Tipp für CPU/Board/RAM/Graka erbeten

Frieden

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2002
Beiträge
201
Hallo,

ich habe z.Z. folgendes System:

Abit NF7-S
AMD 1700+@2Ghz mit Thermalright SLK 900 U Kühler
1GB DDR-RAM
Radeon 9500pro

Das reicht mir zum Arbeiten, Surfen etc. aus, aber was Spiele angeht sieht es sehr mau aus, entweder brauchen sie zwingend Shader 3.0. und gehen damit gar nicht oder ich muss mich mit miserabler Auflösung und Darstellung begnügen.

Deshalb würde ich gerne die leistungsentscheidenden Komponenten aufrüsten, da ich aber die letzten Jahre die Entwicklung nicht mehr verfolgt habe, hab ich keine Ahnung, was gerade so angesagt ist.
Könnt ihr mir eine Empfehlung geben für gute Mittelklasse-Komponenten, mit denen auch Spielen wieder Spaß macht? Ich möchte so wenig wie möglich aber so viel wie nötig ausgeben.

BTW mein restliches System sieht so aus:
WD5000AAKS 500GB SATA-II als Hauptfestplatte, dazu noch eine SATA und eine IDE HDD; kein RAID
DELL 2005FPW TFT 1680*1050 mit DVI
Enermax 350W-Netzteil, hab auch noch ein gutes Antec 300W verfügbar
Pioneer 40X DVD-ROM und 4x DVD-Brenner
Sound Blaster Live Player 5.1 (EAX 2.0)

Präferiere zwar persönlich AMD, aber wenn Intel Preis/Leistungsmäßig sinnvoll ist, habe ich damit kein Problem.
Vielleicht kann man aber den Kühler beibehalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
e2140 - 60€
2gb a-data -50€
8800gt - 250€
gigabyte ds3 - 80€

=440€

cpu auf 2,6 - 3ghz ocen, dann läuft für die nächsten 1-2jahre alles auf medium-high :banana: je nach auflösung
 
Würde ich auch zustimmen vll noch mal 15 Euro drauflegen und einen E2180 kaufen, der eignet sich besser zum ocen weil er einen höheren Multiplikator hat.
Dazu einen guten Lüfter z.b Scythe Mine oder Mugen, oder was Xigmatec.

m.f.G Tobi
 
Ließe sich der SLK 900 U noch verwenden? Ist ein Kühler für 'Sockel 478' mit einer Platte hinter dem Mainboard, wo er festgeschraubt wird. Hab gesehen, dass es von Thermalright ein Retention-Modul für Sockel 755 gibt, womit man Sockel478-Kühler benutzen kann. Weiß jemand, ob das montagetechnisch mit dem SLK 900 U funktioniert? Und würde der Kühler für diese aktuelle CPU ausreichen? Das ist immerhin ein knapp 600g schwerer Voll-Kupfer-Kühlkörper und ich habe einen starken 92mm-Lüfter drauf.

Danke auf jeden Fall schon mal für die Vorschläge, werde mich näher damit auseinander setzen.
 
Ich hab mal kurz geguckt, in 2 Reviews kühlt das Teil schlechter als ein Zalman 7000cu. Und der ist schon kein Kühlwunder.

Investier lieber 30€ und hol dir einen Scythe Mine.
 
Ist der Intel-Boxed-Kühler auch brauchbar?
Welche Wärmeleistung erzeugen denn diese CPUs im übertakteten Zustand etwa?
Wenn ich diese CPU erst mal nicht übertakte, reicht die Rechenleistung dann auch schon oder wäre das eine Bremse?

Die Bezeichnung von dem Mainboard kapiere ich nicht, da gibt es Dutzende mit 'ds3' im Namen. Welchen Chipsatz soll das denn haben? Kannst du ein konkretes Modell empfehlen?

Was ist das für RAM? DDR2? Takt?
Ist A-Data was qualitativ hochwertiges? Die Marke sagt mir gar nichts.
 
Nen e2140 sollte man schon übertakten, sonst ist der ziemlich lahm. Kannst es aber erstmal mit dem Boxed versuchen.

P35-DS3 (ohne R,P oder L) als Mainboard. Oder brauchst Firewire?

Adata ist gut und günstig. Also: DDR2, 800er, Cl5.
 
Ja, FireWire brauche ich unbedingt, benutze ich für DV-Video und zum Datenaustausch mit einem älteren Notebook.

Wie sicher ist es denn, dass man einen E2140/E2180 gut übertakten kann? Muss man da u.U. erst einige CPUs durchprobieren, bis man einen guten gefunden hat? Gibt es da auch so besonders empfehlenswerte Seriennummern wie früher bei AMD?
 
Könnt ihr mir nun noch bitte ein Mainboard empfehlen, das auch Firewire hat?
 
Gigabyte P35-DS3P oder DS4.

Allerdings reicht auch das DS3P locker.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh