Themalright IFX-14 + Sharkoon Rebel Economy (Midi Tower)???

Soto_GR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2008
Beiträge
87
Wollte mich erkundigen inwiefern jemand weiß, ob das Gehäuse Sharkoon Rebel Economy (Midi Tower) und der Kühler Thermalright IFX-14 vom Platz her zusammenpassen und ob man das verwirklichen kann!
Knifflig wird vor allem die Höhenfrage und die Anbringung des Zusatzkühlers, da das Gehäuse (den Bildern zufolge) auf Höhe des Netzteils eine durchgehende "Eisenschiene" hat. Desweiteren ist es auch fraglich ob der Zusatzkühler vom Platz her unter das Mainboard hindurchkommt, da keine Abstandshalter angebracht werden können, sondern das Mainboard auf ein vorgeformtes Blech geschraubt wird!.
Als Mainboard ist ein MSI P35 Neo2-FR mit einem E8400 gedacht.

Das Gehäuse hat nach Herstellerangaben eine Breite von 200mm und der Kühler eine Höhe von 161mm. anhand dieser Angaben sollte man meinen es ist möglich, doch ich will dem nicht unbedingt so trauen. Vor allem wenn man Mainboard etc mitberechnen muss.

Sollte das nicht zu verwirklichen sein, welches Gehäuse wäre denn sonst empfehlenswert?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Danke im Voraus!


(Bessere Bilder zur Verdeutlichung habe ich leider nicht gefunden: LINK bitte klicken )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schreib mal User "bojo" an. Der hat folgendes in der Gehäuse-Kompatibilitätsliste geschrieben:

"Sharkoon Rebel 9 Economy
Thermalright IFX-14 (ohne Back-Side Kühlkörper, mit muß man am Gehäuse ein Stück wegschneiden)
MSI P35 Neo2-FR"
 
Ich hab den Sharkoon Rebel9 Economy,das MSI P35 Neo2-FR und den IFX-14 (ohne den Zusatzkühler HR-10) hier in Betrieb.
Den HR-10 paßt auch, muß man aber die "Eisenschiene" ein Stück wegschneiden.
Bilder kann ich grad nichtmachen.....Akkus alle.

Edit
Man schreib ich langsam.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhhhhh sehr schön.... danke für die Hilfe.... Hoffe ich werd meine Zusammenstellung aus den aufgezählten Komponenten zusammen mit nem E8400 und nur einem S-Flex mit 800rpm zum laufen kriegen. soll nämlich ein "ich-halte-mein-maul-und-mache-meine-arbeit"-PC werden und außer dem Netzteilläüfter und dem oben aufgezählten soll keiner mehr rotieren!
OC muss auch nicht sein, da ich nicht der Zockertyp bin!

Kurze frage zum Mainboard: Musstest du eigentlich dein Bios flashen? Hab über diverse Probleme mit der 1.3 Version gehört!
 
Also ich hatte keine Probleme, habs aber auch gleich aufs neuste Bios geflasht.
 
Hoffe ich krieg das mit dem flashen auch hin sind ja zahlreiche Anleitungen im Umlauf. Hab nämlich bisher noch nie n Bios update machen müssen.
Ist vielleicht auf irgendwas spezielles zu achten, was du aus eigener Erfahrung sagen kannst?!
 
Alles klar danke nochmal für alles meine Frage hat sich somit voll beantwortet!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh