<p><strong><img style="margin: 10px; float: left;" alt="Scythe_Gekko_logo" src="/images/stories/galleries/reviews/Enermax_Ostrog/Enermax_Ostrog_Logo.jpg" height="100" width="100" />47 Euro - das ist der Preis, der aktuell für das Enermax Ostrog in der weißen Farbvariante mit Window zu bezahlen ist. Für diesen günstigen Preis gibt es neben einem auffälligen Äußeren aber auch einige innere Werte. Zu nennen sind die werkzeuglose Laufwerksmontage, die modularen Festplattenkäfige, Staubfilter (teilweise magnetisch) und USB 3.0 im I/O-Panel. Doch kann Enermax für den günstigen Preis wirklich einen Midi-Tower abliefern, der keine Wünsche offen lässt? <br /></strong></p>
<p>{jphoto image=30914}</p>
<p>Die Gehäusesparte von Enermax hat sich in der letzten Zeit durchaus mit einigen...<br /><br /><a href="/index.php/artikel/hardware/gehaeuse/24364-test-enermax-ostrog-eine-festung-fuer-den-pc.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>{jphoto image=30914}</p>
<p>Die Gehäusesparte von Enermax hat sich in der letzten Zeit durchaus mit einigen...<br /><br /><a href="/index.php/artikel/hardware/gehaeuse/24364-test-enermax-ostrog-eine-festung-fuer-den-pc.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>

kein Frontluftfilter und die Vorderseite ansich mutet ja auch nicht grade sehr ansprechend an, sie wirkt billig jedenfalls kommt es auf den Bildern so rüber.