Timeout bei initialisieren des Netzwerkes

Han Solo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2002
Beiträge
1.254
Ort
Saalfeld
Moin,

hab da ein Problem, und zwar folgendes:

Systemkonstellation: Router (Telekom W700), PC (Win7Prof), NAS

Folgendes Phänomen tritt auf:

Beim starten des Rechners braucht der Verbindungsaufbau mit dem Netzwerk zu lange, so das das angelegte Netzlaufwerk nicht verbunden werden kann. Nach ca. einer halben Minute ist dann das Netzwerk da. Wenn ich dann auf das Netzlaufwerk klicke sind die Anmeldedaten nicht mehr hinterlegt, ich kann sie dann eingeben und merken lassen und kann ganz normal arbeiten bis zum nächsten Neustart, dann geht das Spiel wieder von vorn los. Dieses Problem tritt seit dem Austausch des PC (alter PC defekt) auf, weswegen ich das Problem eigentlich nicht beim Router bzw. NAS vermuten würde. Grundsätzlich funktioniert ja alles nur ist es halt nervig für die Person unseres Vereins die an dem Rechner arbeitet, immer wieder die Anmeldedaten einzugeben, zu mal es ja mal funktioniert hatte.

Wo kann der Hase im Pfeffer liegen?

MfG

PS: Folgende Sachen habe ich schon probiert, hat aber alles nicht zum Erfolg geführt: - DHCP deaktiviert, feste IP vergeben, separate Netzwerkkarte eingebaut, Firewall deaktiviert
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal den Port am Router (falls mehrere vorhanden) gewechselt? Sagt die Ereignissanzeige etwas? Vllt. hängt da ein Dienst.
 
Hallo,

@UsAs: Router kontrolliert keine Probs zu erkennen, Was meinst du mit Ports? Wenn die LAN Eingänge gemeint sind, ja habe schon LAN 1 bis 4 durchprobiert, NAS auch mal an einen anderen LAN Anschluss gehängt, hat alles nicht zum Erfolg geführt

@LeJonas: ja per LAN, auch NAS hängt am LAN

MfG
 
Probiere mal der PC direkt mit dem NAS zu verbinden, ohne Router. Meine Vermutung ist es, das der Router ein klein wenig lahm mit den Anfragen zurecht kommt bzw. das die Netzwerkkarte des PC einen Hänger hat.
 
@LeJonas

Mit vorherigen PC, aus dem ich die jetzige separate Netzwerkkarte (ist ca. ein halbes Jahr alt) ausgebaut habe, funktionierte es problemlos über den Router. Netzwerkverbindung war nahezu sofort da. Der neue PC (A6-3670, Asus Board, SSD, 4GB RAM) läuft mit dem selben OS (Win7Prof) wie der Rechner vorher (Athlon II X2-245, HDD, 2GB RAM). Habe den neuen Rechner in nahezu selber Konfiguration (nur mit A8-3850) auch woanders stehen und dort selbst mit der Onboard Netzwerkkarte nicht solch ein Verhalten.

Einziger Unterschied in der Softwarekonfiguration ist derzeit noch der Virenscanner, war vorher Avira free und jetzt der von AVG. Sollte es daran liegen??? Kann ich mir aber fast nicht vorstellen.

MfG

PS: NAS steht halt in einem völlig anderen Raum und soll auch nicht mit an den Standort des Rechners aus verschiedenen Gründen die nichts zur Sache beitragen, muss auch übers LAN laufen da auf NAS auch von außerhalb darauf zugegriffen werden soll und wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
*Präfix entfernt*

Ein FAQ ist eine Sammlung von wiederkehrenden Fragen und den passenden Antworten. Das bitte in Zukunft beachten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh