Test und bewerten meines RAID0 unter Vista x64

daru

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
8
Hallo!

Habe mir ein neues System mit x2 Seagates ST3250410AS 250GB im RAID0 und Vista installiert.

Habe nun mal mit HD Tune getestet, aber ich bin mir nicht sicher ob das nun gut oder schlecht ist.. siehe Screenshot
Wobei die Skala je nach Benchmark anders ausschaut.. auch mal mit tieferen drops..

Und was für dienste sollte ich unter Viste beenden/deaktivieren, die das System ausbremsen könnten? Ich habe was von "Superfetch" gelesen und das man dieses deaktiveren kann, aber ich finde das nirgens...
 

Anhänge

  • HDTune_Benchmark_Intel___Raid_0_Volume.png
    HDTune_Benchmark_Intel___Raid_0_Volume.png
    19,5 KB · Aufrufe: 59
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
teste mit einer stopuhr und gameladezeiten wenn games fuer dich wichtig sind
 
es geht mir um die angegebenen daten von Hd tune, ob die in Ordnung sind oder nicht..

wenn die beiden platten im raid0 langsamer sind als alleine, dann würde ich die natürlich alleine betreiben.. daher meine frage, ob die ergebnisse eher gut oder schlecht sind`?!

sofern sich jemand mit den platten auskennt ..
 
naja in diesen Benchprogrammen ist nen Raid0 immer schneller, was aber nicht bedeutet, dass es schneller das Windows oder irgendwelche Spiele läd. Da hilft nur die Stoppuhr Methode.
 
Hast du die selben Festplatten??

Mh, mein HDtach sagt dies
hdtachih1.jpg



Sollte ich mir sorgen machen, oder ist noch alles im Rahmen des vertretbaren? :confused:


.
 
Zuletzt bearbeitet:
das kann dir anhand von synthetischen benchmarks die nichtmal das filesystem miteinbeziehen niemand sagen
 
Ich würde sagen, dass es am Raid Controller liegt.
Siehe Bilder einmal begrenzt der Controller und dann der wechsel auf einen anderen.

Wenn du viel mit großen Datenmengen arbeitest ist Raid0 sinnvoll, ansonsten ist der einzel Betrieb wahrscheinlich sinnvoller. Windows etc ist wegen Raid0 nicht schneller...

Zu den Platten: Die Transferrate hat sich erhöht, jedoch ist die Frage, ob dies brauchst?
 

Anhänge

  • HD.jpg
    HD.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 16
  • HD Tach.jpg
    HD Tach.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
auf meinem supertrak haben synthetische programme ~100mb/s read rausge"messen" (geraten)
mit iometer habe ich 600mb/s rausgemessen, die auch der wirklichen bandbreite entsprochen haben!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh