Hi,
ja meine CPU Temperatur gibt mir auch mer als zu denken. Haben den Kühler auch schonmal abgenommen und Artic Silver Wärmeleitpaste draufgemacht. Hat auch nichts gebracht. Die Casetemperatur liegt bei 30°, ich denke mal ich habe ne gute Belüftung. Habe den Antec ALU Miditower, vorne ein 120mm Papst @standard der reinpustet und gleich die HDDs kühlt, Hinten ebenfalls einen 120mm Papst @standard der Rausbläst, dann ein BeQuiet Netzteil. Auf dem Thermalright hatte ich einen Papst 92mm drauf gehabt, und habe mir dann mit nen FAN-Adapter einen 120mm Papst@Standard draufgemacht, habe auch in der Seitentür ein 120mm Loch gemacht und mit nem selbstgebauten Fanduc verbunden, so das der Thermalrigt durch das Tunnelsystem frische und Kühle Luft von außen zieht. Hat alles nichts gebracht

Für den Sommer habe ich noch im Towerdeckel einen 120mm Papst @5V Platziert den ich per Kippschalter aktivieren kann um das Case zu belüften.
Achja mein Gefeorce 6800GT wird mit nem Artice NV Silencer gekühlt, der schaufelt ja schon die meiste Wärme von der Graka raus aus dem System.
Auch mit geöffneten Deckel waren meine Temps nie überageng. 65° unter Last kamen da auch zustande.
Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll

Ich finde das die Belüftung ziemlich gut ist, durch den BlowHole sollte ja auch die CPU Kühl sein, aber trotz 120mm Lüfter auf dem Thermalright XP90 funzt es nicht.
Achja, den Thermalright 120 kann ich nicht nehmen da ich dann bei meinem Board auf einen RAM Steckplatz verzichten muß.
Vorgestern zum Beispiel habe ich eine Camcorderaufnahme bearbeitet und da mußte mein kleine A643400@standard ganz schön rechnen und kletterte auf 65-70° !! Was passiert erst im Sommer?? An übertackten ist ja nicht zu denken.