Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test: Cooltek Coolcube Maxi - Kühlwürfel für Micro-ATX-Systeme
<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="Scythe_Gekko_logo" src="/images/stories/galleries/reviews/Cooltek_Coolcube_Maxi/Cooltek_Coolcube_Maxi_Logo.jpg" height="100" width="100" /><strong>Ein aufs Wesentliche reduziertes Aluminiumgehäuse für Micro-ATX-Mainboards - genau das möchte Cooltek mit dem Coolcube Maxi anbieten. Dank des hochwertigen Materials und des unaufgeregten Designs ist das Gehäuse absolut wohnzimmertauglich und spricht auch HTPC-Nutzer an. Pünktlich zur offiziellen Produktvorstellung bieten wir unseren Leser einen Test des edlen Kühlwürfels.<br /></strong></p>
<p>Wer die PC-Cooling-Eigenmarke Cooltek vor allem mit günstigen Stahlgehäusen verbindet, wurde von der Markteinführung des <a...<br /><br /><a href="/index.php/artikel/hardware/gehaeuse/26247-test-cooltek-coolcube-maxi-kuehlwuerfel-fuer-micro-atx-systeme.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Irgendwie gefällt mir das Design total gut. Aber für meinen Hauptrechner wärs halt nichts, da mATX. Die sollen eine noch größere Full-ATX-Variante bringen!
Das Testsystem wird regulär mit dem Scythe Yasya bestückt. Hier mussten wir aber aus Platzgründen auf den Boxed-Kühler zurückgreifen - ist auch auf dem Bild mit verbautem System zu sehen.
Schade das ihr nicht mehr zur Kühlung geschrieben habt. Auf den Bildern sieht es so aus als ob Netzteil und CPU Top-Blow-Kühler gegeneinander arbeiten? Was schade wäre. Zwischen CPU und Netzteil sollen 12 cm Platz sein. Wär gut zu wissen ob ein Noctua NH-U9B Towerkühler mit 125mm da noch gerade so reingeht?
Die Kühlung ist ja katastrophal. Es können ja sowieso nur 80mm Lüfter installiert werden, warum reduziert man dann noch den Luftdurchlass durch dieses merkwürdige Gitterdesign? Da gehen doch geschätzte 60% an Fördermenge drauf und die Lüfter werden dadurch bestimmt auch lauter.
Schade, denn eigentlich ist es ein sehr schönes Gehäuse.
ps: wünschenswert für zukünftige Gehäusetests wäre vllt. Noch ein Test mit Referenzlüftern, wenn dem Gehäuse keine beilegen. So schlimm sind fehlende Lüfter auch nicht, wenn sich das im Preis widerspiegelt, was man von diesem Gehäuse ja behaupten kann. Lieber gar keine Lüfter mitliefern und dem Kunden die Wahl überlassen, anstatt welche beizulegen, dir schlecht sind und noch 20€ mehr zu verlangen
ich habe das Cooltek Coolcube Mini und letztens da auch eine Wasserkühlung eingebaut. das durchlöcherte Seitenbleich wurde etwas ausgeschnitten und der 12er Radiator mit Lüfter aussen hin gepackt.
Funktioniert einwandfrei, leise und kühlt selbst im Sommer meinen hitzigen Xeon auf vernünftige temperaturen unter dauerlast. Was will man mehr...
Hallo, ich habe mir das Gehäuse für meine Komponenten geholt und bin von den Angaben über dickes Aluminium mit 1,5mm in meiner Kaufentscheidung beeinflusst worden. Mit Zollstock gemessen komme ich aber beim Seitenteil und Rückwand nur auf 1mm Wandstärke, kann das vielleicht mal jemand mit digit. Schieblehre nachmessen? Das empfinde ich ansonsten als Verbrauchertäuschung wenn die Angaben um ein Drittel abweichen.
Ansonsten passen mein Board und HD7970 (26,8cm)gerade so rein,super