Thread Starter
        
		
    
			
								
			
    		
    
    		
	
			
									
									
									
				
					
						- Mitglied seit
 - 21.08.2007
 
- Beiträge
 - 4.008
 
- Ort
 - In der Schweiz
 
- Desktop System
 - Hauptsystem
 - Details zu meinem Desktop
 - Prozessor
 - Ryzen 7 5700X3D
 - Mainboard
 - Asus B550M Plus
 - Kühler
 - Arctic Liquid Freezer III 240
 - Speicher
 - 4x G.Skill 8GB Aegis DDR4 3200
 - Grafikprozessor
 - Sapphire RX 6700 XT
 - Display
 - Lenovo Legion R27qe und Lenovo L27q-35 auf einem InVision MX900
 - SSD
 - ADATA Legend 850 2 TB / ADATASX8200 2TB
 - Opt. Laufwerk
 - Extern BluRay
 - Gehäuse
 - Chieftec BX-10B-OP
 - Netzteil
 - Seasonic Focus GX-750 V4 750W
 - Keyboard
 - Razer Cynosa V2
 - Mouse
 - Razer Deathadder
 - Betriebssystem
 - Windows 11 64 bit
 - Webbrowser
 - Chrome
 - Sonstiges
 - Stuhl: Züco Cubo Eckschreibtisch: Rico ( Massivholz ) + 1x Rico Schubladen Komode
 - Internet
 - ▼95 ▲75
 
<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="Thunderbolt" src="/images/stories/logos/Thunderbolt.jpg" height="100" width="100" /> Apples Thunderbolt-Übertragungstechnik kam bislang nur in den hauseigenen MacBooks des cupertinischen Herstellers zum Einsatz. Wie <a href="http://www.digitimes.com/news/a20111226PD214.html">DigiTimes</a> heute unter Berufung auf Hardware-Hersteller berichtet, soll sich dies ab April 2012 ändern. So führt das IT-Magazin weiter aus, dass sich unter den Herstellern, welche den verstärkten Einsatz der Technik planen, auch <a href="http://www.sony.de/section/home">Sony</a>, <a href="http://www.asus.de/">ASUS</a> und <a href="http://www.gigabyte.de/">Gigabyte</a> befinden. In der Vaio-Z-Serie setzt der japanische Elektronikkonzern Sony die Thunderbolt-Technik...<br /><br /><a href="/index.php/news/hardware/notebooks/20927-thunderbolt-anschluss-deutlich-hoehere-verfuegbarkeit-ab-april.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
				
			
						