ThinClient ? Anforderungen sind ein Internet-Browser + 2x USB Anschluss + VGA/DVI

Sloop

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
912
Hi Leute,

kann mir jemand einen möglichst kleinen und günstigen Computer empfehlen? Er soll in der Produktion eingesetzt werden, und nutzt ein firmeninternes PHP-Programm, dass über einen Webbrowser läuft (Mozilla Firefox). Der Rechner sollte so günstig wie möglich sein, soll mit einer Tastatur-/Mauskombination ausgestattet sein und einem Monitor (19" reicht aus). An dem Rechner wird ein Handscanner angeschlossen (Barcodes scannen) und sonst muss er nicht viel können.

In welche Richtung sollte ich eurer Meinung nach schauen? Einfach einen günstigen kleinen Desktop-PC, oder vielleicht einen Raspberry Pi ? ich freue mich auf eure Empfehlungen.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,
klingt nach Staub und Dreck,
ein lüfterlöser Thin Client ist da schon der richtige Ansatz.
Nur ein Browser und eine PHP Anwendung?
Dann schau mal am besten nach Thin Clients auf denen
Windows CE oder der nachfolger Windows Embedded 7 drauf läuft, damit kommen die User am besten klar.
 
Die Tihinclients sind teurer als ein Notebook.
Also wieso nicht ein Notebook?
 
Ja, richtig geraten. Hört sich nach Staub und Schmutz an :) Notebook ist definitiv nicht das Passende dafür. Nettop oder Thinclient von Terra wäre wiederum zu oversized und zu teuer wie ich finde (260-280 EUR). Ein Raspberry mit Vollausstattung (RPi Mod.B 512MB + Logitech K400 Tastatur/Maus wireless + 8GB SD-Card Kingston Class10 + Gehäuse + 1,5A Netztei l+ HDMI<-->DVI Kabel + USB EDIMax WLAN USB-Stick) würden mich 120,- EUR kosten. Das wäre auch ein lüfterloser Betrieb. Ich könnte Raspbian drauf laufen lassen, und die RAM-Verteilung auf 128MB GPU und 384MB OS verteilen). Ich weiß nur nicht, ob der X mit Firefox noch zufriedenstellend läuft. Es geht aber wirklich nur um eine PHP-Seite die im Firefox angezeigt werden soll. Sonst wird eigentlich nix mehr bedient am Gerät, es wrid nur gescannt. Den Rest macht alles die PHP-Anwendung. Morgends wird lediglich hochgefahren und abends wieder heruntergefahren. Ich dachte vllt. gäbe es einfachere und sogar noch günstigere Alternativen zum RPi, denn momentan ist er der einzigste den ich im Auge habe. Danke für den Link für die Terra-Produkte, aber das ist mir wiederrum zu heftig. Ich brauch keine 4GB RAM, total oversized.
 
Hab ich gesehen. Was kann ich aber dort für ein OS laufen lassen? Irgendwas mit Linux möglich? oder gar irgendein abgespecktes Windoof?
 
Sämtliche Linuxe, die auf ARM laufen... Es gibt sogar eine Ubuntu version.
Als Tastatur und Maus ist bei Viel Staub die k400 unpassend.
Die Mechanik gibt da schnell auf.
Ich würde sowas nehmen:
Maus:http://www.cablematic.de/Industrie_...e-Ergonomische-und-wasserdicht-schwarz/?pag=2

Tastatur:
http://www.cablematic.de/Flexible-K...oard-USB-und-PS2-85-Tasten-und-schwarz/?pag=8

Ist alles Waser und damidt auch staubdicht, kann unterm Wasserhahn abgewaschen werden...

Wenns kombiniert sein muss:
http://www.cablematic.de/Industrie_...-Tasten-USB-Mousepad-und-schwarze-Mini/?pag=3


Gesendet von meinem GT-I5500 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
64GB SSD?? das ist total unwichtig IMHO, ich brauch neben dem OS und nem Internetbrowser kein Speicherplatz. Und erst recht keine teure SSD. Und unterm Strich waere ich wieder deutlich ueber 100EUR (soviel kostet mich der Raspberry Pi) als Arbeitsplatz. Nunja, ich hab mir jetzt mal ein RPi Set bestellt und schau mal ob ich damit gluecklich werde. Danke euch Allen auf jeden Fall. Schoenen Abend
 
Hier mein feedback dazu: hab mir den Raspberry Pi Model B mit 512MB gekauft, Logitech K400 Tastatur, den guenstigen Edimax WiFi USB Stick, passendes Gehaeuse, 1,5A Netzteil und das paassende Kabel mit HDMI<-->DVI. Raspbian installiert, konfiguriert nach Beduerfnissen, 256MB RAM der GPU zugeteilt, ein paar Performancetweaks und fertig. Kein Overclocking aktiviert und Midora laeuft astrein. Ziel erreicht, sehr kostenguenstig das Ganze und echt top! *freu* :)

Gruesse
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh