Testbericht: MSI RX 1950 PRO 512 MB DDR3

Also wenn ich mir die Bench ergebnisse so anschaue habe ich den eindruck als waäre die X1950Pro einfach nur ne neuauflage der X1900Gt ?? da die auch noch für rund 60€ weniger zu haben ist finde ich die total überflüssig :hmm:
bzw ich habe im 05er : 10950
und im 06er : 5209 points


so isses ..perfekt analysiert

und damit hat es ati auch perfekt geschafft zwei neu :lol: konzipierte grafikkarten
auf den markt zu schieben (1900GT vs.2 und 1950 pro)
die billiger zu fertigen
schlechter sind , gleichviel kosten
und mehr probleme machen
als eine alte minimal und locker geocte 1900 GT vs.1

:banana:

der einzige vorteil sind die etwas besseren kühler der neueren versionen
von den verbrauchssvorteilen des 570er bleibt bei genauerem hinsehen
nichts übrig
ein 20 € accelero macht den neuen kühler lässig wett
wahrhaftig wieder mal eine wunderschöne verdummung des verbrauchers
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ Berni_ATI: Das ist jetzt das letzte mal, wo ich dich nerve ... ich hab momentan n System mit 4 120ern@5V und entkoppelter HDD und soweiter.
Wenn ich daneben sitze höre ich ein minimales Rauschen, was aber kein anderer, der zu mir gekommen ist, je gehört hat. Die meisten Leute bezeichnen mein System als lautlos :bigok:
Daher die Frage: Ist die Karte hörbar bzw. wird sie in 3D lauter ??

Ich weiß, dass es schwierig ist, aber ich brauch echt n Anhaltspunkt.
Thx
Mfg Handon
 
Also wenn komplett lautlos bei DIR, wage ich es nicht zu sagen, dass dir die MSI gut genug ist. Denke ein leises Brummen, Säuseln wird man hören und mein CPU Lüfter ist extrem laut, da eben kleiner Lagerschaden.
Aber morgen kommt anderer Lüfter rein, mal sehen ob ich dann genauer antworten kann.
Aber WENN es ABSOLUT SILENT sein MUSS, besser Finger weg !!!:hwluxx:
Will keine Verantwortung haben, falls dann die MSI Karte zu laut wäre:bigok:
 
Hier ein Review der 1950pro 512MB VS Nvidia 79** Karten:
http://www.guru3d.com/article/content/386/1/

Danke für die Vorstellung der MSI 1950pro512, Berni. Der Dualslot
kühler, der die Luft rausbläst macht sie interessant, schade daß GPU
nur 575 hat und nicht 600 wie die Powercolor. der Max OC wäre interessant.
Für meinen 21" gilt die Frage, welche Karte für 1600x1200 besser ist:
die Pro wg 512MB Vram oder dir 1950XT wg schneller GPU, trotz nur 256MB Vram :fresse:
Graka-Neukauf: welch eine Qual jedesmal...
 
Hi Leute, niemand mehr so eine Karte schnell ergattert wie ich?
Wo bleiben denn Eure Eindrücke davon?
Sollten doch ein ca.50-100 Karten in D verkauft worden sein!!!!!!!
Nachschub soll unterwegs sein, nä. Woche denk ich mal flächendeckend.

Wo seid Ihr?
 
hab gerade doe x1950pro 512mb pci-e von gecube hereinbekommen. werde sie morgen in ein neues sys für ne freundin einbauen: d 820, 2gb buffalo ddr2 533, asrock 775l945gz,ac freezer 7pro, samsung 250gb sata2.
hoffe, dass die graka läuft... bin eigentlich ganz angetan davon, allerdings sind die erfahrungen ja alles andere als gut:-(

ich werde euch dann posten, wie gut oder schlecht das ding dann geht...;-)
 
Ich habe seit gestern die 256mb-Version der MSI 1950pro. Lüfter ist nach meinem Eindruck tatsächlich angenehm leise, die Karte wird auch unter Last nicht heiß und entsprechend nicht laut. Mein System ist grundsätzlich auch ziemlich leise und ich muss sagen, dass die Karte "hörbar" ist. Aber nicht schlimmer als Festplatten- oder Laufwerkszugriffe. Auf jeden Fall deutlich leiser als die Standard-Kühllösungen bei ATI.

Zur Leistung: hatte mit meinen X2 3800+ @ 2,2 GHz irgendwas um die 4800 Punkte im 3DMurks06 und ca. 8800 im 05er.

Eine bessere Bildqualität im Vergleich zu nVidia-Karten kann ich persönlich allerdings nicht bestätigen, im Gegenteil, mir gefällt das Bild einer 7800 einfach besser.
 
