• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Toshiba A100 lädt nicht mehr

herrhannes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2006
Beiträge
6.687
Hallo Leute,
ich habe da folgendes Problem:
seit einiger Zeit lädt mein NB keine Akkus mehr, die gelbe Lade-LED leuchtet zwar eine Weile (mehrere Stunden) und geht dann aus, der Akku wird dabei aber anscheinend nur soweit geladen, dass beim Versuch das NB anzuschalten die gelbe LED blinken kann und sonst nichts passiert.
Seltsamerweise läuft er dann noch einige Sekunden weiter, wenn man das Stromkabel aussteckt, auch wenn er vorher so entladen war, dass nicht einmal mehr die Akku-LED leuchtete.
Diese Probleme hat er dummerweise auch mit einem neuen Akku, der angeblich zu Beginn mit 8% geladen war und auch normal lief, bis Windows ihn in den Ruhezustand versetzt hatte.
Von da aus wollte er nicht mehr aufwachen, es blinkte wieder nur die Lade-LED.
Seltsamerweise lief er aber noch fast 2h mit dem Akku auf angeblich 0%, nachdem ich einfach direkt beim POST sein Kabel gezogen hatte.
Das deutet ja alles auf eine defekte Ladeelektronik hin?
Wie kann ich die überprüfen, was kann ich da machen?
Oder kann es sein, dass einfach beide Akkus kaputt sind?
Der eine ist wie gesagt nagelneu.

mfG
herrhannes
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist der Nagelneue ein Chinanachbau? Die sind gerne mal defekt, auch schon bei Ankunft.
Überprüfen ist schwierig.. wenn ein Akku nach 0% Anzeige noch weiterläuft bedeutet das eigentlich nur, dass die Kalibrierung nicht stimmt. D.h. das System weiß noch nicht, wie viel Kapazität der Akku gesamt hat.

Beunruhigender ist die Sache mit dem Ruhezustand und nicht mehr Aufwachen.. wie lang läuft das Windows schon? Wenn er im Post normal läuft, sich mehrfach neu starten lässt und die LEDs die richtige Anzeige ausgeben könnte es auch an einer Energieoption in Windows liegen.
 
Mittlerweile lädt er übrigens gar nicht mehr. Jupp, ist ein Nachbau.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh