Test USV's (unterbrechungs freie Stromversorgungen)

Gilletti

Tooler Bootsmann
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2003
Beiträge
1.966
ich suche nach einem test, wo USV's auf's korn genommen wurden. ich kenne bislang nur die 700er INET von APC und bin ganz zufrieden damit. das heißt natürlich nicht, daß es bessere/günstigere gibt.

wenn jemand mir da einen link geben könnte...? :) oder wenn jemand von euch sehr viel ahnung von strömen hat und mir ein paar hinweise posten könnte, dem wäre ich zu dank verpflichtet :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
in der ct war mal einer drin!
 
stimmt, ich hab das auch mal in der ct gelesen. du kannst ja mal in der artikelsuche stöbern ( www.heise.de/ct ) und mir die hefte sagen - ich hab alle seit 1988 um die ecke.

wenn ich dazu komme, schau ich selber mal .....
 
ja mensch, da habt ihr recht ihr beiden! danke für den hinweis. ich habe die C't ja auch seit jahren abonniert und komme da nicht selber drauf :) es sollte aber eigentlich ein aktuellerer test sein...

aber bevor ich mich auf eine USV versteife, schildere ich mal eben meine absichten bzw. mein problem.

----

ich habe in meinem bad einen 24KV durchlauferhitzer am start. wenn das teil angeht, dann merke ich das am rechner (knacken in den boxen, kurze störungen im monitor). selbst wenn ich in der küche die dunstabzugshaube anstelle, knackt es in den boxen!! :(

ich brauche eigentlich nicht dringend eine batterie, die bei einer unterversorgung bzw. stromausfall einspringt... so wichtige sachen mache ich zuhause nicht (ok, beim bios-update ist eine USV sehr beruhigend :) )
 
wenn du nen normalen pc hast, schaum mal bei reichelt nach.

250-300W dauerlast und 400-500W spitzenlast wäre ok.

ich such dir mal was raus .....

ps: 24kv-durchlauferhitzer ;) wo kriegst das denn her :d
 
Original geschrieben von CrazyHarry
wenn du nen normalen pc hast, schaum mal bei reichelt nach.

250-300W dauerlast und 400-500W spitzenlast wäre ok.

ich such dir mal was raus .....

ps: 24kv-durchlauferhitzer ;) wo kriegst das denn her :d
ähm, ich meinte natürlich 24.000 watt sprich 24kw :) ich weiß auch, warum ich 24kv geschrieben habe! ich mußte bei der texterei an dich denken, weil du gestern in dem eddingo-thread geschrieben hast, daß du mal mit 24kv einen gezogen bekommen hast! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Gilletti
ähm, ich meinte natürlich 24.000 watt sprich 24kw :) ich weiß auch, warum ich 24kv geschrieben habe! ich mußte bei der texterei an dich denken, weil du gestern in dem eddingo-thread geschrieben hast, daß du mal mit 24kv einen gezogen bekommen hast! :)
stimmt, da hab ich mal mit hochspannungstrafos experimentiert und die kabel/klemmen sind für 25 kv angegeben - irgendwie hats dann eine spannungsspitze gegeben und ich hatte wohl mehr als 24 kv - plötzlich :( :fresse: :das prob war: du kannst deine hände nicht öffnen - also irgendwie wegschlagen - hab ich auch geschafft und danach ein puls von 200 !!!


ach ja, schau dir das mal an: http://www.reichelt.de/Info.html?PVkodqwQAQsAAGdE4t4+EA4+0+50+APC BK500EI+++++artnr
 
was ich noch nicht so ganz peile, was machen diese "Back UPS" von APC schlechter als diese "SMART UPS Inet"? was bedeuted bei USV's dieses "online"??
 
ja da haben wir wieder diese "Back-UPS"! sind die einfach nur schlapper als die anderen?

ich habe übrigens einen server und eine workstation :)
 
also da gibt es usv's die arbeiten immer (werden im hintergrund ständig geladen/entladen) und solche, die nur im notfall einspringen - frag mich aber nicht, welches welche sind.

dann nimm die größere ..... hast wenigstens tft ? weil mit 2 röhrenmonitoren :( ;)
 
wegen grafischer bearbeitung kann ich kein TFT nehmen. zum zocken sind die auch noch nicht soooo gut. die monitore wollte ich auch nicht dranhängen... oder hauen mir die ströme dann durch das VGA-kabel über die graka in den rechner rein?

was sagst du überhaupt zu dem von mir geschilderten vorgang?
 
Muß das Thema hier nochmal aufgreifen...

Ich suche nämlich auch eine USV. Frage dazu: Muß die angegebene Leistung von dem Ding irgendwie über der von meinem System liegen?

Was ich halt nicht weiß, ist ob im normalen Betrieb einfach durchgeschliffen wird, oder ob das Ding dann die ganze Zeit komplett meinen PC speist. Dann würd's nämlich teuer...
 
die leistung der usv sollte schon höher sein als die deines systems, sonst kann es sein, dass dir die mühle sofort abschaltet wenn auf einmal die leistung zu sehr beansprucht wird.
ne usv anlage läuft immer, heisst glaub ich bypass wenn der strom praktisch durchläuft, sobald er ausfällt läuft es über batterie weiter, ich hab hier son ding inner ecke liegen, hätte genug saft 2 rechner parallel für längere zeit laufen zu lassen, aber die stromkosten würden extrem hochgehen, denn selbst wenn das ding nur an ist, braucht es bei mir doppelt so viel strom wie der rechner der überhaupt dran ist, und laut ist das ding ohne ende, weil da 2 lüfter drin sind.
 
Gut zu wissen.

Ich dachte, die Lüfter würden nicht ständig laufen... und mehr Leistung als mein System, da bräuchte ich schon mit Monitor mindestens 800W. Und die kosten ein kleines Vermögen...

Schaut aus, als wäre die Sache dann für mich gestorben. Schade eigentlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh