(Toshiba) Notebook Schrauben - Woher?

GeorgR.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2007
Beiträge
760
Woher kriegt man denn Schrauben für einen Toshiba P200D?

Ich habe jetzt einige grössere "Operationen" hinter mir den Notebook meiner Frau zu reparieren, und entgegen allen Erwartungen läuft das Teil wieder.

Das Gehäuse/Mainboard usw. hat ja so ca 9817 Schrauben (naje, bissl übertrieben), aber es sind sicherlich 30-40.

F8 Grössen (8mm) und F4 (4mm) - die Standard Schrauben eben die alle Toshibas haben.

"Natürlich" fehlen jetzt nach dem Zusammenbau einige der F8 und F4 Schrauben, muss ich wohl auf dem Mainboard verbaut haben, jetzt brauch ich die aber fürs Gehäuse.

Woher kriege ich die denn?

PS.: Das Notebook ansich ist ne GANZ ANDERE Geschichte, ich könnte jetzt nen Buch schreiben bzgl. der Macken dieses P200D Teils. Ich hatte es tatsächlich schon abgeschrieben mit Mainboard/CPU/VGA Defekt und ca. einen Monat vergeblich versucht das Teil zu starten. (Inklusive Notebook Reset/Batterie raus, Knopf gedrückt halten usw.) Es war einfach hinüber und lies sich nicht mehr starten, habe dieses über einen Monat lang vergeblich versucht.

Vor zwei Tagen dann startete es auf Knopfdruck als wäre nix gewesen, lief ganz gut, habe jetzt Windows 7 draufgemacht. Hatte nur extreme Überhitzungsprobleme, 99C (!!!!) auf CPU unter OCCT...beim WoW spielen häufiges Abschalten zwecks Überhitzung. Hatte dieses Problem schon immer.

Heute WIEDER mal aufgemacht, Mainboard raus, Arctic Silver drauf auf CPU/VGA, Dreck von Fans entfernt den ich beim letzen Mal ganz übersehen habe....jetzt läuft das Ding 30C kühler...der Hammer.

Jetzt brauch ich halt nur nen paar mehr Schrauben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da muss ja ne Menge Staub und Dreck drin gewesen sein das es von 99°C auf 69°C (hab ich doch richtig verstanden das es 30°C kühler läuft wie vorher?) runtergekommen ist. Wobei fast 70°C immernoch kein Idealwert ist, aber wenns so läuft okay.

Was die Schrauben angeht, Elektronikfachmarkt, wenn du aufm Dorf wohnst und ihr nen Elektriker habt vll auch dort! Sonst hilft normal auch google, sind ja denk ganz normale Einheitsschrauben.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ja mit Schale ist schon klar, habe ich auch gemacht.

Übrigens..ich bin ein Idiot...hatte noch nen Uralt-Toshiba mit PII, und ich habe einfach nen paar Schrauben von dem jetzt genommen.

Was den P200D angeht:

Das Überhitzungsproblem hatte der schon immer, auch schon bevor ich den das erste mal aufgemacht habe, allerdings hatte ich da noch nie explizit gemessen da der laptop ja brandneu war. Aber er hat laufend ohnr Vorwarnung abgeschalten, besonders beim Spielen.

Ich hatte ihn dann das erste mal offen vor ca zwei Monaten (wo er schon "kaputt" war und nicht mehr startete) und neues arctic silver draufgemacht und grobschmutz entfernt.

Ging weiterhin nicht für ca einen Monat, dann plötzlich aus heiterem Himmel - NUR eben das Überhitzungsproblem, nur noch krasser. Evtl. habe ich ja vorher zu wenig AS draufgemacht? Weiterhin habe ich tatsächlich beim VGA Fan eine ganze Menge Dreck übersehen, allerdings habe ich den VGA so auch gar nicht als Fehlerquelle vernutet , Temps waren ja auf der CPU)

Ganzes halt noch einmal von vorne (neues AS usw.) und jetzt mit OCCT nachgemessen, GPU geht nicht über 35C mit Furmark (!) und CPU tatsächlich ca. 30C kälter. (99 - 70). Das Ding läuft jetzt so kalt wie ein Kühlschrank!

Ich muss sagen ich bin baff dass das Teil überhaupt noch geht, aber läuft prima jetzt.
 
ich habe gestern getestet (nicht sehr lange zugegebenerweise:) ) aber es ist wirklich nicht höher als 35C gegangen. Jetzt mal so nachgedacht, hast natürlich recht dass der Wert eigentlich so keinen Sinn macht :) Frag mich was für nen Wert furmark da ausliest...
 
Wie öffnen

Hallo,

ich habe ebenfalls dieses Notebook hier liegen. Ich würde es gerne zerlegen. Die Schrauben habe ich entfernt. Ich finde aber nicht die Stelle, an der ich beginnen kann, das Gehäuse zu zerlegen. Gebt mir mal bitte einen Tipp.

Danke
 
@Supermeier alle Caseschrauben entfernt? Beginne mit der Abdeckblende über Tastatur darunter sind3 Schrauben für die Rastatur die du entfernen musst sonst bekommst du gar nix auf. Toshiba zerlegen macht spaß. viele Schrauben auch da wo man sie nicht vermutet
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh