Mutio
Urgestein
- Mitglied seit
- 10.08.2005
- Beiträge
- 8.064
- Ort
- Düsseldorf
- Desktop System
- Sunset-Shimmer
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühler
- Noctua NH-U12S chromax.Black
- Speicher
- 2x G.Skill Tident Z Neo 16GB DDR4 16GTZN 3600 CL16 (32GB)
- Grafikprozessor
- GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5080 Master
- Display
- GIGABYTE MO27U2
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB
- HDD
- QNAP TS-464-16G mit 2x22TB Seagate IronWolf Pro Raid1
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow
- Netzteil
- Corsair RMx Series 2024 RM1000x ATX 3.1
- Keyboard
- Corsair Gaming K65 Plus Wireless 75%
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight 2
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
das mit dem fiepen ist leider so eine sache bei modernen systemen.
sowas kann prinzipiell bei jedem netzteil auftreten und hängt auch sehr stark von der restlichen konfiguration ab.
leider ist das in tests nicht immer direkt nachzuweisen.
an der chroma wird es eher nicht auffallen und in einem system muss es nicht auftreten.
Mag sein, aber bei nem 130€ Netzteil darf man wohl erwarten, dass die Techniker sowas ausmerzen? Mein uraltes Be Quiet Dark Power Pro P7 fiept ja auch nicht. Zumal ich davor testweise nen G-Series 550W drin hatte und das war defekt und hat so dermaßen gestunken, dass ich Kopfschmerzen von bekommen habe. Spricht jetzt nicht gerade für Sea Sonic was Qualität angeht. Gerade wenn man nen Anspruch als Premium Hersteller hat (und das haben die alleine schon über die Preise) darf und muss man da besseres erwarten.