Thermalright Ultra-120 eXtreme Heatsink vs Arctic Cooling Freezer 7 pro

Unknown_CH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2006
Beiträge
25
Hey Leute

Wenn ich meinen E6300 auf 2.8 Ghz übertakte betragen die Temps unter Volllast
mit dem Arctic Cooling Freezer 7 pro 75 Grad! Klar, dass ist zu viel! ;)

Was für Temps hätte ich ungefähr mit dem Thermalright Ultra-120 eXtreme Heatsink und würde sich ein Umstieg lohnen???

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Thermal Right Ultra 120 stampft den Freezer in Grund und Boden !
Allerdings solltest du noch mind. einen Lüfter dazu hohlen. Schau ierzu in den empfehlungs Sticky, ob du Allrounds oder Silents haben willst.
 
Nen Thermalright HR-01 wäre auch noch interessant für dich. Ist eher für den silent Betrieb ausgelegt. Beim ultra120 extreme solltest du nen 1200er S-Flex von Scythe montieren, da beim 120er die Lamellen doch sehr eng sind und sonst nicht genug Luft durchgedrückt wird. Da schlägt sich nen HR-01 Plus besser.

Und bei beiden würde sich ein wechsel definitiv lohnen.

Gruß
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh