ajo
also definitiv wird eine geforce4 ti 4200 oder auch ne 4600er zwar das spiel starten können aber freude wirst du daran nicht haben.
spiele wie hl2 und doom3 arbeiten mit den neuen pixel und vertex-shadern wie sie auch in den letzten beiden tests bei 3dmark2k3 verwendet werden.
das heisst, das du mit den karten der letzten generation dann ziemlich mies aussehen wirst. vergleiche mal die leistung des ersten tests (bomberflug) mit dem 2. und 3. in 3dmark2k3
im gegensatz zum ersten wo noch die "alten" pixel und vertexshader genutzt werden (nennen wir sie mal die DX8 shader) haben verwenden die anderen tests die neuen (DX9) shader wie sie auch hl2 und doom3 und andere kommende spiele (stalker...) sie nutzen werden.
da diese nicht von den alten karten der DX8 klasse (geforce4 und radeon8000er) unterstützt werden können sie maximal softwareseitig implementiert werden was dann miserable ergebnisse hervorbringt (VGL: mit ner geforce4 4600er hat man kaum 5 fps !!! in den DX9 tests).
also kann man dann solche spiele max. ohne die shader spielen was ziemlich lachhaft aussehen würde im vgl. zur version mit shader.
john carmack etwa hat gemeint, dass man in doomIII die schatten, und damit die shader, nicht ausstellen kann, um die spielathmosphäre nicht zu zerstören (was dann da dran sein wird wenns spiel rauskommt wird sich zeigen) da diese sachen elementar fürs spielfeeling sind.
also hast du folglich mit ner geforce4 keine guten karten (im wahrsten sinne des wortes

wenn du doomIII und co. spielen willst.
für die neuen DX9 spiele brauchst du also schon ne DX9 karte...
so long
thornhill