Hi, MSI Kollege:shot:
hast bereits OC probiert mit deiner Karte?
Dann wird auch bei DIR die Karte unter Games nicht lauter als unter IDLE?
Auch bei mir bleibt die Karte recht recht kühl beim Zocken.:banana:
Aber laut dieveren Pics im Netz habe ich keine Spannungskühler/ Ramkühler??
Nur rechts neben dem Lüfter Riesem Kühlerbaustein oder was ist dies.
Aber rundum bei der Karte keine Kühlerelemente, alles schwarze Bauelemente.:mad:
Ist dies bei DIR genauso oder anders wie im I-Net oft zu sehen war?
Jedoch ich würde den Lüfter als sehr leise bezeichnen, du etwa nicht?;)
Habe nicht die Gelegenheit so zu prüfen zwecks der Lautstärke da CPU/ NT Lüfter recht laut werden, bzw. den Graka übertönen.:mad:
 
Hab gestern bei e b u g die Karte von Powercolor (mit AC Accelero und leicht überhöten Taktraten (600/700)) bestellt.
Heute is sie da schon gar nicht mehr verfügbar:)
€dit: ^^512mb
@sch8mid: Die is doch bessa als ne 1900gt! vor allem mit 512mb oda net?
Edit 2: hab heude die graka bekommen aba von norskit für nur 204€:) :) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollt mal wissen welche Karte besser wäre fuer nen 22"tft

1950xt 256ddr oder 1950pro 512? CPU kommt warscheinlich nen x2 4400+ rein

Die 1950xt ist ja schon schneller, aber ich wollt dann ne auflösung von 1680x1050 fahren...und da wären doch mehr Speicher wichtiger, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, MSI Kollege
hast bereits OC probiert mit deiner Karte?

1. Ex-Kollege bitte! Karte ist bereits wieder verkauft und ausgebaut :p
2. wegen 1. habe ich auch keine OC-Versuche unternommen sondern lediglich auf Wunsch des Käufer die Benchmarks durchlaufen lassen

Ist dies bei DIR genauso oder anders wie im I-Net oft zu sehen war?
Richtig! Speicherchips werden nicht gekühlt. Das könnte mit ein Grund dafür sein, dass sich der Speichertakt wie schon von einigen berichtet nicht oder kaum hochschrauben lässt.

Jedoch ich würde den Lüfter als sehr leise bezeichnen, du etwa nicht?

sagen wir's mal so: es ist der leiseste Kühler, den ich hatte, seit ich wieder einen Desktop-Rechner aufgebaut habe (der "alte" Rechner war wassergekühlt, ist aber schon eine Weile her). Aber: bei mir sind Gehäuselüfter und CPU-Kühler unhörbar. Und DAS ist die Grafikkarte definitiv nicht.
 
Wollt mal wissen welche Karte besser wäre fuer nen 22"tft

1950xt 256ddr oder 1950pro 512? CPU kommt warscheinlich nen x2 4400+ rein

Die 1950xt ist ja schon schneller, aber ich wollt dann ne auflösung von 1680x1050 fahren...und da wären doch mehr Speicher wichtiger, oder?
Willst Du mit AA spielen dann ja. Sowas frißt Speicher ohne Ende gerade bei hoher Auflösung.
Die neuen Spiele lieben auch so schon den V-Ram.
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
.... hat sie! CCC erkennt die Karte und liefert sämtliche Werte. Man könnte - wenn man die Karte nicht gleich wieder verkauft - auch mit den Taktraten spielen.
 
Die Pics hab ich mir auch die Tage gezogen. Sieht imo nicht schlecht aus. Bei mir wirds entweder die Asus oder die MSI (256MB), sofern erhältlich.

Und ja: klar ist das nur ne Übergangskarte zu DX10. Wieso jetzt noch was Teureres kaufen, für das man später kein Geld mehr bekommt.
 
Habe nun einige Bench gemacht, mit 640/688 anstelle 574/688
COJ läuft bereits ca. 10% schneller, sogar OHNE den Ram übertaktet zu haben, Dark Messiah ebenfalls. Somit dürfte falls möglich wäre eine übertaktete X1950 Pro 690/780 ca. 20% mehr Performance schöpfen, welches ordentlich Potential wäre. Somit würde die Karte in die region der X1900 XT 256 MB rücken, mit einigen Vorteilen.
Warte immer noch auf die überarbeitete Version der ATT um mal richtig testen zu dürfen.
Falls die Spannungswandler dies mitmachen sollten, eine recht gute Alternative die 512 MB Version, zumal bereits leise ist.
PS: Die OC der X1900 XT/ 1950 XT habe ich mal aussen vor gelassen, aber auch da wird einiges drinnen sein.
 
Nun läuft sie mit 635/790 und Stockkühler.
Alle Games tadellos, nur Hítman Blood Money bekommt nach ca. 40-50 Minuten extreme Bildfehlerm; farbige Streifen ,- Pixel am Schirm und muss dann den PC Neustarten.
Fordert dieses Game die Graka soo extrem, oder warum sind nur bei diesem Game diese Pixelfehler vorhanden?
 
es kommt ja immer aufs spiel drauf an ka warum aber bei manchen tretten keine auf und widerrum bei anderen kannse das vergessen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh