Teufel Concept E Magnum (Digital) für unter 10m² ?

KnoLLe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2004
Beiträge
3.805
Ort
Münsterland
Heyho,

ich würde gerne für unsere kleine TV Ecke n 5.1 System kaufen. Folgendes:

Größe des zu beschallenen Raumes: unter 10m² (Kleine Fernseh ecke)
Bisheriges Equipment: Lautsprecher des 32"LCD
Einsatzgebiet: Abends mal DVD's gucken und PS3-Spiele, keine(!) Musik
Was soll angeschloßen werden: SAT,PS3,PS2 alles an nem HD 32" Toshiba

Anforderungen:
Keine! :) Bin absolut nicht Audio verwöhnt und gebe mich im PC Bereich schon mit 50€ Boxen (5.1 billig dinger) zufrieden, soll nur besser und satter klingen als LCD-Lautsprecher vor allem beim Spielen. Rundum Sound sollte es schon sein.

Budget:
Niedrig! Student und möchte nicht mehr als 300€ ausgeben (Concept M + decoderstation3). Warum die Station? Wegen der optischen Eingänge und ein großer AV-Reciever kein Platz hier findet (ausgeschlossen).
Bin deswegen nicht gut Beraten mit "brüllwürfel, spar und geb 500€ aus..." oder "kauf yamaha a/v +....." (nicht böse gemeint, meine anforderungen sind einfach nicht so hoch).

Also investieren? Ja/Nein?

Danke vielmals im Vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit dem Teufel System wirst du 100%ig glücklich sein. Gerade für Filme ist das wirklich genial (in dem Preisbereich - klar, nach oben ist alles offen).

Die 10m² sind schon etwas klein, aber so ists besser, als ein weit zu großer Raum in dem das System immer auf Maximum läuft...

Also investieren? Ja! :)
 
Also für die Ansprüche sollte das Concept E Magnum in Verbindung mit der Decoderstation vollkommen ausreichen.

Du sprichst allerdings weiter unten noch von dem Concept "M". Ist das ein Versehen, oder soll es wirklich das werden, denn dieses kostet alleien schon 295€ und da würde noch die Decoderstation dazukommen.

Da du nichts gewöhnt bist (auch nicht böse nehmen ;) ), sollte das Teufel dich vom Klang her voll überzeugen. Für Filme ist es in dem Preissegment sicherlich sehr zu empfehlen.
Denke mal eine Investition, die sich auf jeden Fall lohnt:d Jedoch musst du eben sleber wissen, ob du soviel Geld investieren möchtest?!? Bin auch Student und weiß, dass das ne ganze Menge Geld ist! Wenn du mit dem LCD-Ton nicht zufrieden bist und etwas Sound in die Bude kommen soll/kann, dann ist das ne gute Möglichkeit.
 
Das CEM sollte in deinem Fall eine gute Wahl sein, denn Preis/Leistung stimmt auf jedenfall und es liegt dazu noch im Budget.
Wie oben schonmal gesagt für Filme ist es sowieso ziemlich gut, einzig bei Musik müsste man größere Abstriche machen (schließt du aber oben ja eh aus) :)
 
Danke schonmal!
Also das mit dem Concept M war ein Fehler, soltle natürlich ein E sein :)

Der Raum ist zwar etwas größer, allerdings hat sich so ne TV-Nische ergeben die die wirklich nicht mehr als 3mx3m ist und auch nur dieser Bereich muss beschallt werden. Der Rest des Raumes ist durch Bauweise/Einrichtung ziemlich isoliert.
 
hatte ich schon mal in nem anderen topic angesprochen
grudsätzlich ist ein kleiner raum kein grund nur ein kleines sound system zu kaufen
es geht ja nicht um die mögliche max lautstärke sondern um den klanglichen mehrgewinn bei teureren systemen
zwar limitiert auch die akustik aber eben nicht so stark wie der lautsprecher ;)
 
Conecpt F ist auch derzeit im Angebot... vielleicht auch eine Überlegung wert?

MFG
 
ich hab da lange rumgegoogled, über das concept f schreiben die in foren nix gutes, geht dauernd kaputt
 
Concept F ist leider nur in Silber zu haben, hätte vlt noch erwähnen soll das meine Freundin mich umbringt wenn ich was nicht schwarzes anschleppe... Das CEM ist mit den (leider) silbernen Blenden noch in Ordnung.

Mich hätte ja auch das Canton 60 angesprochen, aber leider braucht das nen A/V, aber für den ist einfach kein Platz
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Concept F habe ich außerdem gelesen, dass es nur ein minimal verändertes CEM in neuer Verpackung ist und dafür das doppelte kostet. Selbst vergleichen konnte ich allerdings noch nicht...

Das Canton CX60 (oder CX 100) soll auch ganz gut klingen (vor allem aber bei Musik besser als das Teufel-System sein).
 
Das Concept F kostet derzeit 179€, wie das Concept E auch ;)
Und das Concept F bietet 3 Eingänge für DVD Player, TV etc, während man das beim Concept E nicht hat (korrigiert mich wenn ich falsch liege, hab kein Teufel Sys) :d
 
Ja aber das Concept F hat keine Optischen Anschlüsse, bräuchte also die Decoderstation so oder so. AUßerdem werden beim F keine Anschlusskabel mitgeliefert, also nochmal draufzahlen...
 
@ pixel: Vielleicht maln bisschen besser informieren ;)

Die Optik wurde bearbeitet, es ist nun alles über die Fernbedienung steuerbar, der Bassreflexkanal wurde überarbeitet, die Bässe sind jetzt viel gezielter, der Maximalpegel hinaufgesetzt, die Satelliten brauchen keine Frequenzweiche mehr, da da jetzt irgendwie son Teil vor ist, wenn man es vom Netz nimmt werden die Einstellungen nicht mehr "vergessen" usw.
Habs mir gestern auch geordert.
 
ob man bei sowas von "gezielten" bässen reden kann xD
 
tiefer gehen gute Boxen auf keinen Fall... Dafür gibt es ja erst die Subs... Es kommt eben darauf an, wofür man einen Sub sucht. Ist er für Musik und damit verbundene Kickbässe, so ist einer mit kleinerer Membran aber mehr Präzision vorzuziehen.

Ist aber einer für Filme gefordert, so sollte es einer sein, der wirklich tief spielen kann.

Es kommt hier auf auf den Preis an, aber schonmal beispielsweise SVS Subs gehört? Also für Filme würde ich definitiv nicht auf einen Sub verzichten wollen. Auch wenn die Celan 800 einen schon recht guten Bass haben für Stand-LS!
 
Ja solche Subs vielleicht schon, allerdings Logitech Subs und Creative Subs haben definitv einen schlechteren Tiefbass wie gute Stand oder Regallboxen.
 
naja die nubox mit abl modul hat vielleicht nen guten bass für ne regalbox.. die andern net unbedingt..
 
naja die nubox mit abl modul hat vielleicht nen guten bass für ne regalbox.. die andern net unbedingt..

Dann komm mal in mein Zimmer und du würdest sehen, wie viel Bass bei Musik selbst bei hohen Pegeln vorhanden ist, selbst bei hohen Pegeln habe ich tieferen Bass im ganzen Zimmer, wie mit vielem, selbst Tiefbässe, aber hab lieber Vorurteile.
 
Ja solche Subs vielleicht schon, allerdings Logitech Subs und Creative Subs haben definitv einen schlechteren Tiefbass wie gute Stand oder Regallboxen.

Naja das steht ja preislich in keinem Verhältnis... Du kannst keinen Logitech Sub mit einer Canton Karat Box vergleichen...

Und diese Subs haben vll eher Tiefbass, als Regallautsprecher. Zumindest geht der Bass tiefer, wen auch nicht direkt genauer:d
 
wieviel Hz sind für dich denn Tiefbass? doch wohl keine 30 HZ oder? denndiese 30 Hz werden die Magnats auf keinen Fall bei vernünftiger Lautstärke darstellen können...
 
lass ihn.. er schwärmt eh in jedem thema von seinen magnat.. und seiner meinung nach kommen seine ja soweit runter wie die meisten 300-400 euro subwoofer ^^
 
lass ihn.. er schwärmt eh in jedem thema von seinen magnat.. und seiner meinung nach kommen seine ja soweit runter wie die meisten 300-400 euro subwoofer ^^

Nein, ich lobe auch andere Boxen. Lemmel, was sind für dich vernünftige Lautstärken? Ich kann aufjedenfall sagen, dass meine Boxen aufjedenfall soweit runter wie einsteigersubs kommen, nicht so kraftvoll, aber man hört die tiefen Frequenzen.
 
toll xD... du glaubst doch nicht das die boxen soweit runterkommen wie nen einsteiger sub..
das ist technisch schonmal garnicht möglich.
(ein einsteiger sub ist für mich kein 100 euro schuhkarton)

hast überhaupt schonmal nen sub gehört in der preisklasse 200-350 euro? (gebraucht preis)
das sind für mich einsteiger subs.. weil nen sub der nichtmal so tief kommt wie meine stand lautsprecher brauch ich dann auch net...
 
Ja wenn einsteigersubs von 300€ gebraucht für dich einsteigersubs sind, dann kommen die magnat natürlich nicht so weit runter und mit soviel Druck, aber für manche Menschen haben 100€ Subs schon Mörderbässe und so weiter, wenn dus nicht weisst?
 
hmm naja du gehörst wohl eher in die car hifi gegend.. nur weil es wummert und bum macht hat das noch lange nix mit bass zu tun...
ein sub soll spielen wenn er auch dran ist und nicht einfach nur die ganze zeit mitdröhnen..
das merkst vor allem bei musik wenn nen schuhkarton mit wummert...


hier mal paar sachen die ich so beim überfliegen im inet gefunden hab

Ohne Angabe der Abweichung in dB sind Frequenzgänge absolut nutzlos. Nubert gibt den Frequenzgang bei - 3 dB an, also die Werte, die die Box mit einer Abschwächung von -3 db noch wiedergeben. Da die Angabe der Magnat für eine Kompaktbox völlig utopisch ist, vermute ich, dass die den Übertragungsbereich gemäss DIN-Norm angeben, welcher einen Lautstärkeabfall von - 16 dB zulässt (oder noch mehr?!). Bei den angegebenen 30 Hz gibt die Magnat also kaum mehr etwas Hörbares von sich...

Hi, die Altea klingen nicht so rauh wie die Quantum und reichen im Bassbereich tiefer hinab.

Manko der quirligen Quantum 503: Stimmen bildete sie zwar wunderschön groß, aber diffus, nicht akkurat umrissen ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm mals so als kleiner Anhaltspunkt:

http://www.youtube.com/watch?v=P5P4MQl7S5Q

Mal schaun wie tief deine Lautsprecher gehen und das bei welcher Lautstärke... Ja ich weiß Youtube birngt nicht die superquali, aber fürn Test denke ich mal vll ein wenig zu gebrauchen...

Allerdings glaube ich, das hat mit dem Thread hier leider nichts mehr zu tun...
Also BTT:

Ich kann dir in dem Segment das CEM empfehlen, ein Bekannter hat es und íst sehr zufrieden. Auch ich finde es für den preis sehr ansprechend. Zu dem Anderen Teufel kann ich leider ncihts weiter sagen, da ich das noch nciht Probegehört hab.

Aber als Tipp: Bestell doch beide und welches dir besser gefällt, behälst du einfach. Ist bei Teufel kein Problem Probezuhören.
 
bei dem test konnte ich zb bei mir bis zu ende noch etwas hörn ^^
hab allerdings noch so nen test als flac der bis 20hz runter geht... da hör ich dann nix..

aber nur wiel ne box bei so ner tiefe nen ton wiedergibt heißt das noch net das der ton sauber klingt und so wie er klingen sollte!.. das schafft dann nur nen sub vernünftig.

ausserdem ist so tiefer bass + mitten und höhen wiedergeben nochmal ne andere geschichte...
 
Neben dem Multichannel-Hörtest gab
es deshalb einen zweiten Durchlauf mit
der klassischen Stereo-Beurteilung für
Kompaktboxen; nur so kommt man dem
klanglichen Vermögen wirklich auf die
Spur.
Dabei erschien die Magnat den Testern
spritziger und nuancenreicher, sodass sie
in der Endabrechnung einen Klangpunkt
mehr ergattern konnte.
Die Testfavoriten heißen Elac und Magnat,
wenn Bassdynamik und

Die Körbe ihrer Tieftöner wurden strömungsgünstig
geformt, auch hier sind die
Zentrierungen hinterlüftet – keine Selbstverständlichkeit
in dieser Preisklasse. Der
Basstreiber der Magnat ist sogar besonders
fi ligran konstruiert (siehe Abb. oben).
Kompressionseffekte oder Luftwirbel
haben nahezu keine Chance einen verwaschenen
Klang zu verursachen. Das
Chassis wird auf seiner Rückseite von
einer Querstrebe gestützt, die gleichzeitig
das Boxengehäuse stabilisiert.

Dass hab ich so über die Quantum gefunden.

Und bei dem Youtube test habe ich bis zum Ende den Bass fast bei gleichbleibener Lautstärke gehört!!! Ich kann es gerne aufnehmen und unkomprimiert auf ein Hoster laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh