Total Ahnungsloser sucht ne Mühle zum zocken

wird denn übertaktet?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Z170 Extreme4, 16gb 3200er LPX Corsair Dual Kit, 500W CM Straight Power E10, n Gehäuse was dir gefällt und Beim Kühler ist die Frage: Macho HR-02 Rev. B?
Brauchst du ne HDD? dann ne WD Blue..
Das gilt, wenn du den 6700K nimmst und eben deine gewählste Samsung SSD..

Wenn dir irgendwas fehlen sollte, anmerken, n 10€ LG Laufwerk ist ja auch zb gerne gefragt.. :d
 
Super danke.
Ich denke ne 500er ssd und eine 1tb hdd sollten für mich reichen. Das Netzteil ist von guter Qualität? Das Thema hatten wir ja schonmal 😅.
 
Das Straight Power ist für alles aktuelle ohne Gedanken "verschwenden" zu müssen optimal gerüstet.
Sicherlich gibts da noch den ein oder anderen von Superflower etc., aber gegen das ist nichts auszusetzen - die neue Revision bietet auch endlich wie das PP9 schwarze Kabel und keine bunten mehr, wollte das nur erwähnt haben.. Falls du also komplett schwarze bekommst, hast du die neuste Version.. ^^
 
ja der noctua ist besser. das übertakten hängt aber natürlich auch voin der cpu ab.

ich persönlich würde den noctua nur wählen wenns einem um die perfektion oder um das aussehen geht. du wirst den i7 eh kaum höher bekommen und spüren wirst du es evtl auch eher nicht. die mehrausgaben holst du quasi kaum rein.

wenn man jetzt mal schaut wwas du für mehrausgaben nur fürs oc zahlst

ram 20er
board 50er
cpu 130er (sofern HT nicht unterstützt wird bist du mit nem 6500 oder 6600 in etwa gleichschnell
kühler 40er

das sind 240 euro.

deine 1070gtx + 240 euro und du hast ne 1080 :)

je nach spiel kann sich das lohnen.

es kann aber auch umgedreht sein wenn du ei höheres cpu limit haben willst
 
Was soll die 2,5" SSHD?
https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-1tb-wd10ezrz-a1311510.html
Für die Ersparnis würd ich lieber auf diese setzen
https://geizhals.de/msi-geforce-gtx-1070-gaming-x-8g-v330-001r-a1456552.html
https://geizhals.de/evga-geforce-gtx-1070-sc-gaming-acx-3-0-08g-p4-6173-kr-a1456822.html

2 Große Lüfter sind besser (Kühlung/Lautstärke) als 3 kleine. :)
Insgesamt machen sich die "OC" Modelle der Hersteller Leistungsmäßig nicht viel..
Die Strix ist mMn die einzige Tripple Fan Karte, sonst spielt die MSI und Palit als Dual vorne mit - EVGA "sowieso" ;)
Also eine der beiden würd ICH nehmen..

Beim Kühler bin ich bei dem Preissegment raus, der Sweetspot ist im 30-60€ Bereich, danach wird die Kühlleistung "minimal besser" dafür aber eben unproportional teurer.
 
wenn man jetzt mal schaut wwas du für mehrausgaben nur fürs oc zahlst

ram 20er
board 50er
cpu 130er (sofern HT nicht unterstützt wird bist du mit nem 6500 oder 6600 in etwa gleichschnell
kühler 40er

das sind 240 euro.

Das ist ja auch spannend. Ich habe mich ja für den i7 entschieden bzw. das oc, weil ich quasi eine Reserve haben wollte für die kommende Jahre um noch nen bisschen was rauszuholen von der Leistung her(1440p). Welches setup würdest du denn vorschlagen mit einer 1080GTX? Aber nochmal kurz zum OC...im "normalen" modus läuft eine 1070 mit 1600Mhz und im OC mit über 2Mhz.. das klingt jetzt für mich doch ganz schön nach einer Leistungssteigerung...
 
gpu oc kannst du doch machen. kostet ja nichts.

wie gesagt. der i7 ist schneller wenn HT in den spielen/anwendungen genutzt wird, ansonsten ist bei gleichem takt kaum ein unterschied.
 
najaa üüüber 2ghz ist nur mit SEHR guter Belüftung drinne ^^
ben nevis, 6500, mortar, 2133er ram, nur wäre hier wieder cpu flaschenhals für die gpu, dann lieber ne solide cpu nehmen und dort länger was von haben, cpus sind langlebiger.
 
eine cpu limitiert pauschal keine gpu solange es im rahmen ist. entscheidend ist ob der TE mit dem CPU limit, welches besteht, probleme hat oder nicht. ^^
 
Und wie soll er dir das jetzt ohne die HW zu haben dir sagen können? ;)
Klar, HT bringt nicht unbedingt in Spiele FPS, es bringt aber eine DEUTLICH Entlastung, bis zu 1/3 eben im Vergleich zu non HT i5, scheint einer im anderen Thread gerade die Erfahrung zu machen von 90% ist der auf 60% nur von 4670K auf 4790K.. :)
Ob mir da die 30% Mehrleistung CPU oder die 20% GPU Mehrleistung wichtiger sind, entscheidet der Monitor.
Das kann ich nicht beurteilen, aber ein 6500 wird sicherlich mit ner 1080 auch keine 1440p 144Hz packen, evtl 10FPS mehr bringen, dafür aber kein "GPU Upgrade" in höhere Dimensionen mit machen, der i7 hat da aber noch Raum für die Zukunft.
Das ist meine Meinung dazu, letztlich, wie gesagt, ist es aber nicht meine Entscheidung. ^^
 
Dieses leidige übertakten... der eine sagt es lohnt sich, ein anderer wiederum nicht... Ich weis ja, dass niemand in die Zukunft schauen kann. Nur möchte ich eben die optimale Leistung rausholen, damit der Monitor sich auch gelohnt hat....
 
übertakten ist einfach und ist kein großes Problem. Und bei den neuen NVidia Karten geht das auch recht gut sodass dort noch mal was zu holen ist. Für einen kleinen Aufpreis, finde ich, lohnt es auf jeden Fall.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh