• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Teufel Concept E Magnum (oder anderes großes Soundsystem) an Notebook betreiben?

Boomster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2006
Beiträge
2.784
Hallo,
aus arbeitstechnischen Gründen werde ich vielleicht bald komplett auf ein Notebook umsteigen und meinen Desktop-PC verkaufen.

Allerdings bin ich noch sehr unsicher. Das Notebook soll auch zuhause an einen größeren TFT (24'') angeschlossen werden, weil ich gern mal Filme schauen.

Das größere Problem: Ich möchte mein Teufel Concept E Magnung weiter verwenden, natürlich auch mit 5.1 sound. Ist dies an einem Notebook, so wie an einem normalem Desktop-PC, möglich?


Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kenn jetzt kein notebook, das analgoe 5.1augänge bietet, also 3 buchsen für 5.1, was ja dafür nötig wäre. man kann sich aber eine soundkarte für USB kaufen.

oder aber so was wie die teufel decoderstation, denn die hat ja nen optischen eingang, und so gut wie alle aktuellen notebooks haben einen optischen digital ausgang im normalen kopfhörerausgang integriert. vorteil an der station wäre, dass du - wenn du willst - auch noch nen DVD-player oder nen PC oder aucvh nen MP3-player oder so gleichzeitig mitanschließen kannst. ich glaub 3 stereo, 1x analog 5.1 und dazu noch je mind. ein digital optisch und coax hat die station. quasi ein minireceiver.

nachteil is, dass es halt nicht nur 20€ kostet...
 
ich kenn jetzt kein notebook, das analgoe 5.1augänge bietet, also 3 buchsen für 5.1, was ja dafür nötig wäre. man kann sich aber eine soundkarte für USB kaufen.
Meins (XPS M1530) hat die Anschlüsse, aber keinen integrierten Upmix. Ähnliche Geräte kursieren immer wieder mal, mit genau dem selben Manko.

Am besten direkt die externe Soundkarte einplanen. Das hat dann gleich den Vorteil, dass du nur noch einen Stecker dran machen musst, und zwar an USB. Ebenso hast du z.B. bei den externen X-Fis einen eingebauten Upmix (was interne Lösungen + Decoderstation nicht bieten) Nachteil: Dir geht ein USB-Steckplatz verloren. Der Trend geht ja leider dazu, nur noch 3 Buchsen zu verbauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh