Timings? Wie richtig einstellen?

VirusBoarder

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2004
Beiträge
562
Ort
Hemer
Hallo Zusammen,

ich schaue zwar ab und zu mal hier im Forum vorbei, aber mir ist bis heute noch nicht wirklich klar, was es mit den Timings beim Arbeitsspeicher auf sich hat. Ich weiß zwar wo ich das alles einstellen kann, aber der wirkliche Sinn ist mir leider noch nicht bekannt. Die Timings in meiner Sig hab ich damals auch nur genommen, weil sie mir jemand genannt hatte.

Vor allem möchte ich wissen, wie ich weiß, welche Timings am Besten für mein System sind?

Die Suchfunktion habe ich natürlich bereits genutzt, aber mir wurden dazu einfach zu viele Threads angezeigt, die ich wahrscheinlich erst in ein paar Stunden durch hätte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Zusammen,

ich schaue zwar ab und zu mal hier im Forum vorbei, aber mir ist bis heute noch nicht wirklich klar, was es mit den Timings beim Arbeitsspeicher auf sich hat. Ich weiß zwar wo ich das alles einstellen kann, aber den wirklichen Sinn ist mir leider noch nicht bekannt.

Vor allem möchte ich wissen, wie ich weiß, welche Timings am Besten für mein System sind?

Die Suchfunktion habe ich natürlich bereits genutzt, aber mir wurden dazu einfach zu viele Threads angezeigt, die ich wahrscheinlich erst in ein paar Stunden durch hätte. ;)

du kannst dir als erstes merken das
je kleiner die zahlen desto schneller arbeitet dein ram bis er instabil wird ( kannste aber testen mit memtest )


mfgsammy
 
Du kannst Dir aber auch merken das Ram-Timings-Frickellei auch Prökeln im Promille-Bereich bedeutet. Denn merken wirste es nicht was Du da einstellst. Die Systemleistung bleibt nahezu gleich.
 
Ok, danke für die Tipps. Gut zu wissen. :)

Nur, wie weiß ich, welche Timings ich genau einstellen muss für mein System? Wann weiß ich: "Jetzt reichts aber!"? ;)
Und wie schauts mit der Spannung aus?
 
Ok, danke.

Habe heute meinen G.Skill RAM bekommen und war anfangs echt entsetzt, weil mein PC auf einmal gar nicht mehr booten wollte.
Naja, nach ein paar Spielereien im BIOS konnte ich ihn dann doch wieder booten lassen.
Ist es denn in Ordnung, wenn ich bei den RAM-Settings alles auf AUTO stelle?

Und was hat es eigentlich mit CPU-Z auf sich?
Unter MEMORY sehe ich: Frequency 179,2 MHz
Und unter SPD sehe ich: Frequancy 200 MHz

Kann mir vielleicht jemand was dazu sagen? Und wie kann ich die MHz einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
*push*
Ist die o.g. genannte Frequenz zu niedrig? ;)
Wenn ja, wie kann ich sie ändern?

Und noch was: Im BIOS kann ich kein DDR400 einstellen, obwohl ich genau diese Riegel habe. Erst, wenn ich auf AUTO stelle, bootet er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, falsch formuliert.

Auswählen kann ich natürlich DDR400 (sogar noch höher), aber wenn ich die Einstellung bei DDR400 lasse, will mein Rechner einfach nicht booten, obwohl ich DDR400 Riegel habe.
Schon komisch, oder?
 
Vielleicht braucht der Speicher etwas mehr Spannung.
Standard für DDR2 ist 1,8V. Wenn du schon CPU-Z hast. kannst dort unter SPD schauen, welche Timings ins SPD programmiert sind und verwendet werden, wenn du im BIOS die Timings auf AUTO stellst. Da sollte auch eine Spannung stehen.
 
Also eins vorweg: Ich habe normalen DDR Ram.

Mehr Spannung? Im BIOS hab ich es schon so eingestellt, das er 2,7V bekommt. reicht das denn nicht?

Und wie schaut es eigentlich mit der Frequenz aus? Sollte die nicht normalerweise bei 200 MHz liegen? Oben stehen ja die 179,2 MHz.
 
Oh, ja jetzt seh ich es auch das es DDR1 sein sollte.
Mein Speicher auf meinem alten ABIT AV8 wollte auch 2,8V damit er überhaupt bootet.
Und der FSB sollte auf 200MHz stehen und Speicher auch auf 200MHz
 
Ich versteh es einfach nicht! Hab ihm jetzt zwar seine 2,8V gegeben und sogar DDR400 einstellen können, aber auch nur, weil meine CPU jetzt nur noch 2GHz hat (10x200).

Das kanns doch wohl nicht sein, oder? Wie muss ich denn jetzt vorgehen? :(
 
Also, ich habe nun einen X2 4200+, der auf 11x250 (ohne Vcore-Erhöhung) und HTT 4x läuft. Meine RAMs laufen gerade 2.5-3-3-6 @ 2,7V.

Nun würde ich noch gerne wissen, was es mit dem CPU/RAM Verhältnis auf sich hat, und wie man da auf 1:1 kommen kann.
 
Is klar das der RAM auf DDR400 nicht rennt wenn dein HTT auf 250Mhz steht. Alles an einstellungsbeschreibungen im BIOS geht von einem HTT von 200 aus. wenn du nen HTT von 250 fährst bedeutet das bei DDR400 das der RAM mit 250Mhz fährt. Mit den Timings aus deiner Sig wird das kaum gehen, versuch mal 2,5-3-3-7 als Timings und 2,8V. Damit sollte es eher gehen, is aber reine Spekulation da ich die verbauten Chips nicht kenne. aber mit den Timings sollten bei G-Skill die 250Mhz zu packen sein, aber das musste testen. Kannst mich ja mal per ICQ anschreiben wenns einfach nich klappen sollte...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh