Toshiba oder Samsung???

Undertaker84

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2006
Beiträge
1.096
hallo,

ich will mir im januar einen hd tv zulegen, unteranderem für meine xbox 360:)


so schwanke ich zwischen diesen beiden modellen?

grösser als 32 zoll kann ich nicht gehen, und 100hz will ich schon habe denke ja mal dass das was sinnvolles ist.


hier also die beiden modelle, welchen würdet ihr empfehlen?:

http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9036335/preis_SAMSUNG+LE-32M86BD

http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9134930/preis_TOSHIBA+32R3500P+32R3500PG


grüsse
und danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Undertaker84
hast du dir schon mal ein lcd mit eingeschalteter 100hz technik angeguckt ? nein?
Ich kann dir aus eigener erfahrung sagen das die 100hz technik in den meisten fällen eher ein film verschlechtert als verbessert.Der Film sieht dann aus wie ne billige Amteuraufnahme. Ausgenommen ist fussball o.ä. gucken da bringt die 100hz technik oftmals wirklich was.Aber das liegt nicht daran das die panels zu langsam sind und schlieren erzeugen, sondern an dem quell material was nur in 25fps vor liegt und für schnelle szenen 25fps einfach nich ausreicht um das bild stabil zu halte. Die 100hz technik macht nix anderes als doppelbilder zu erzeugen ,also aus 25fps halt 50fps .
Fürs zocken am lcd bringt die 100hz technik übrigens kein vorteil.
Also kauf die ein fernseher der dir am bessten gefällt aber versteif dich nicht zu sehr auf die 100hz technik.
Am bessten du guckst dir die geräte im original an und spielst ein wenig mit den einstellungen (100hz ein / aus usw)

P.S für was willst du den lcd benutzen ? nur als reine glotze mit 0815 sendung +konsole ? oder mehr was für,(DVD) HD ,htpc ,konsole?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Toshiba Support ist zum Kotzen. Nimm den Samsung, da kommt der Techniker wenigstens zu Dir nach Hause...
 
Edit: mir ist da wohl was entgangen Sorry

@Threadersteller

Also mit beiden geräten würdest du wohl nicht wirklich was falsch machen, nimm den der Dir besser gefällt von der Optik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht wohl um Reparaturen. In der Garantiezeit kommt mit Sicherheit jemand aus einer Vertragsreparaturwerkstatt.
 
Seit wann bieten die das an? Mein Kumpel musste seinen 37 Zoll LCD noch einschicken, vor gar nicht allzu langer Zeit. Muss man den extra bezahlen?
 
das mit den 100hz wusste ich nicht ich dachte das bringtt auch beim zocken einen vorteil!?!

beim toshiba kann man es ein und ausschalten soweit ich das richtig gelesen habe:)

welchen 32 zöller wurdet ihr empfehlen????
wollte damit zocken tv gucken und eigendlich auch dvds und HD dvd anschauen (mit den xbox laufwerk)

der samsung soll keine so guten boxen habe und auch vom menü her nicht so der hit sein.

wollte mir natürlich die tvs auch noch im laden anschauen, davor aber erstmal abklären welche in frage kommen;)

danke schonmal für die tipps und frohe weihnachten:xmas:
 
@Undertaker84
ich würde in deiner liste noch den sony 32d3000 mit einbeziehen .
P.S ein 37zoll Plasma kommt nicht in frage ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Undertaker84
ich würde in deiner liste noch den sony 32d3000 mit einbeziehen .
P.S ein 37zoll Plasma kommt nicht in frage ?

leider nein ich bekomme in meine schrank wand nur einen 32zoll unter:) hab nur 84cm platz
und plasma ist mir etwas zu stromfressend.

mein preislimit ist so 850€
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Fragender, du machst einen riesigen Fehler, wenn du dir die
Geräte nicht vor dem Kauf anschaust. Hier bekommst du Aussagen von
Leuten, die maximal ein Gerät davon besitzen und natürlich ist dieses dann
"super". Erstens hat derjenige ja keinen Vergleich mehr zuhause und zweitens
geben die wenigsten zu, dass sie ein schlechtes Gerät besitzen.

Ebenso mit 100Hz. Noch nicht gesehen, aber du denkst, dass das was
wichtiges ist.

Weder Samsung noch Toshiba machen übrigens ein gutes PAL Fernsehbild.
Im Vergleich dazu vollbringt der Sony D3000 Wunder.
Der Sony ist aber ein Weichzeichner, nichts für Leute, die es gern scharf
haben.

Also, geh los und schau dir deine Favoriten mit einem Signal an, was deinem
Input zuhause entspricht. Dann weisst du viel eher, welche Geräte -dir-
gefallen und nicht den anderen.

Ach ja, ein Plasma braucht nicht mehr Strom als ein gleich großer LCD.
Dieses Vorurteil hält sich unglaublich hartnäckig.
Full-HD Plasmas kommen ja bei dem Budget nicht in Frage, die ziehen wirklich wieder mehr Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe auch nie gesagt das ich mir die geräte nicht anschauen will!!
natürlich werde ich in einen laden gehn und mir die geräte anschauen, und vergleichen. aber ich will mich ja auch vorher informieren und ein paar erfahrungsberichte hören.

was was ich alles so achten mus und so!!

ich will nur ein paar favoriten haben die ich dann betrachten kann.

in einem vergleich den ich gelesen habe schreiben sie das plasma nur für tv schauen und so gut sind, in wie weit das stimmt bezweifel ich aber.


und das mit 100hz ist wie ich sehe ein streitfrage, wann ist die technik sinnvoll. bis jetzt habe ich nur negatives gehört.


welche geräte in meinem preislimit sollte ich mir noch anschauen?
grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
hi Undertaker84
man muss einfach die lcd angucken um sich ein urteil zu erlauben .
Was Panasonic schreibt stimmt halt.
Ich kann mir z.b ein urteil zu samsung und sony d3000 erlauben . Habe beide in der familie .
Samsung lcd arbeiten eher wie ein pc tft und zeigen dir kanallhart was das z.b pal bild hergibt. gutes pal material gut auf lcd ,schlechtes material schlecht aufn lcd.
Hd-materal knackescharf ,ps3,Xboax360 ein traum.
Fluch und segen zugleich.

Sony D3000 gutes pal bild auch bei nicht so gutem materal. (Eher schon Plasma Bild optik)
Dafür kommt er bei HD-Material und ps3,xbox360 nicht an die qualität des Samsungs heran.
 
hi Undertaker84
man muss einfach die lcd angucken um sich ein urteil zu erlauben .
Was Panasonic schreibt stimmt halt.
Ich kann mir z.b ein urteil zu samsung und sony d3000 erlauben . Habe beide in der familie .
Samsung lcd arbeiten eher wie ein pc tft und zeigen dir kanallhart was das z.b pal bild hergibt. gutes pal material gut auf lcd ,schlechtes material schlecht aufn lcd.
Hd-materal knackescharf ,ps3,Xboax360 ein traum.
Fluch und segen zugleich.

Sony D3000 gutes pal bild auch bei nicht so gutem materal. (Eher schon Plasma Bild optik)
Dafür kommt er bei HD-Material und ps3,xbox360 nicht an die qualität des Samsungs heran.


das verstehe ich.

aber deine aussagen sind doch schon mal echt gut. sowas wollte ich hören vor und nachteile von leuten die so ein teil haben. das ich mir selber ein bild mache ist doch klar:)
 
hat noch einer eine empfehlung für einen lcd mit 32 zoll für ~850€
 
Zuletzt bearbeitet:
hab auch einen samsung tft 19" an meiner xbox hängen der macht da auch ein gutes bild. habe nur was gelesen das der samsung eine schlechte bedienung hat und die box nicht toll sind.

die bedienung muss zwar jeder für sich feststellen aber ein paar erfahrungen können nicht schaden:)

ich bin zur zeit etwas mehr von dem toshiba überzeugt.

zitat bei amazon zum samsung:

"Weiteren benötigt der Fernseher sehr lange zum Einschalten (ca. 5 Sek.). Vielleicht werden diese Problemchen durch ein Softwareupdate ja irgendwann behoben. "
 
Zuletzt bearbeitet:
leider ist das bei den meisten TFT`s so bzw. bei den röhrenfernsehern

da meint man ja dass ihr keine 5 sek übrig habt !!

als das wär sicher kein grund ihn nicht zu kaufen außerdem entscheidet bei mir nur das bild da ich meine Z5500 von logitech an den fernseher hänge ! und das beste bild haben eben die samsungs !
 
hast schonmal einen getestet, wengen dem menü des tv?

und die senderwechselzeit ist für mich wichtig will nicht wenig warten wenn ich umschalten:)
 
ok wenn dir das wichtiger ist als ein gutes bild kauf dir was du willst

ps. mir ist das menu wurscht da ich es nur einmal einstelle !

außerdem teste ich ihn morgen da heute noch feiertag ist !
 
und das beste bild haben eben die samsungs !

Die Aussage bitte so schnell wie möglich wieder ausm Kopf streichen! Das ist erstmal totaler Schwachsinn.

Zum Thema Samsung:
Die Samsung Geräte brauchen wirklich bisl länger zum Einschalten, was aber wohl jeder verkraften soll. Umschalten zwischen den Kanälen find ich da viel schlimmer. Mit der Aussage Samsung habe das beste Bild muss man stark unterscheiden ob man PAL oder HD Material schaut.
Nicht nur meiner Meinung nach haben andere Geräte ein besseres Bild als ein Samsung Gerät. Toshiba z.B. scaliert PAL Bilder doch klar besser.
LCD gegen Plasma will ich hier jetzt mal außen vor lassen.
Am Ende ist alles nur eine Sache der Anforderungen an einen LCD/Plasma. Wie empfindlich ist man etc.

2 Anhaltspunkte für 32" LCDs

32" LCD
http://geizhals.at/eu/a251708.html
http://geizhals.at/deutschland/a243655.html

fertig
 
ich geh von HD material aus
was will man mit so einem ding wenn man noch analog schaut bzw. kein DVD`s bzw. Blu-Rays !


edit: ein test sagt leider net viel aus sry!

naja bisher haben alle die den samsung und ne ps3 sagen dass der fernseher der hammer ist außerdem find ich samsung einfach nur spitze !
 
Zuletzt bearbeitet:
zocken?

und manchmal doch auch etwas tv gucken, ist ja auch noch ein fernseher:)

also den sony finde ich ganz ehrlich zu teuer, hat die gleichen daten wie der samsung und der toshiba und kostet mal schnell 150€ mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann den test nur bestätigen, habe den selber und ein schönes und dabei günstiges Gerät. Bildquali in der Preisklasse sicherlich die beste und Ausstattung auch. Leider wird der nicht mehr verkauft. Aber die Nachfolger sollen ja ähnlich gut sein.

welcher ist der nachfolger?


hat aber keinen 100hz, nur so als zukunftssicherheit:)
 
100hz ist unwichtig bzw. schlecht

24p sollte er unterstützen und nen guten helligkeitswert bzw. kontrast haben !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh