Total Ahnungsloser sucht ne Mühle zum zocken

Mahlzeit,

ich nochmal. Ich habe mich mal nen bisschen belesen...das IPS panel soll ja nicht das Beste sein fürs Spielen?! Ich habe jetzt aus mehreren Quellen den ASUS VG248QE vorgeschlagen bekommen. 1440p scheint doch noch nen bisschen teuer bzw resultieren daraus ja geringere FPS zahlen wo wieder dieses Gsync benötigt wird...Was die GTX 1070 Strix angeht habe ich schon gehört, dass die Lüfter-Probleme habe soll ?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, schlecht nicht. Nur teuer.

Generell:
144Hz>60Hz (flüssiges Bild, für schnelle Spiele (CSGO, CoD etc))
IPS>TN (Farbtreue, echtes weiß)
Gsync hilft dabei die "wenigen" Frames der Grafikkarte so auf dem Bildschirm darzustellen, so dass du nicht merkst dass du wenig FPS hast.

Solange du also nicht (viel) First Person Shooter spielst empfehle ich dir 27" 1440p IPS mit 60HZ und Gsync/FreeSync.
 
1440p scheint doch noch nen bisschen teuer bzw resultieren daraus ja geringere FPS zahlen wo wieder dieses Gsync benötigt wird...
Benötigt wird es nicht. Adaptive Sync ist allgemein (auch FullHD und andre Auflösungen) aber sehr angenehm.
Wegen der Modellauswahl bei der 1070 und der in zwei Wochen erwarteten RX 480 würd ich an deiner Stelle noch warten. Vermutlich wird die 480 für 1440p gut reichen und bei FreeSync musst du keinen großen Aufpreis beim Monitor in kauf nehmen. Wenn nicht: Mehr Modelle der 1070, und wahrscheinlich kleinerer Preis.


das IPS panel soll ja nicht das Beste sein fürs Spielen?!
Die Reaktionszeit ist langsamer, aber wegen der Farbtreue/Farbempfinden/Optik zahlt sich das definitv aus.
 
Die Strix hat nur bei der 1080 "Probleme" - wie fast alle Karten.. das könnte an den Treiber, deren BIOS oder aber tatsächlich HW liegen..
Die 1070er - gerade auch aktuell die Strix - sind da sehr gut was die Kühlung betrifft und die Strix ist bisher die "einzig stabile 2,1ghz Karte". ;)
 
Ahoi,

ich mal wieder und ich kann mich einfach nicht zu irgendwas durchringen....erst mal 1080pr setup kaufen und warten bis 1440p billiger wird oder gleich richtig zuschlagen mit ner 1080er gtx und so nen schweine teuren 1440p 144hz gsync Monitor... am liebsten wäre mir ja das Anfangssetup mit ner 1070 gtx und nen "billigen" 1440 144hz gsync Monitor :P aber das scheint es nicht zu geben...

ach ich weiß auch nicht...was müsste man denn hinlegen um 1440p richtig gut genießen zu können?
 
1080p würd ich gar nicht mehr kaufen.

mit nem dell u2515h hast du IPS und 1440p.

ach ich weiß auch nicht...was müsste man denn hinlegen um 1440p richtig gut genießen zu können?

das hängt von deinen games und deren settings ab. ich habe lieber ein ruhiges., scharfes und klares bild als mega effekte. also auflösung nativ + AA und andere settings eben runter wenn die gpu zu schwach ist. aber das kommt wie gesagt asuf deine games an
 
Die Total War Reihe spiele ich ganz gern z.Z auf niedrig :P, aber ich werde sicher auch mal wieder nen shooter spielen wollen. Die Leute, die 144hz und gsync haben wollen es nicht mehr missen, meinen sie alle...erzähl mal nem Blinden was vom Licht oder wie war das :P Aber ich verstehe noch nicht ganz warum man gsync bei nem 144hz monitor braucht...das wirkt sich doch nur bei niedrigen fps Zahlen wirklich aus oder?
 
ich mal wieder und ich kann mich einfach nicht zu irgendwas durchringen....erst mal 1080pr setup kaufen und warten bis 1440p billiger wird oder gleich richtig zuschlagen mit ner 1080er gtx und so nen schweine teuren 1440p 144hz gsync Monitor... am liebsten wäre mir ja das Anfangssetup mit ner 1070 gtx und nen "billigen" 1440 144hz gsync Monitor :P aber das scheint es nicht zu geben...
Warum dann nicht einfach RX 480 abwarten? Wenn die gut wird, einen FreeSync-Monitor dazu und glücklich sein. Das Spieleerlebnis hängt nicht vom Preisschild ab.


ach ich weiß auch nicht...was müsste man denn hinlegen um 1440p richtig gut genießen zu können?
Geschätzt 230-250 Euro für die 480 +
a)600 Euro aufwärts für IPS & FreeSync: https://geizhals.de/?cat=monlcd19wi...1440~5848_AMD+FreeSync+(Adaptive+Sync)#xf_top
b)300 Euro aufwärts für Nicht-IPS & FreeSync: https://geizhals.de/?cat=monlcd19wi...1440~5848_AMD+FreeSync+(Adaptive+Sync)#xf_top

Z. Zt. 460 Euro aufwärts für die 1070 +
a)685 Euro aufwärts für IPS & G-Sync: https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=106_1~5848_NVIDIA+G-Sync#xf_top
b)380 Euro aufwärts für Nicht-IPS & G-Sync: https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=106_2~106_3~106_4~106_5~5848_NVIDIA+G-Sync#xf_top
 
Aber bringt die 480 auch die notwendige Leistung bei 1440p?
Eine 390 ist für 1440p schon ganz passabel, mit den Fijis startet man durch, so weit vorn ist die 980 Ti denen gegenüber nicht. Wenn sich die RX 480 zwischen 390 und Fiji positioniert, AMD-typisch (tradionell) besser in höherer Auflösung performt und FreeSync bietet - und all das ist äußerst wahrscheinlich - ist sie für 1440p schon recht gut. Wer nicht zufrieden ist, merkt das schnell und kann immer noch eine Stufe höher zugreifen. Wofür gibt's 2 Wochen Widerrufsrecht?


Bei den 750 W Netzteil dachte ich mir, es wäre nett etwas Reserve zu haben, um später mal ne 2. Grafikkarte einbauen zu können.
Ist Blödsinn. Für das "könnte vielleicht mal, eventuell, schauen mer mal" machst du dir die Effizienz kaputt und zahlst drauf. Dann lieber ein passendes Netzteil und im sehr unwahrscheinlichen Fall von Multi-GPU später ein größeres anschaffen.
 
laut LTT ist die effizienz total vernachlässigbar und die mehrkosten sind unerheblich

gibt ein video wo er verschiedenste nts durchprobiert hat. 400w-1,5kw

@ TE

lass die hydro weg. wozu ein K cpu bei non oc board?

nimm das gesparte geld und investiert das in das netzteil. nein nicht mehr watt sondern mehr qualität. ein gutes 750w nt kostet auch in der regel das doppelte als das was du rausgesucht hast^^

nachrüst SLI macht in den seltensten fällen sinn. eigentlich müsstest du jetzt schon wissen das du die power der 2. 1070 brauchst oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kann ich schon mal vom ASRock Abstand nehmen, danke. Gut, dass ich gefragt habe.
Lieber das Netztteil?
https://geizhals.de/be-quiet-dark-power-pro-11-650w-atx-2-4-bn251-a1318853.html?hloc=de
Ich dachte beim übertakten ist ne Wasserkühlung besser?

Mit dem Monitor bin ich immer noch nicht so richtig glücklich :P Ich habe ja noch den https://www.amazon.de/LG-E2240T-PN-widescreen-Monitor-Kontrastverh%C3%A4ltnis/dp/B00339T70E

Ich glaube, den werde ich auch erst mal nutzen, bis mal nen bezahlbarer 1440p 144hz IPS raus kommt. In 4 Jahren dann...:P

Aber ich muss ja eh noch warten bis die MSI bzw. JetStream raus kommen bzw. noch ne Woche danach (erst mal Tests abwarten)
 
Ich dachte beim übertakten ist ne Wasserkühlung besser?

du hattest bis eben ein H170 drin. damit konntest du sowieso nicht übertakten. das geht nur mit einem Z170. unabhängig ob asrock oder asus, gigabyte, evga oder msi.

ich halte von aios nichts. ein guter luftkühler reicht um mit der cpu in den sweetspot zu kommen. mehr lohnt nicht und wirs tdu nicht spüren. wenn ein spiel dann noch nicht gescheit läuft, helfen die letzten 200mhz auch nicht mehr. dann musst du sowieso mit den settings runter.

eine custom wakü hat nicht nur den vorteil dass du die gpu mit einbinden kannst und du das system dann auch unter last silent kriegst, sondern auch deutlich bessere tempereaturen. eine intern verbaute dual radi aio macht das system zum einen nicht silent weil die gpu ja immer noch unter luft ist und zweitens bessere temps kriegst du damit auch eher kaum weil die radifläche zu klein ist und intern liegt.

monitor würd ich halt schon tauschen. das ding ist ja asbach uralt. ^^


das netzteil sit sicherlich gut aber dann doch etwas zu fett. das straight power oder ein coolermaster V550w oder seasonic 550w pcgh edition etc. passen hier besser.

falls die 2. Karte doch noch reinkommt würd ich auch zum DPP greifen und bei 750w schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
btw. könntet ihr mir nen Youtuber oder Blogger nennen der die MSI bzw JetStream varianten von der 1070 testen wird, der NICHT von Nvidea bezahlt wird?
Wo her soll man das wissen? Zu beweisen dass jemand nicht Geld von einem andren bezieht, dürfte schwieriger sein als zu beweisen, dass er es tut.
Außerdem müsste man ja auch noch MSI und Palit als Geldgeber ausschließen. Und im Fall von einer eher verhaltenen Bewertung die Konkurrenten.

Und Bezahlung kann auch in andrer Form erfolgen, und wenn's nur das Testmuster ist (kann sich nicht jeder leisten, vor allem wenn er vieles testen will).
Wichtig ist, darauf zu achten, ob das Testprodukt gekauft wurd oder (direkt oder indirekt) vom Hersteller kommt. Falls vom Hersteller, solltest du grundsätzlich skeptisch sein.
 
btw. könntet ihr mir nen Youtuber oder Blogger nennen der die MSI bzw JetStream varianten von der 1070 testen wird, der NICHT von Nvidea bezahlt wird?
Aus aktuellem Anlass, geht ja in die Richtung: Asus und MSI schummeln womöglich seit Jahren in Grafikkarten-Tests | 3DCenter.org
Zumindest bei MSI@Nvidia wär es nicht das erste Mal, in der jüngeren Vergangenheit: MSI ertappt: mehr Boost durch absichtlich eingebauten Schaltungsfehler? - Was ist eigentlich passiert?
 
Hallo,

der Ahnungslose sucht immernoch. Bzw. wartet. Ich habe mich jetzt in der Monitorfrage festgelegt. Es soll der Dell S2716DG werden. Also steht auch fest, dass ich einen Nvidea brauche. Ich habe nur gutes über gsync bzw 144hz gehört und so manchen schlechten Bericht über Ips Panels daher meine Wahl. Jetzt muss nur noch die MSI 1070 erscheinen und nicht totaler Müll sein. Ich werde dann sicher nochmal hier kurz nach den besten Komponenten fragen die diese beiden Fixpunkte unterstützen. Vielleicht fällt der Preis für nen Prozessor bis nächste Woche noch.

Bis später
 
Ich habe nur gutes über gsync bzw 144hz gehört und so manchen schlechten Bericht über Ips Panels daher meine Wahl.
Lese mal lieber mehr zu den Themen. Und stell sicher, dass du das nicht miteinander verdreht hast.
 
was wäre denn schelcht an IPS panels? bestimmt die reaktionszeit :d
 
Also die 600€ Modelle von Asus und Acer haben ziemlich viele schlechte Bewertungen. Tote Pixel schlechte Darstellung von der Farbe Schwarz und so nen Durchscheinen. Bei dem Preis darf das meiner Meinung nach nicht sein. Die höhere Preislage finde ich zu übertrieben. Der Dell ist schon das Maximum der Gefühle. Wie gesagt, er hat alles was ich möchte. 1440p 144hz und gsync. Das IPS Panel ist sicherlich nice to have, wenn es denn funktioniert. Aber die 3 anderen Kriterien sind mir eindeutig wichtiger als das IPS Panel. Wenn ihr nen anderen Tipp habt, der die 3 Kriterien erfüllt. Immer her damit.
 
Also die 600€ Modelle von Asus und Acer haben ziemlich viele schlechte Bewertungen.

das ist aber kein problem von IPS an sich sondern der qualitätssicherung des panelherstellers ^^
 
Außerdem gilt ja auch sowieso, das "typisch" deutsch sich eher beschwert als "bedankt" wird und bei nem Produkt, was STARK verkauft wird, häuft sich eben auch Kritik, müssten halt mehr positiv sich äußern, die meisten sagen aber nichts mehr, wenns "funktioniert" - darunter leidet natürlich dann wiederum das Produkt sogesehen.. :d

Sowas kann übrigens überall vorkommen, auch bei Smartphones/Tablets/TFT etc. ^^
 
Es mag ja sein, dass ihr auf euren PCs Bildbearbeitungsprogramme nutzt und das da der Bergfluss natürlich besser aussieht. Aber ich werde das Teil zu 90% zum daddeln nutzen... Ihr kommt mir alle vor als ob ihr IPS Panel Verkäufer seid 😅. Nicht böse gemeint

- - - Updated - - -

Die Monitore mit IPS kosten ja dann auch "nur" 100 Mark mehr... Wäre schon ziemlich cool wenn der funktionieren würde... Ach ihr macht mich noch verrückt😄
 
das hat doch nichts mit bildbearbeitung zu tun. IPS panels gibts bereits ab 130 euro. das 144 + IPS teurer ist, ist halt normal. nur die modelle gibts halt direkt mit gsync, 27" und 1440p. deswegne auch der preis.

bzgl deiner argumentation in post 52 gebe ich dir natüröich recht. bei der lotterie würd ich persönlich auch nicht mitmischen wollen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja IPS macht halt schon viel..
Kannst dir das wie HDR an bei IPS und HDR aus bei TN vorstellen + eben die Blickwinkel und oft Ausleuchtung, die eben bei nem IPS (AH-IPS ist sowieso aktuell "bestes") ziemlich genial sind. :)
 
Außerdem gilt ja auch sowieso, das "typisch" deutsch sich eher beschwert als "bedankt" wird und bei nem Produkt, was STARK verkauft wird, häuft sich eben auch Kritik, müssten halt mehr positiv sich äußern, die meisten sagen aber nichts mehr, wenns "funktioniert" - darunter leidet natürlich dann wiederum das Produkt sogesehen..
+1
ich würde ja auch eher 60-75hz ips inkl. g-/freesync nehmen
+1


@Shaddy87
Also diese beiden finde ich grad noch bezahlbar: https://geizhals.de/?cmp=1215454&cmp=1364353
Ich würde es deswegen auf einen Test ankommen lassen. Zeit hast du doch noch, oder? Ein paar Bestellungen dürften möglich sein, wenn es dir nicht zuviel Aufwand ist.
 
So, nun wird es langsam ernst. 1440p 144hz IPS gsync Monitor ist an Start! Habe ihn mir vorführen lassen, keine toten Pixel oder sonstiges. Die 1070 steht ja nun auch fest. Welche genau ist ja nun auch nicht soooo wichtig. Meine Bitte an euch wäre jetzt, die "richtigen" Komponenten für das System vorzuschlagen. Ich möchte übertakten und habe mich schon in den i7 verguckt und die Samsung ssd. Aber der Rest? Ab den 01. werde ich euch nicht mehr belästigen.

Vielen Dank!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh