Aloha!
Da sich der Lüfter meiner X800Gto² gehimmelt hat und die Graka deshalb auf Reisen ist, habe ich meinen Monitor an die Onboardgrafik des Mainboards angeschlossen. (Biostar Tforce 6100 939)
Hab den Rechner gestartet und erstmal war natürlich alles auf Default, da wohl die Treiber fehlten. Also fix die neuesten Nvidia-geforcetreiber geladen und installiert. Nach dem Neustart waren schon mehr Auflösungsmöglichkeiten vorhanden, zudem wurde der Grafikchip und der Monitor erkannt. Dann kam aber das Problem: Bei 1024x768 schafft der Chip nur 60 Herz, denn mehr kann ich nicht auswählen. Bei manchen Auflösungen schafft er noch 72Herz, aber das wars dann... Von 85 bzw 100Herz keine Spur.
Nachdem ich die ATI-Treiber zusammen mit den Nvidiatreibern deinstalliert und letztere wieder installiert habe, wurde es auch nicht besser.
Leider arbeite ich noch an einem 17" Röhrenmonitor und mittlerweile tun mir echt die Augen weh von diesem drecksflimmern.
Wär echt dankbar, wenn ihr mir helfen könnt!
Gruß, Othello
Da sich der Lüfter meiner X800Gto² gehimmelt hat und die Graka deshalb auf Reisen ist, habe ich meinen Monitor an die Onboardgrafik des Mainboards angeschlossen. (Biostar Tforce 6100 939)
Hab den Rechner gestartet und erstmal war natürlich alles auf Default, da wohl die Treiber fehlten. Also fix die neuesten Nvidia-geforcetreiber geladen und installiert. Nach dem Neustart waren schon mehr Auflösungsmöglichkeiten vorhanden, zudem wurde der Grafikchip und der Monitor erkannt. Dann kam aber das Problem: Bei 1024x768 schafft der Chip nur 60 Herz, denn mehr kann ich nicht auswählen. Bei manchen Auflösungen schafft er noch 72Herz, aber das wars dann... Von 85 bzw 100Herz keine Spur.
Nachdem ich die ATI-Treiber zusammen mit den Nvidiatreibern deinstalliert und letztere wieder installiert habe, wurde es auch nicht besser.
Leider arbeite ich noch an einem 17" Röhrenmonitor und mittlerweile tun mir echt die Augen weh von diesem drecksflimmern.
Wär echt dankbar, wenn ihr mir helfen könnt!
Gruß, Othello