[Kaufberatung] Top or Flop ?

Xilaka

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2019
Beiträge
4
Ich möchte mir meinem Traum vom laggfreiem Gaming PC endlich nach Jahren erfüllen und will mir von meinem erstem Gehalt zu meinem gesparten einen PC kaufen.
Nun meine Frage, Ich habe mir bereits ein System zusammengestellt und wollte nun nach eurer Meinung fragen. ( zum System Warenkorb | Mindfactory.de)

Mit freundlichen Grüßen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt mehr als genug Seiten wo Beispielkonfigurationen angeboten und aktuell gehalten werden, hier ist das scheinbar nicht mehr der Fall, aber wo anders schon, Beispiel : PC Beispielkonfigurationen (September 19)
Lesen und selbst entscheiden, denn wozu sollen wir dieselbe Arbeit machen wenn es um deinen PC geht...
 
Ich möchte mir meinem Traum vom laggfreiem Gaming PC endlich nach Jahren erfüllen und will mir von meinem erstem Gehalt zu meinem gesparten einen PC kaufen.
Nun meine Frage, Ich habe mir bereits ein System zusammengestellt und wollte nun nach eurer Meinung fragen. ( zum System Warenkorb | Mindfactory.de)

Mit freundlichen Grüßen


1. Würd eher ne 5700XT einbauen . Raytracing kannste quasi eh nicht nutzen . Sowie inne performance kriegste quasi die selbe mit ner 5700xt, 40-50 euro günstiger.
2. Hoffe du weist, wie das Bios beim b450 pro carbon mit usb stick (bios) und bios renamen flashen kannst ohne cpu.Ansonsten läuft die CPU nicht drauf
3. Würd die 500 gb ssd und 1 tb toshiba hdd raus schmeissen. Kauf direkt ne 1 TB m.2 faktor normale ssd nehmen zb ne crucial mx 500 im m.2 format für 110-120 euro oder so. Gibt auch von anderen firmen mit tlc 1 tb m.2 nvme für ca 130 -140 euro schon ziemlich gute.
4. 500 watt ist Ok, würd trotzdem eins mit Kabelmangement nehmen bei nen Glas gehäuse. Dan sparste dir den kabelsalat.
5. Würd nen Extra Kühler bei kaufen, die boxed sind nicht die besten /leisestens. Mindestens nen Mugen 5 rev b oder nen thermalright macho rev b oder nen dark rock 4
 
Es gibt mehr als genug Seiten wo Beispielkonfigurationen angeboten und aktuell gehalten werden, hier ist das scheinbar nicht mehr der Fall, aber wo anders schon, Beispiel : PC Beispielkonfigurationen (September 19)
Lesen und selbst entscheiden, denn wozu sollen wir dieselbe Arbeit machen wenn es um deinen PC geht...

Wenn du dazu keine Lust hast ist das doch ok, nur warum verkündest du das noch extra.
Hier ist schließlich das Forum für genau solche Fragen.
Unglaublich was hier manchmal abgeht.
 
1 Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)
1 ADATA XPG SX8200 Pro 512GB, M.2 (ASX8200PNP-512GT-C)
1 AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed (100-100000031BOX)
1 Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMW16GX4M2C3000C15)
1 Sapphire Pulse Radeon RX 5700 XT 8G, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP, lite retail (11293-01-20G)
1 MSI B450 Tomahawk Max (7C02-020R)
1 Kolink Observatory RGB schwarz, Glasfenster
1 Cooler Master MasterLiquid ML240L RGB (MLW-D24M-A20PC-R1)
1 be quiet! Pure Power 11 CM 500W ATX 2.4 (BN297)

Den Radiator von der AiO dann einblasend in die Front, dafür die zwei 120er-Lüfter ausblasend ins Top.

Alternativ kann man sich aber auch das RGB-Gehäuse, den RAM, die AiO und auch ein MB mit RGB sparen, stattdessen geschlossenes Case mit gutem Luftkühler nehmen und so ggf. noch Budget für 2 Ryzen-Kerne mehr beim 3700X frei machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend,
Würde es für die Graka auch eine Nvidia alternative geben ? bin ehrlich gesagt von sehr vielen Videos geprägt worden das diese wohl am besten sein sollen.
Gruß Xilaka

- - - Updated - - -

Ok du Held

- - - Updated - - -

Habe von meinem Kollegen einen BenQ XL2411P geschenkt bekommen weil er sich einen besseren zugelegt hat :)

- - - Updated - - -

Allgemein wurde mir jetzt schon öfter ein RGB Gehäuse abgeraten :d aber Ich finde diese immer so schick :d
 
Abend,
Würde es für die Graka auch eine Nvidia alternative geben ? bin ehrlich gesagt von sehr vielen Videos geprägt worden das diese wohl am besten sein sollen.


5700 XT und 2070 Super sind etwa auf den selben Niveau

Alternativ halt nur noch ne bessere 2080 , 2080 Super ,2080 Ti , Titan X.
 
Die Frage nach dem Monitor steht immernoch im Raum!

Wenn du auf einem 60Hz Full HD Monitor zockst, ergeben sich da andere Vorraussetzungen für ein sinnvolles System als z.B. in WQHD oder 4K.
 
besitze einen FullHD 144hz Monitor mit Displayport Anschluss
 
bei Full HD 144 HZ biste mit ner 2070 Super /5700 XT Sehr gut mit bedient , aller höchstens noch ne 2080 (non super).

Bei WQHD 144 HZ= 2080 Ti /Titan X

Die Aussage ist ein bissl sehr pauschal.

144Hz Full HD bekommst du auch mit weniger als einer 2070 Super sehr vernünftig hin nd die 2080 am anderen Ende ist massiver Overkill.
Ebenso braucht es sicher keine 2080ti oder Titan, um 144Hz WQHD zu spielen; dank Reglern und Sync funktionieren da auch kleinere Modelle.

Allein die 5700XT und zB eine 2060 Super sind schon ordentliche Einsteigerkarten in WQHD. Für 144Hz in Full HD kannste da nochmal eine Stufe runter.
 
Ich bin einfach mal ehrlich und frage mal was WQHD eigentlich ist und welche Vor bzw. Nachteile es hat ?
 
WQHD ist die 2560 mal 1440 Pixel Auflösung bei Monitoren.
Vorteil sind mehr Bildpunkte und dadurch feineres Bild, die Monitorgröße spielt dabei natürlich dann auch eine Rolle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh