• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Test ISO / Distribution für Grafikkarten für NVidia Quadro P2000

Gen8 Runner

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2015
Beiträge
1.170
Moin,
auf meinem ESXI Host scheint nach dem Update von ESXI die Grafikkarte abgeraucht zu sein.

Lüfter läuft zwar noch, wird aber weder in ESXI, noch in Ubuntu Live oder einem anderen Windows-Rechner erkannt. Dennoch: Hoffnung stirbt natürlich zuletzt!
Kennt ihr eine Live ISO Distribution, die ich zum Hardware-Test starten kann? Sprich Auflistung der verbauten Hardware (so wie im guten, alten AIDA) und eventuelle Tests hiervon?

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hat dein Board eine iGPU? Dann kannst du entweder ubuntu live mit nvflash ausstatten und versuchen neu zu flashen oder
du kannst alternativ probieren mit HiveOS zu booten (das ist ein MiningOS). Da sind die Treiber schon integriert und dann mit der Eingabe von nvidia-info im Terminal die Info bekommen, ob die Karte überhaupt erkannt wird.
 
hat dein Board eine iGPU? Dann kannst du entweder ubuntu live mit nvflash ausstatten und versuchen neu zu flashen oder
du kannst alternativ probieren mit HiveOS zu booten (das ist ein MiningOS). Da sind die Treiber schon integriert und dann mit der Eingabe von nvidia-info im Terminal die Info bekommen, ob die Karte überhaupt erkannt wird.
Danke schonmal! HiveOS bekam ich leider nicht zum Laufen, trotz vorhandener iGPU in der CPU.
Ich habe nun WINPE von Sergej Strelec zum Laufen bekommen...Aber auch dort keine Spur der Karte. Hab auch schon die Plätze vom LSI RAID-Controller und der Grafikkarte getauscht. Am PCI Slot liegt es nicht. Sieht für mich also nach Hardware-Defekt aus...

Falls (dank nicht vorhandener Rechnung aufgrund Privatkauf bei Ebay) der Support den Fall ablehnt, kann über Ubuntu die Karte neu geflasht werden? Ähnlich eines BIOS? Nur irgendwo müsste ich dann ja entsprechende Firmwares auch herbekommen oder zieht sich nvflash die Firmware automatisch (sofern die Karte überhaupt noch flashbar ist)?
 

Anhänge

  • GPU4.JPG
    GPU4.JPG
    85,3 KB · Aufrufe: 44
  • GPU3.JPG
    GPU3.JPG
    112 KB · Aufrufe: 47
  • GPU2.JPG
    GPU2.JPG
    76,6 KB · Aufrufe: 45
  • GPU1.JPG
    GPU1.JPG
    107 KB · Aufrufe: 48
Es gibt Anleitungen wie Ubuntu mit nvflash fit gemacht werden kann. BIOS mussst du bei techpowerup schauen. Selbst holt sich nvf nichts
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hast du im BIOS die Ausgabe auf onboard vga gestellt?
 
Hast du im BIOS die Ausgabe auf onboard vga gestellt?

Werde ich nochmal nachsehen. Da gibt es einige Optionen, die "interessant" sein könnten.

Konkret:
- SuperMicro X11SCA-F Board
- ESXI 6.7 Basis Betriebssystem
- Passthrough war erwünscht

GIbt auch die Möglichkeit für den PCIe Slot von UEFI auf LEGACY zu wechseln. Inwieweit könnte das noch relevant sein?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh