Thunderbird - Fragen

D1ck13

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2005
Beiträge
2.294
Heyho,

bin seit gestern von Outlook Express auf Thunderbrid (2.0.0.14) umgestiegen und habe nen paar Fragen dazu.
  • (1) Bei einer gerade empfangenen Email wird im Posteingang nur die Uhrzeit und nicht das Datum angezeigt. Was muss ich in Thunderbird umstellen, damit auch das Datum vom jetzigen Tag angezeigt wird? (Bild 1)
  • (2) Jedes mal beim versenden einer Email werde ich gefragt, welche Formatierung ich verwenden möchte. Ist das normal? Wann soll ich welche Option wählen? (Bild 2)
  • (3) Ist es Ratsam eine verschlüsselte Verbindung zu wählen? (Bild 3)
  • (4) In Outlook Express gab es die Möglichkeit ein Email Konto zu exportieren. Gibt es diese Funktion auch in Thunderbird? Gibt es ebenfalls eine Möglichkeit seine Einstellungen zu sichern/exportieren?
  • (5) Warum werden verschickte Emails nicht im Ordner "Gesendete Objekte" angezeigt? Welche Einstellung muss ich vornehmen, damit verschickte Emails im Ordner angezeigt werden?
  • (6) Gibt es sehr Empfehlenswerte Add-ons/Erweiterungen, die ich aufjedenfall haben sollte?
  • (7) Gibt es sonst noch etwas wichtiges, was ich über Thunderbird wissen sollte?
Bilder:

Bild 1:


Bild 2:


Bild 3:


mfg,
dickie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
(1) Bei einer eMail vom selben Tag wird nur die Uhrzeit angezeigt - das ist normal und ich finde es auch nicht weiter schlimm.

(4) Ich nutze zum sichern von Konten und eMails MozBackup

(5) Schau mal in die Einstellungen, ansonsten RTFM.
 
(2) Jedes mal beim versenden einer Email werde ich gefragt, welche Formatierung ich verwenden möchte. Ist das normal? Wann soll ich welche Option wählen? (Bild 2)
Du verfaßt HTML-E-Mails, hast aber vermutlich im Adressbuch das bevorzugte Nachrichtenformat eines Empfängers auf Text stehen, weshalb nachgefragt wird. Entweder dort ändern oder dich mit Einstellungen/Verfassen/Allgemein/Verhalten beim Senden von HTML-Nachrichten: Sende-Optionen... beschäftigen. Oder noch besser: In den Kontoeinstellungen unter "Verfassen & Adressieren" den HTML-Unfug gleich ganz ausschalten.

(3) Ist es Ratsam eine verschlüsselte Verbindung zu wählen? (Bild 3)
Klar, das funktioniert aber nur, wenn die Gegenstelle das jeweilige Verfahren auch unterstützt.

(5) Warum werden verschickte Emails nicht im Ordner "Gesendete Objekte" angezeigt? Welche Einstellung muss ich vornehmen, damit verschickte Emails im Ordner angezeigt werden?
Siehe "Kopien & Ordner" in den Kontoeinstellungen. Und überprüfen ob in der Ansicht nicht irgendwelche Filter aktiv sind.

(6) Gibt es sehr Empfehlenswerte Add-ons/Erweiterungen, die ich aufjedenfall haben sollte?
Außer MinimizeToTray und Eni***** brauche ich keine.
 
...
(4) Ich nutze zum sichern von Konten und eMails MozBackup
...
Danke dir. Werde ich mal ausprobieren..

...
Du verfaßt HTML-E-Mails, hast aber vermutlich im Adressbuch das bevorzugte Nachrichtenformat eines Empfängers auf Text stehen, weshalb nachgefragt wird. Entweder dort ändern oder dich mit Einstellungen/Verfassen/Allgemein/Verhalten beim Senden von HTML-Nachrichten: Sende-Optionen... beschäftigen. Oder noch besser: In den Kontoeinstellungen unter "Verfassen & Adressieren" den HTML-Unfug gleich ganz ausschalten.
...
Soll ich unter Einstellungen --> Verfassen --> Allgemein --> HTML-Optionen --> Sende Optionen --> Textformat folgendes einstellen:
"Nachricht in reinen Text konvertieren"?

Kann es dadurch dazu kommen, dass Emails beim Empfänger nicht komplett angezeigt werden?

mfg,
dickie
 
Heyho,

bin seit gestern von Outlook Express auf Thunderbrid (2.0.0.14) umgestiegen und habe nen paar Fragen dazu.

Glückwunsch, war ne gute entscheidung ;)

* (2) Jedes mal beim versenden einer Email werde ich gefragt, welche Formatierung ich verwenden möchte. Ist das normal? Wann soll ich welche Option wählen? (Bild 2)
Ja, das liegt daran, dass manche Leute den Text nicht lesen können, wnen dus nur als HTML sendest. Text können glaube ich alle lesen, ich mache immer Text + HTML
* (3) Ist es Ratsam eine verschlüsselte Verbindung zu wählen? (Bild 3)
Dein anbieter muss es auch unterstützen. Beispiel: Bei googlemail MUSS man eine verschlüsselung nehmen (zumindest bei IMAP)
* (4) In Outlook Express gab es die Möglichkeit ein Email Konto zu exportieren. Gibt es diese Funktion auch in Thunderbird? Gibt es ebenfalls eine Möglichkeit seine Einstellungen zu sichern/exportieren?
Die ganzen Daten sind auch noch unter
C:\Dokumente und Einstellungen\[user]\Anwendungsdaten\Thunderbird
* (5) Warum werden verschickte Emails nicht im Ordner "Gesendete Objekte" angezeigt? Welche Einstellung muss ich vornehmen, damit verschickte Emails im Ordner angezeigt werden?
-->extras-->konten-->dann inks "Kopien & Ordner" --> dort dann "eine kopie speichern unter" anwählen und alles nach wunsch eintragen!
* (6) Gibt es sehr Empfehlenswerte Add-ons/Erweiterungen, die ich aufjedenfall haben sollte?
Deutsch Wörterbuch!
* (7) Gibt es sonst noch etwas wichtiges, was ich über Thunderbird wissen sollte?
Ich weiss nicht ob outlook das auch kann: Thunderbird kann Imap, pop3, etc empfangen. Das ist äußerst egschickt wenn man mehrere Pcs hat und auf allen die mails haben will!

M
 
Hey, ;-)

super, danke! Ihr habt alle meine Fragen geklärt!

mfg,
dickie
 
Schließe ich mich diesem Thread mal mit einer Frage an..


Wie kann man das Adressbuch von Thunderbird (2.0.0.16) sortiert ausdrucken?


Dass man es selber sortiert anzeigen lassen kann, ist klar. Aber schon in der Druckvorschau ist es total (unlogisch) durcheinander.
 
Das ging nicht gegen dich, eher gegen die Lösung ansich... ^^

Ist ja wirklich schlecht von Mozilla, ich habe denen mal eine E-Mail geschickt, mal schauen ob da was zurück kommt.
 
Wie bekomme ich das "deutsche" Zeitformat (wie in Bild 1)?

Ich habe AM/PM und das nervt mich. Habe schon die deutsche Version neu runtergeladen und installiert (Die ganzen Ordner auch gelöscht). Gibt es dafür Einstellungen oder liegts am System (Vista Buiseness)
 
gibt es hier auch einen Thunderbird Sammelthread? Ich finde nämlich nix!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh