Top or Flop?

mige08

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2008
Beiträge
7
Ist das eine billige aber trotzdesem gute kombination für ein neuen computer?


- Intel Pentium Dual Core E5200 (2 X 2.50Ghz),

- A-DATA XPG +SERIES DIMM KIT 4GB PC2 -6400U CL4-4-4-12 (2 X 2GB),

- MAINBOARD GIGABYTE GA-G31M-S2L

- GRAFIKKARTE? da muss ich euch fragen, welche wäre gut? (bis 80euro)


...Und überhaupt, sieht das so gut aus? CPU, RAM, MBOARD?

oder findet man für das geld auch bessere sachen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo passt schon, nur CL4 lohnt sich für den Aufpreis nicht. Da kann man auch für 24€ den CL5-RAM von A-Data nehmen.
Man könnte auch auf AMD setzen und folgendes basteln:
Wenn du keine Onboard-Grafik brauchst:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a358277.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a352319.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a376817.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a275562.html
Wenn du doch unbedingt Onboard-Grafik willst, dann z.B. dieses Board:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a336638.html

Alternativ kannst du auch diese Grafikkarte hier nehmen, falls dir die 4830 zu teuer ist:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a365169.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das eine billige aber trotzdesem gute kombination für ein neuen computer?


- Intel Pentium Dual Core E5200 (2 X 2.50Ghz),

- A-DATA XPG +SERIES DIMM KIT 4GB PC2 -6400U CL4-4-4-12 (2 X 2GB),

- MAINBOARD GIGABYTE GA-G31M-S2L

- GRAFIKKARTE? da muss ich euch fragen, welche wäre gut? (bis 80euro)


...Und überhaupt, sieht das so gut aus? CPU, RAM, MBOARD?

oder findet man für das geld auch bessere sachen?

Das board hatte ich auch schon und war begeistert vom OC verhalten habe da einen E8400 mit 520FSB befeuern können !
 
@TOMMY ANGELO: Ich weiss auch nicht so recht, AMD oder INTEL?


@(TLR)SNOOPY: 19" TFT monitor (Plug and Play Monitor) 1152by 864pixel


naja wie gesagt, da kommt wieder dieses thema..

soll ich intel oder doch AMD nehmen? was gat ihr?
 
Wenn's denn Intel sein soll:
5.200er
P43-Board /würde das MSI bevorzugen
günstigsten 800er Ram (vergiß die Latenzen; CL5 wäre bestens)
ATI 4.670
 
Ein X2 6000+ reicht auch, AM2+ Boards die AM3 ready sind gibt es auch und neue Prozessoren kommen auch von AMD.
Also ab Januar geht es los und praktisch alle 2 Monate kommen neue Prozessoren, X2, X3, X4, mit und ohne L3 Cache usw. alles in 45nm.

ASUS M3N78
http://geizhals.at/deutschland/a356409.html
 
also nach ein bisschen zeit mit google, hab ich gesehen das AMD doch schon besser ist als intel.. was die spieleleistung angeht.. wof[r ich es eing. auch brache..

1. für Games..

2. für programmier sprachen (C++, java)


und der vorschlag von "angelo sieht nicht so schlecht aus, was das CPU angeht..

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a358277.html

also werd ich wieder alles von vorne anfangen.. mit dem AMD Athlon X2 6000+

jetzt brauch ich noch die anderen kompenenten..

eine frage hab ich nich!

hat jemand schon denn 6000+? kann man ihn gut übertakten?
 
Vom P/L-Verhältnis sind die CPUs von AMD schon besser, z.B. 4850e.

e5200 kostet marginal mehr ist aber viel schneller. Amd hat derzeit leider nichts entgegenzusetzen (nein ich habe nichts gegen Amd, aber das ist derzeit leider Tatsache). Bleibt zu hoffen, dass der Phenom II ein Erfolg wird :)
 
Tja, der E5200 verbraucht aber 65W, der AMD dagegen 45W. Das ist der kleine Nebeneffekt, warum manche dann doch zu AMD greifen.
 
für einen kleinen Server oder Wohnzimmer pc ist der amd ne gute Sache, keine Frage. Aber zum Zocken, was ja unser TS will, sind atm die Intels einfach besser. Mal sehen was sich am 8. Januar tut, ich brauch sowieso bald ne neue CPU und Konkurrenzkampf schadet nie ;)
 
Weil man den Intel auch @ Stock undervolten kann? Dann verbraucht der auch nicht mehr..
 
Also wenn bei einem Zockersystem übertaktet werden soll, dann eher ein Intel, wobei sich ein AMD auch ein Stück übertakten lässt. Man kann sich natürlich auch ein AMD-Zockersystem zusammenstellen.
Es kommt doch eh mehr auf die Grafikleistung an.
 
e5200 kostet marginal mehr ist aber viel schneller. Amd hat derzeit leider nichts entgegenzusetzen (nein ich habe nichts gegen Amd, aber das ist derzeit leider Tatsache). Bleibt zu hoffen, dass der Phenom II ein Erfolg wird :)

Es stimmt nicht, das AMD nichts entgegen setzen kann. Auch ist OC kein Standard. Überhaupt von OC sprechen im Zusammenhang mit Energie sparen ist doch das allerletzte und dümmste Argument, welches dann eh keines ist.

@Standard ist ein E5200 mit einem X2 6000+ zu vergleichen. Dabei verbraucht der E5200 weniger. Allerdings reden wir hier von Energiekosten die im Jahr bei einem 24Std @7 Woche bei ca ~7€ liegen. Somit bitte einfach den Energieverbrauch-Schwachsinn als Argument vergessen.

Alternativ @Standard (OC ist kein Standard) bietet sich für 5€ mehr ein X2 7750BE der praktisch von der Leistung her einem E5200 entspricht. Gut der X2 7750 verbraucht etwas mehr Saft, bietet dafür aber SSE4A und Virtualisierung und eine aufrüstbare Plattform mit der aktuell modernsten Onboard Grafikeinheit (8300/790GX) bei günstigem Preis.

Athlon X2 7750 vs. Intel E5200 OC & Value
http://www.bit-tech.net/hardware/2008/12/22/athlon-x2-7750-vs-intel-e5200-oc-review/1

Ach ja, zum Zocken braucht man einen Intel :lol:
Bei solchen Aussagen frage ich mich immer folgendes:
1. Ist das gewolltes Unwissen?
2. Will man hier gerade wieder nur provozieren?
3. Hat der Schreiber überhaupt sich mit dem Thema befasst?
4. Warum öffentlich Behauptungen aufstellen, die man auch als Lüge bezeichnen kann?

Verschiedene Prozessoren @GTX 280, 1440x900 - 1680x1050 - 1920x1200 Auflösung
http://www.legionhardware.com/document.php?id=775&p=0
 
Zuletzt bearbeitet:
- Stimmt! Also was die Energiekosten angeht kann man nicht einfach dem E5200

ein vorteil überlassen, oder vllt einen sehr geringen!

- Aber ich selber habe oft gelesen das man Intel prozessoren besser OC kann

als AMD, beispiel jetzt halt E5200 vs. AMD 6000+

Intel ist da besser und stabiler, oder seh ich das falsch?

- Ah und.. dieses zum zocken ist doch AMD besser..

http://www.pcwelt.de/forum/cpu-motherboards/158804-amd-intel-f-r-gamerin-besser-geeignet.html
 
Intel ist nicht besser und stabiler.
Ich gehe sogar weiter und sage das dies eine übelste Unterstellungen ist zu behaupten Intel Prozessoren seien stabiler. Intel hat aktuell die schnellsten Prozessoren, aber keinesfalls einen der stabiler ist als ein AMD Prozessor.

AMD schliesst auch langsam auf. Zumindest im X2 segment ist mit dem 7750 eine Konkurrenz zum E5200 gewachsen.
Aktuelle Intel Prozessoren lassen sich meist sehr gut übertakten. Zumindest weiter als vergleichbare AMD Muster.
Hinzu kommt noch, dass ein 2500MHz E5200 so schnell als ein 3100MHz X2 6000+ ist. Den E5200 kann man locker auf 3100MHz takten und ist somit deutlich schneller als der 3100MHz X2, der durchschnittlich 100MHz mehr erreichen könnte. Es gibt auch welche die 3400MHz schaffen, doch bei 3100MHz ist meistens beim E5200MHz noch nicht schluss.

Der X2 7750 braucht nur 200MHz mehr Takt um sogar hier und da schneller zu sein als ein E5200. 3100MHz sollte so durchschnittlich drin sein für die 65nm Phenom Architektur.
Somit ist in dieser Region Intel höchstens relativ schneller, denn ob nun 3100MHz (7750) oder 3600MHz (E5200) spürt keiner und kann nur mit Programmen ersehen werden dir einem dann Zahlen zeigen.
 
Und diese zahlen sind letztendlich egal, beim spielen limitiert eh in den meisten fällen die grafikkarte.
 
naja auch egal jetzt!

ja was nu.. wie sieht ihr das jetzt :

- Intel Pentium Dual Core E5200 (2 X 2.50Ghz),

- A-DATA XPG +SERIES DIMM KIT 4GB PC2 -6400U CL4-4-4-12 (2 X 2GB),

- MAINBOARD GIGABYTE GA-G31M-S2L

- ZOTAC GEFORCE 9800GT 512MB

???

oder soll ich besser noch was ändern? bevor es zu spät ist..

ah und der unterschied zwischen CL4 und CL5 ist auch nicht soo schlimm..^^
 
Es stimmt nicht, das AMD nichts entgegen setzen kann. Auch ist OC kein Standard. Überhaupt von OC sprechen im Zusammenhang mit Energie sparen ist doch das allerletzte und dümmste Argument, welches dann eh keines ist.

Ach ja, zum Zocken braucht man einen Intel :lol:
Bei solchen Aussagen frage ich mich immer folgendes:
1. Ist das gewolltes Unwissen?
2. Will man hier gerade wieder nur provozieren?
3. Hat der Schreiber überhaupt sich mit dem Thema befasst?
4. Warum öffentlich Behauptungen aufstellen, die man auch als Lüge bezeichnen kann?

Falls du mich meinen solltest, frage ich mich wo ich geschrieben haben soll, dass man fürs Zocken einen Intel braucht. Zocken kann ich mit meinem 386er noch. Mit OC ist Intel schneller, zum besseren Preis. Ohne OC sind beide circa gleichschnell wenn man das P/L einberechnet, da hast du Recht. ABER:

Bzgl. OC != Standard: Nunja wir sind hier in einem Nerdforum, eindeutig die große Mehrheit übertaktet hier die Rechner. Man konnte also davon ausgehen, dass der TS dies ebenfalls macht. Deshalb rate ich zu einem Intel.

Meine nächste CPU wird btw höchstwahrscheinlich, wenn er den Erwartungen entspricht, einen Phenom II 920, um jegliches blabla von wegen AMD Hasser auszuschließen. :motz: :d
 
wir wollen jetzt keine diskussionen über intel und amd leute..

sondern ich will bitte nur wissen ob das so in ordnung ist..

oder ob ich lieber was noch ändern soll!

danke!
 
Board: ASUS M3A-H/HDMI

CPU: AMD Athlon64 X2 7750 (oder den 6.000er)

Speicher (vorausschauend: für AM3 sollte es 1066er sein)
z.B. 4096MB-KIT Corsair XMS2 PC8500, CL5

GraKa: je nach Geldbeutel eine
4.670 oder 9800GT oder 4.850
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh