Moin,
hab da ein Problem, und zwar folgendes:
Systemkonstellation: Router (Telekom W700), PC (Win7Prof), NAS
Folgendes Phänomen tritt auf:
Beim starten des Rechners braucht der Verbindungsaufbau mit dem Netzwerk zu lange, so das das angelegte Netzlaufwerk nicht verbunden werden kann. Nach ca. einer halben Minute ist dann das Netzwerk da. Wenn ich dann auf das Netzlaufwerk klicke sind die Anmeldedaten nicht mehr hinterlegt, ich kann sie dann eingeben und merken lassen und kann ganz normal arbeiten bis zum nächsten Neustart, dann geht das Spiel wieder von vorn los. Dieses Problem tritt seit dem Austausch des PC (alter PC defekt) auf, weswegen ich das Problem eigentlich nicht beim Router bzw. NAS vermuten würde. Grundsätzlich funktioniert ja alles nur ist es halt nervig für die Person unseres Vereins die an dem Rechner arbeitet, immer wieder die Anmeldedaten einzugeben, zu mal es ja mal funktioniert hatte.
Wo kann der Hase im Pfeffer liegen?
MfG
PS: Folgende Sachen habe ich schon probiert, hat aber alles nicht zum Erfolg geführt: - DHCP deaktiviert, feste IP vergeben, separate Netzwerkkarte eingebaut, Firewall deaktiviert
hab da ein Problem, und zwar folgendes:
Systemkonstellation: Router (Telekom W700), PC (Win7Prof), NAS
Folgendes Phänomen tritt auf:
Beim starten des Rechners braucht der Verbindungsaufbau mit dem Netzwerk zu lange, so das das angelegte Netzlaufwerk nicht verbunden werden kann. Nach ca. einer halben Minute ist dann das Netzwerk da. Wenn ich dann auf das Netzlaufwerk klicke sind die Anmeldedaten nicht mehr hinterlegt, ich kann sie dann eingeben und merken lassen und kann ganz normal arbeiten bis zum nächsten Neustart, dann geht das Spiel wieder von vorn los. Dieses Problem tritt seit dem Austausch des PC (alter PC defekt) auf, weswegen ich das Problem eigentlich nicht beim Router bzw. NAS vermuten würde. Grundsätzlich funktioniert ja alles nur ist es halt nervig für die Person unseres Vereins die an dem Rechner arbeitet, immer wieder die Anmeldedaten einzugeben, zu mal es ja mal funktioniert hatte.
Wo kann der Hase im Pfeffer liegen?
MfG
PS: Folgende Sachen habe ich schon probiert, hat aber alles nicht zum Erfolg geführt: - DHCP deaktiviert, feste IP vergeben, separate Netzwerkkarte eingebaut, Firewall deaktiviert