Tool zum Aktualisieren der Treiber

Guinnes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2005
Beiträge
3.877
Ort
Thüringen
Hi,

Hab mein System (Asus Z170 Pro Gaming - Win10 x64) vor ca 2 Jahren aufgesetzt und such nun ein Tool (am besten Freeware) welches mir alle neuern Treiber anzeigen und downloden kann.

Von Asus direkt scheint es so etwas nicht zu geben ?! :hmm:

Danke für Tipps.....

Guinnes
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eben, solche Tools würde ich im Leben nicht bei mir auf den Rechner lassen. Außerdem würde ich nicht jedem Update hinterherrennen und es installieren, nur weil es eines gibt, wenn ich mit dem Rechner keine Probleme haben oder die Update kein neues Feature bieten, welches ich benötige. Neue Versionen haben oft auch einfach nur neue Fehler!
 
Solche Tools sind dafür bekannt, dass sie "wertvolle" Zusatzfunktionen einbauen, die einem z.B. Riesenmengen Werbung bescheren ;)
 
ich nutze den iobit driver booster und kann absolut nichts negatives darüber sagen.hat mir bei älteren notebooks oft genug den richtigen treiber installiert. insbesondere grafik und w-lantreiber.
ist freeware, beim installieren etwas aufpassen, und das teil läuft einwandfrei.
dieses allgemeine geschimpfe kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
 
Glary utilities hat sowas und verlinkt dann hersteller treiber und installiert nicht dubiose Kompatible treiber
Und ja da wurde oft schindluder betrieben insbesondere von firmen wie iobit
Scareware ist üblich

AV software hat auch so etwas im Gepäck bei avg avast avira
Wovon ich aber abrate
da sind gerne scareware enthalten bei kostenlose software üblich.
Wie dann so optmierungstools dann seriös hinbekommen ist mir ein Rätsel

Alternaive sind diagnose tools wie aida64 wo dann auf hersteller webseiten verlinkt wird
ist aber nicht kostenlos
 
deswegen habe ich geschrieben, beim installieren aufpassen und lesen, nicht blindlings auf weiter klicken.
dieses programm funktioniert ansonsten einwandfrei.
 
Ich hatte mal den SlimDriver und aktuell den IO Bit Driver Booster. Allerdings muss man beim Driver Booster aufpassen, da er mir schon zwei Systeme zerschossen hat oder nach einem Update bspw. Bluetooth nicht mehr funktioniert hat. Von daher ist Vorsicht geboten. Ich schau meistens mittels Driver Booster nach Updates und prüfe dann über Station-drivers.com nach und lade von dort herunter.
 
Treiber (ebenso wie FW Updates) sollte man sich nur von der Seite des Herstellers der Hardware runterladen, also entweder vom Hersteller des Boards oder von dem des jeweils verwendeten Controller. Tools oder Downloads von Seiten wie station-driver würde ich unterlassen, da ist die Wahrscheinlichkeit das es Probleme gibt, einfach zu hoch. Übrigens liefert auch das Windows Update viele Updates von wirklich wichtigen Treibern auch anderer Hersteller als Microsoft mit aus!
 
Lenovo hat so eigenes Tool, läuft auf meinem Thinpad astrein......macht uefi updates und treiber updates.
feine sache, geht wunderbar. schade dass das zb asus nicht anbietet.

Danke an alle,
Guinnes
 
Wenn es der Hersteller des OEM Rechners selbst anbietet, dann kann man es auch nutzen, oft ist es auch der einzige Weg zu den BIOS Updates. Aber wenn man den Rechner selbst zusammengestellt und -baut hat, dann hat man eben kein solches Hersteller Tool.
 
Nein! Ich würde so ein tool mit Sicherheit nicht installieren. Wer weiß, was für ein Mist bei der Installation sich noch auf dem Rechner sich festsetzt.:rolleyes: Von welchen Treibern sprechen wir hier? Jeder findet für sein board oder andere hardware z.B. auf der Seite des Herstellers ratz fazz alle wichtigen Treiber. Wurden diese nicht mehr aktualisiert, nun dann mal schnell im netz ein wenig googeln, oder windows mit einbinden, Treiber deinstallieren und windows den Rest machen lassen.
Vielleicht gibt es ja auch solide Software unter den Angeboten der Treibersuchprogramme, nur für mich gilt, ich traue diesen Programmen nicht. Allgemein vielleicht noch ein kleiner Tipp, wenn es darum geht freie Software "sauber" runterzuladen, habe schon vor Lägerem bei dieser angeblichen Computerzeitschrift "Chip" damit aufgehört nach nützlicher freier Software zu suchen und auch noch zu laden.Sämtlicher Mist der heute im Netz rumgeistert ist in den meisten der dort erhältlichen Programmen integriert, also Finger weg! Chip ist vielleicht gut darin Haushaltsgeräte, wie Bügeleisen oder Waschmaschinen zu testen, jedoch für seröse Pcinfos kann man auf diese Schrift besser verzichten. Davon auch einmal abgesehen, wie oben schon von anderen gesagt, bei der Installation genau darauf achten, das man wirklich nur das gewünschte Programm installiert.:)
 
Ich hab einige ältere Systeme (Notebooks) neu aufgesetzt und Win 10 installiert. Nach der Installation findet Win bis auf wenige Ausnahmen fast alle Treiber selbst und spielt die via Upate ein. Das funktioniert richtig gut. Nur bei wenigen Ausnahmen (Lenovo Pen Treiber) klappt das nicht.
BIOS muss ggf halt via USB Stick eingespielt werden, aber das ist ja nicht schlimm.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh