KingOfKingz
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.03.2008
- Beiträge
- 1.648
Hallo zusammen,
ich habe mir ein Lenovo ThinkPad E14 (2. Gen), ohne vorinstalliertes OS, gekauft.
Über mein MacBook habe ich Windows 10 heruntergeladen und über den Boot Camp-Assistent einen bootfähigen USB-Stick erstellt. (Über die Informationen wird mir das "ExFat"-Format angezeigt; auf dem Stick sind die setup.exe Dateien, etc. vorhanden)
Wenn ich nun das Notebook starte und den USB-Stick zum booten auswähle, flackert einmal der Bildschirm auf und nichts weiter passiert.
Ich habe im BIOS-Setup bereits erfolglos die Bootreihenfolge geändert, den SecureBoot ausgeschaltet und den Boot Mode von "Quick" auf "Diagnostics" gestellt, jedoch brachte keine der Änderungen einen Erfolg..
Leider gehen mir langsam die Ideen aus. Hat jemand von euch noch einen Lösungsvorschlag?
ich habe mir ein Lenovo ThinkPad E14 (2. Gen), ohne vorinstalliertes OS, gekauft.
Über mein MacBook habe ich Windows 10 heruntergeladen und über den Boot Camp-Assistent einen bootfähigen USB-Stick erstellt. (Über die Informationen wird mir das "ExFat"-Format angezeigt; auf dem Stick sind die setup.exe Dateien, etc. vorhanden)
Wenn ich nun das Notebook starte und den USB-Stick zum booten auswähle, flackert einmal der Bildschirm auf und nichts weiter passiert.
Ich habe im BIOS-Setup bereits erfolglos die Bootreihenfolge geändert, den SecureBoot ausgeschaltet und den Boot Mode von "Quick" auf "Diagnostics" gestellt, jedoch brachte keine der Änderungen einen Erfolg..
Leider gehen mir langsam die Ideen aus. Hat jemand von euch noch einen Lösungsvorschlag?