Thermaltake Armor

PleXi.TiM0

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2005
Beiträge
388
Ort
Oberfranken
Hi , wollte mich mal erkundigen was ihr so erfahrungen mit dem armor gemacht habt.

Lohnt es sich den Alu zu kaufen oder ist da nicht viel zum normalen Stahl ?
Hat der einen Mainboardschlitten ? auf Bildern siehts so ähnlich aus wie wenn man ihn rausschrauben kann ..

Ich möchte keinen Unsinn kaufen daher frage ich.

Finds auch total geil das Hardwareluxx so einen ausführlichen Test gemacht hat !
:banana: :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ist nen sehr schöne Gehäuse allerdings gibts auch Nachteile:
- schwarze Version leider nur in stah lieferbar und die wiegt 18kg
- Türen klappern, kann man aber sehr leicht beheben
- hat keine Mainboardschlitten
- Fenster aus billigem gegossenen Platik das leicht verkratzt
- viel zu dicke Kabel für firewire/usb/sound im dach

Vorteile:
- sehr stabil
- viel platz (11 x 5,25" Schächte)
- schöne optik
- BTX ready
- Rückwand kann ausgebaut werden

Ich habe die Stahl version in schwarz, werde mir aber irgendwann noch die silberne version aus alu kaufen und aus den beiden einen schwarzes aus alu machen.

grüsse Peter
 
Hab mir auch des TT in schwarz bestellt und es ist halt wirklich unverschämtl, dass die des Teil nicht in Alu anbieten.
 
Ich hab beide Versionen




Bis auf das die Türen klappern ist das Gehäuse meiner Meinung nach sehr geil, ultra viel Platz. Das Alu-Gehäuse hat halt die üblichen ALU-Schwächen. Die Abstandshalter dreht man mit den Schrauben wieder raus, und die Gewinde im Alu sind mit Samdhandschuhen anzufassen. Nix für Grobmotoriker. Da kommt nämlich schon vor FEST das AB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe auch einen Thermaltake Armor :bigok: , alles in allem ein schönes, durchdachtes Gehäuse, bis auf zwei kleine Sachen.

1. Viel zu knapp bemessene Kabel für Firewire,USB und Sound, die Anschlüsse im Deckel.

2. Türen klappern, vor allem wenn man z.b. eine DVD im Laufwerk hat.

Meine Frage bezüglich 2. : Wie kann man das Klappern der Türen beseitigen, ohne die Türen abzuschrauben? :confused:
 
- Türen klappern, kann man aber sehr leicht beheben

wie denn das ?

ich hab auch die Alu version des TT Jr.'s und bin voll zufrieden... sieht geil aus und is eigentlich auch recht silent... doch das klappern geht mir ein wenig auf den zeiger !


mfg
ATIFreak
 
Optische Laufwerke in USB-Gehäuse betreiben :-)
 
Optische Laufwerke in USB-Gehäuse betreiben :-)

und das nennst du "leicht beheben" ?

ich denke ohne türen abschrauben kommst nicht weit... wobei das ja überhaubt kein problem ist... 4 schräublein lösen und weg ist die tür...

mfg
 
also ich habe das klappern so wegbekommen... habe einfach die Schrauben weggemacht und die kleinen Profile mit der die Tür gehalten wird mit zwei Zangen einfach ein bisschen rein gebogen... jetzt klappert nix mehr
 
Nun hab ich selbst mal bisschen herumprobiert.
Ich habe mit Krebband die obere und untere Ecke jeder Seitentür leicht überklebt.
Ca. 3-4 Lagen übereinander,wie auf dem Bild zu sehen ist.

Nun habe ich Seitentüren, die weder klappern noch quietschen. :banana:



Mfg, AhcsasSE
 
Ja des ist ne geile Art Probleme zu lösen - ROFL

Naja.. bevor Du lachst.

1) Mehr Platz im Gehäuse
2) Weniger Kabelsalat im Gehäuse
3) Weniger Wärmeentwicklung im Gehäuse
4) Du machst den Scheiss nur an wenn Du ihn brauchst, bedeutet
4a) kein ständiges Gedröhne wenn eine CD drinne liegt
4b) kein lahmer Explorer weil immer die CD eingelesen werden muss
5) No Need for Stealth-Mod

Und jetzt kannste weiter lachen...
 
Ne - bin immer noch am lachen.:haha:

Zwecks Wärmeentwicklung stört ein zwei Laufwerke oben verbaut mit Sicherheit nicht den Luftstrom so dass es dadurch zu Problemen mit den Temps kommen sollte.

Ob ich jetzt des Laufwerk immer an oder Ausstecken muss oder mal die CD raustnehme ist ja auch egal. Dann is ja auch leise.

Und ich kauf mir nicht so einen großen Tower damit ich dann externe Laufwerke benutze.

Auch die Kabel kann man in den Thermaltake mehr als gut verstecken. Ich hab z.B. SATA Laufwerke, da ist auch dann nicht mehr so viel mit Kabelsalat.

Naja soll jeder machen wie er will.
 
Mir ist noch etwas vorteilhaftes am Thermaltake Armor aufgefallen,
die Staubfilter in der Front des Gehäuses.
Diese halten ganz schön viel Staub zurück und sind sehr leicht mit einem kleinen Staubsauger zu reinigen. :bigok:
 
ich habs auch .. is super .. ich hab die alu version

is sehr leicht .. sehr viel platz .. alles kühl
 
schade das es die schwarze version nicht in Alu gibt ... 16,2 kg allein das case ohne alles ...
 
bei mir wiegt es 16 kg insgesamt .. da ich die alu version habe
 
Habs mir auch bestellt - wills halt unbeding in schwarz -nix Alu - schwach von TT das sie das nicht in Alu anbieten.
 
Hab auch ein Thermaltake Armor in schwarz.. Ist eigentlich ein super Case wie ich finde :)

Jedoch leider ein bisschen schwer :d


Also nix für tägliche lan-Geher. Ansonsten Top, bis auf die Flügel-Türen, nerven manchmal ganz schön..
 
Ansonsten Top, bis auf die Flügel-Türen, nerven manchmal ganz schön..

das versteh ich nicht was nervt denn an den Flügeltüren ? mich habe die nie gestört ohne die ist das doch Langweilig
 
ja, die schauen ja grade gut aus !!!

aber manchmal quietscht des schon
 
Hallo :wink:

Also ich habe das Thermaltake Armor "senior" LOL in Stahl also die

Panzervariante.... :lol:

muss sagen das Case hat mich überzeugt hat natürlich auch seine nachteile

von denen ich noch nicht viel gefunden habe...

Türen klappern bei mir nicht, hervorzuheben sind die beiden festplattenkäfige

einer vorne, einer hinten oben bei dem netzteil und nein ich habe keine

wärmere Festplatte wie eigentlich durch das netzteil befürchtet.

Klasse find ich auch das man völlige Freiheit hat wo man der einschalter einbaut und man kann gleich das Disk laufwerk mit einbauen, die staubfilter sind klasse, hat viel platz.

Nun zu den bis jetzt einzigen "übeln" die schnell verschlüsse der karten sind alles andere als stabil man kann sie aber auch mit schrauben sichern und die "modding beleuchtung" ist ein witz dort muss man nacharbeiten und das GEWICHT buhhhh LOL das ist mal ein gutes Krafttraining....

ich habe mich anfang über die leichtgänigen "Flügel" auch auf geregt bis ich vestellen dürfte was passieren würde wenn sie beim Laufwerksrausfahren nicht einfach so gut zu seite springen würden...

Tests:

h++p://www.caseumbau.de/index.php?page=test352/test352

http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=152

h++p://www.tweakpc.de/hardware/tests/gehaeuse/thermaltake_armor_lcs/s01.php

TOLLE Foren übrigens !! :eek:
 
@HisN

Könntest du mir als Noob bitte erläutern was du mit diesem Standgebläse auf dem dritten Bild so anstellst? Eventuell noch ein zwei Bildchen wären nicht schlecht. Danke.

An heißen Tagen scheint das Teil ja recht praktisch zu sein :-)
 
das gehäuse ist echt gut und sieht geil aus. es kühlt die komponenten richtig gut! da klappert auch nix.
Einfach Sahne! Ich beleuchte meins noch n bißchen und bau n spiegel ein!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh