Thermaltake Volcano 12 - Thermal Sensor Installation

Lord Quas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2006
Beiträge
2.703
Moin,

ich will den Sensor einbauen, um die cpu automatisch kühlen zu lassen...ohne manuell einzugreifen

mein wirkliches problem ist der ort des sensors...

zwischen cpu und wärmeleitpaste?

oder

zwischen wärmeleitpaste und kühlkörper?

und wie dick muss die schicht der paste sein, ich dachte an eine dünne schicht so das der cpu nicht mehr "durchguckt"

weil zu viel ist ja nich gut ;)


und worauf sollte ich noch achte

Danke schonmal

---

hab wie gesagt den

Thermaltake Volcano 12 - Kühler

und einen AMD AthlonXP 2800+
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das was du beschrieben hast darfst du niemals tun. Entweder auf der Rückseite vom Mainboard an CPU Position oder oberhalb der Kühlerbodenplatte. Es gibt handwerklich begabte Leute die eine kleine Fuge in den IHS machen, aber davon es eher abzuraten.
 
danke für die rasche antwort erstma ;)

Das was du beschrieben hast darfst du niemals tun. Entweder auf der Rückseite vom Mainboard an CPU Position oder oberhalb der Kühlerbodenplatte. Es gibt handwerklich begabte Leute die eine kleine Fuge in den IHS machen, aber davon es eher abzuraten.

also "in den" kühler ... aber wo genau, kann mir darunter nix vorstellen...

wenn über den bodenplatte angebracht ist, mißt er doch "nur" die temp. vom kühler? ist die den in etwa genauso warm wie die cpu? doch wohl eher etwas kälter...oder?

oder meinst du den bereich wo man den kühler auf der cpu befestigt?

---

ich hab schon ewig nach ner bild für bild anleitung gesucht, aber nix gefunden...

in dem sensor-pack liegt nämlich auch noch eine klebe folie bei und wärmeleitpaste...sowie ein paar schrauben

sehr verwirrend =)

peace
 
Zuletzt bearbeitet:
Am bessten du machst das so:
sensor.jpg

oder so: ( machen auch manche... selber nicht ausbrobiert)
sensor.jpg


es gibt zwas abweichungen (ca 20° oder villeicht auch etwas mehr) aber das ist meiner meinung nach die besste methode.
ich wollte auch ein sensor an cpu anshließen (aber halt zum themperaturmessung:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=292353
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm...

ich glaube das wird bei mir nich so gehn, weil ich brauche schon genaue werte...

da ja der lüfter darüber gesteuert wird...

kann doch nich sein das sowas dem lüfter beiliegt, man aber im nachinein keine erklärung findet wie und wo das ding zu montieren ist.

ich glaub echt das ding muss direkt auf die cpu...

ich meine..

wärmeleitpaste? ne klebfolie? wozu das alles ^^

oder wirklich an die rückseite...aber dafür ist das kabel zu kurz...

ach wattn dreck
 
ich glaub echt das ding muss direkt auf die cpu...
wenn du das machst wird folgendes passieren:
unbenannt.jpg

... und du kannst auf deinem CPU Eier bratten, aber nicht lange
20° abweichungen sind immernoch besser als ein gegrilltes CPU *LOL*
WLP ist dazu da kleine lufträume zwischen CPU und kühler, die zum beispiel durch Kratzer oder andere Unebenheiten verursacht sind, zu ersetzen. (WLP ist ein besseres wärmeleiter als luft. Metale leiten die Wärme aber noch besser
zwischen CPU und Kühler soll nur ein wenig WLP liegen, der Kühler soll nicht auf WLP schwimmen, was bei dir der fall wird wenn du doch der sensor dort anbringst wo du willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch dieser extrem schmale und kleine sensor würde so ein riesen abfall der kühlleistung bewirken?

spark7icon.jpg


3.jpg


genau so einer liegt bei mir auch bei, und ist hauch dünn !!!
 
ich denke ma schon...
aber frag lieber ein experte. ich habe das noch nie ausprobiert.
ich weiß davon nur rein theoretisch, weil ich mich auch mit dieser thema befast habe, habe es aber doch gelassen....
 
Jap. Besonders die von TT. Weil die halt vorne noch den Knubbel haben.
Das zweite Bild von Serj666 is schon ganz gut. Ich meinte aber eher auf der Rückseite der CPU Kühlerkontaktfläche, also quasi zwischen die Rippen.
Du kommst halt nicht viel näher an nen XP ran. Und so genau muss das nich. Das hat alles überall so seine Toleranzen. Oder verkauf die Hardware und besorg dir nen 3000er und n vernünftiges NForce 4 Board mit Temp Regelung. Da läufts besser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh