieren • Gigabit 1 x RJ-45 Anzahl: 1 » Deaktivieren
Festplatten 3,5 Zoll SATA
Seagate ST3160815AS 160 GB, 11/8/7200, 0,28 €, Serial ATA/300 1 € 44,-* € 44,-*
Arbeitsspeicher DDR2-800
A-DATA DIMM 1 GB DDR2-800 1024 MB, CL5, 1, PC2 6400 2 € 18,-* € 36,-*

Zwischensumme:€ 725,70*



kennt jmd eine billigere alternative zu Alternate? und brauche ich wirklich 2 Gehäuselüfter für das system?
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt.

Würde dir schon zu 2 Gehäuselüftern raten, aber zu nem anderen CPU Kühler, der Cross ist nicht so toll. Würde nen Mine nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh