tiefer sinuston nach hardwarewechsel bei cpu-last

eliciel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
377
Ort
bochum
die hoelle!

ich hab mir vor ungefaehr einer woche mein system etwas erneuert - neues board, neue graka, neue cpu. seitdem machen meine boxen (logitech z-5400) ein unglaublich lautes geraeuschk im bereich von 20-50hz. als soundkarte hab ich ne x-fi drin. woran kann das liegen? also, da ich meinen rechner zum grossteil als multimedia-rechner benutz, is das geraeusch nich tragbar. auch in spielen stoert es ungemein.

edit: 96khz abtastrate = unmoeglich. vorher gings (nur wenn jemand licht an/aus gemacht hat, hats etwas gehakt), jetz hakts ununterbrochen. ueber analog uebrigens die selben probleme (lauter tiefton), also liegt es scheinbar nich an fehlender kabelisolation
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stell mal alles nacheinander aus unter Lautstärkeregelung.
 
Deshalb lobe ich mir optische Digital-Ausgänge: Licht brummt nicht ;)

Greetz
SchePi
 
karten und mainboard fest verschraubt.. n optisches digitalkabel behebt das brummen? dann renn ich morgen mal los, danke ;)

edit:
alles ausgestellt, brummen wird kein bisschen leiser.. auch wenn ich die boxen-lautstaerke auf 0 setz..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm 50Hz, klingt nach Stromnetz. Auch Nt erneuert? Ist das Rechnergehäuse korrekt geerdet? Denke an ein fehlerhaftes Kaltgerätekabel! Was hat das Boxenset für ein Netzteil? Hat irgendwas von der hinzugekommenen Hardware ein externes Nt?
 
keins der hinzugekommenen teile hat ein externes netzteil. das boxenset hat.. naja, n netzteil halt, wie soll ich das beschreiben? :d das rechnergehaeuse geerdet? soll ich n kabel in die erde bohren? netzteil vom rechner nich erneuert - und es isn schrott ding (~15€ beim laden um die ecke).. was sagt mir das? zuerst das netzteil vom rechner erneuern und dann erst nach nem optischen kabel suchen?

edit: die boxen haben garkein externes netzteil. strom geht: steckdose -> subwoofer -> boxen + "decoder"
 
Zuletzt bearbeitet:
also, kabel (optisch) fuer 60 euro macht keinen unterschied. habs zurueckgegeben.

edit: doch nich, kabel hat das problem geloest.. hatte beide, koaxial- und optisches kabel drin und war ueber das optische gegangen, aber das stoersignal blieb. beim rausziehen des koaxialen war das stoersignal raus. danke fuer eure hilfe :) bin jetz froehlich

edit2: alter, son kabel macht schon n heftigen qualitativen unterschied.. nie wieder 15€ kabel! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh