Hallo zusammen,
da ich nun auch seit langem mit einem Server liebäugle muss ich mich nun auch mal zu Wort melden
um von euch noch ein paar offene Fragen beantwortet und auch die eine oder andere Anregung zu bekommen.
Habe in letzter Zeit hier den ein oder anderen Thread verfolgt und den ein oder anderen Anreiz bekommen.
Das soll der Server in Zukunft machen:
Datengrab, TV-Server und mal die in oder andere VM hosten. Bis auf die Mühle mal mehrer Clients
darauf zugreifen, wird noch ein Weilchen vergehen. Im Moment wären es 1 Laptop und 1 HTPC.
Ob ein 24/7 Betrieb vorgesehen wird, hängt vor allem davon ab wieviel Saft aus der Dose gezogen wird.
Dies ist mal meine momentane HW-Auswahl, die hier in div. Threads so ähnlich diskutiert worden sind.
Von dieser Seite denke ich sollte dies passen.
Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Kingston HyperX blu. DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL10 (DDR3-1600) (KHX1600C10D3B1K2/16G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
ASRock H77 Pro4/MVP, H77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Western Digital Red 3000GB, SATA 6Gb/s (WD30EFRX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Als Gehäuse soll mein altes CM-Stacker dienen.
Da auch in div. Threads des Öftern, auch wegen Inkompatibilität/Erweiterbarkeit/o.ä. über Server-HW gesprochen
wurde, habe ich mir das mal angeschaut und dies Server-HW zusammengestellt. Die RAMs zu dem Board weiß ich nicht mehr.
Intel Xeon E3-1220V2, 4x 3.10GHz, Sockel-1155, boxed (BX80637E31220V2) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Supermicro X9SCM-F bulk, C204 (Sockel-1155, dual PC3-10667E DDR3) (MBD-X9SCM-F-B) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
So nun zu den Fragen:
Standardfrage: Lässt sich an der Hardware noch was optimieren?
Was bietet sich für mein Einstiegs-Setup (1x HDD/SSD für OS und 2-3 HDD´s für Daten) an, um ein entsprechendes Volume darzustellen?
Soft/Hardware-RAID über Onboard-Controller/PCIe-RAID-Karte bzw. Storagepool von Windows?
Wie einfach lässt sich dies dann um weitere HDD´s erweitern? Das Mainboard bietet ja nur eine begrenzte Portanzahl.
Hab mir mal ein paar 4/8 Port Raid-Karten angeschaut, aber keine Ahnung was eben für mich empfehlenswert wäre.
Als OS würde ich, da vorhanden, WindowsServer 2012 einsetzen. Habe damit auch schon eine VM erstellt und mit DC und Exchange rumgespielt.
Ja nice to have, aber ist halt ne Sache für sich.
Habe auch mal VMware vSphere Hypervison 5.1 angeschaut und will das evtl. mal mit nem Freund testen.
Würde dann eben den WinServer als VM laufen lassen bzw. in der akt. c´t wurde gerade ne "Alternative" auf Linux-Basis
vorgestellt. Nur müsste dann für den TV-Server eben ein 0815 Win7-Setup laufen. Habe für die TV-Karte (DigitalDevices CineS2)
noch keine Linux-Treiber gefunden. Ist der Idle-Verbrauch dann aber nicht höher?
Wenn ihr noch mehr Infos braucht, sagt bescheid.
Ich denke es werden sich noch ein paar Fragen ergeben.
Danke.
da ich nun auch seit langem mit einem Server liebäugle muss ich mich nun auch mal zu Wort melden
um von euch noch ein paar offene Fragen beantwortet und auch die eine oder andere Anregung zu bekommen.
Habe in letzter Zeit hier den ein oder anderen Thread verfolgt und den ein oder anderen Anreiz bekommen.
Das soll der Server in Zukunft machen:
Datengrab, TV-Server und mal die in oder andere VM hosten. Bis auf die Mühle mal mehrer Clients
darauf zugreifen, wird noch ein Weilchen vergehen. Im Moment wären es 1 Laptop und 1 HTPC.
Ob ein 24/7 Betrieb vorgesehen wird, hängt vor allem davon ab wieviel Saft aus der Dose gezogen wird.
Dies ist mal meine momentane HW-Auswahl, die hier in div. Threads so ähnlich diskutiert worden sind.
Von dieser Seite denke ich sollte dies passen.
Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Kingston HyperX blu. DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL10 (DDR3-1600) (KHX1600C10D3B1K2/16G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
ASRock H77 Pro4/MVP, H77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Western Digital Red 3000GB, SATA 6Gb/s (WD30EFRX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Als Gehäuse soll mein altes CM-Stacker dienen.
Da auch in div. Threads des Öftern, auch wegen Inkompatibilität/Erweiterbarkeit/o.ä. über Server-HW gesprochen
wurde, habe ich mir das mal angeschaut und dies Server-HW zusammengestellt. Die RAMs zu dem Board weiß ich nicht mehr.
Intel Xeon E3-1220V2, 4x 3.10GHz, Sockel-1155, boxed (BX80637E31220V2) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Supermicro X9SCM-F bulk, C204 (Sockel-1155, dual PC3-10667E DDR3) (MBD-X9SCM-F-B) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
So nun zu den Fragen:
Standardfrage: Lässt sich an der Hardware noch was optimieren?
Was bietet sich für mein Einstiegs-Setup (1x HDD/SSD für OS und 2-3 HDD´s für Daten) an, um ein entsprechendes Volume darzustellen?
Soft/Hardware-RAID über Onboard-Controller/PCIe-RAID-Karte bzw. Storagepool von Windows?
Wie einfach lässt sich dies dann um weitere HDD´s erweitern? Das Mainboard bietet ja nur eine begrenzte Portanzahl.
Hab mir mal ein paar 4/8 Port Raid-Karten angeschaut, aber keine Ahnung was eben für mich empfehlenswert wäre.
Als OS würde ich, da vorhanden, WindowsServer 2012 einsetzen. Habe damit auch schon eine VM erstellt und mit DC und Exchange rumgespielt.
Ja nice to have, aber ist halt ne Sache für sich.
Habe auch mal VMware vSphere Hypervison 5.1 angeschaut und will das evtl. mal mit nem Freund testen.
Würde dann eben den WinServer als VM laufen lassen bzw. in der akt. c´t wurde gerade ne "Alternative" auf Linux-Basis
vorgestellt. Nur müsste dann für den TV-Server eben ein 0815 Win7-Setup laufen. Habe für die TV-Karte (DigitalDevices CineS2)
noch keine Linux-Treiber gefunden. Ist der Idle-Verbrauch dann aber nicht höher?
Wenn ihr noch mehr Infos braucht, sagt bescheid.
Ich denke es werden sich noch ein paar Fragen ergeben.
Danke.