Terratec DMX 6fire: Knacksen!

wunderflo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2004
Beiträge
14
Hallo erstmal :wink:
Ich habe folgendes Problem:
Bei der Wiedergabe von Audio CDs und DVDs tritt ein unregelmässiges Knacksen auf...manchmal in kurzen Abständen manchmal ohne aufzuhören. (bei DVDs klingt das Knacksen auch etwas anders als bei Audio CDs, aber ich denke, es handelt sich um das selbe problem. )
Die Bild Wiedergabe ist bei DVDs aber nicht gestört..nur der Ton.
Es wird aber noch komplizierter:
Im Windows Media player Classic spielt es Audio CDs ohne Probleme ab, aber bei DVDs wieder Knacksen.
In allen anderen Playern (Windows Media Player 9er Reihe...Power DVD, Varo DVD, Win Amp, Real Player ) spielt es die Audio CDs UND DVDs mit knacksen ab.
Ich hab die neuesten Treiber von Terratec installiert.
Vor der Terratec hatte ich eine Soundblaster Live drin..aber die deinstallation von der SB bzw die Installation der Terratec scheinen "sauber" gelaufen zu sein.
Allerdings hab ich heute früh gemerkt, dass sich die soundkarte einen IRQ mit der Grafikkarte teilt...das hab ich durch umstecken der soundkarte in einen anderen PCI Slot aber behoben..nun hat die soundkarte einen ganzen IRQ für sich alleine...und trotzdem..noch immer knacksen. :(
Ich hab auch schon die codecs deinstalliert und mal das Nimo Codec pack isntalliert und einmal das kazaa lite codec pack..aber keine Änderung.

Ich hatte dieses problem erst in einem anderen Forum gepostet und wurde dann auf euch hingewiesen..ich hoffe ihr könnt mir helfen.
hier der thread in dem anderen forum:
http://webbeatz.de/Forum/viewtopic.php?topic=23002388&forum=5

Vielen Dank im Vorraus für jede Antwort!

Achja in meinem CD Brenner Laufwerk (extern über USB) spielt es die Audio CDs auch ganz normal ab.

Und hier noch meine PC Daten:
P4 1,6 GHZ
256 MB Ram
60GB HD
Terratec DMX 6fire 24/96
GeForce 3 TI-200
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weis denn niemand an was das liegen könnte?
Also das Laufwerk ist ja wahrscheinlich nicht kaputt..in einem Player geht es ja.
Das mein PC zu schwach ist, ist ja eigentlich auch unwahrscheinlich..erfüllt alle mindestanforderungen.
Ich vermute mal, dass es etwas mit Codecs zu tun hat...decoder oder sowas (kenn mich leider nicht aus) die sich nicht mit der neuen soundkarte vertragen. Aber wie kann ich dsa herausfinden und was kann ich dann dagegen tun?
Bitte helft mir!
Danke!
 
also ich will ja nicht nerven..aber es ist halt schon recht dringend.. :)
es darf auch ruhig wild spekuliert werden..
 
kann an folgenden sachen liegen:

IRQ mit graka-->sound karte soll den PCI slot wechseln

codes,alle codes löchen und ein vernüpftiges codec pack runter laden,google.de hilft da gut..

des weiteren versuch mal eine mp3. ab zu spielen

letzten kann es sein das die player halt defekt sind
 
Danke für die Antwort.
Also das mit den codecs hab ich schon so gemacht ->kein Erfolg.
mp3s spielen gut ab.
Player hab ich auch schon mal deinstalliert und wieder installiert.
Und das ich die soundkarte in einen anderen PCI Slot gesteckt habe, habe ich doch geschrieben...jetzt hat sie einen eigenen IRQ.
Hat aber alles nix gebracht :(
 
Sind es nur Audio CDs & DVD oder tritt der Fehler auch bei MP3 und co. auf ?
Die Karte geht bei mir mit IRQ-Sharing auf den USB Controller... nur mit Firewire macht es Ärger... da habe ich Knacksen während Datentransfers (Asus P4C 800-E Deluxe).
Mein tip vom alten PC (Abit KT7a) ist das du mal die DMA-Puffergröße im Controllpanel änderst... größer werden läßt.
btw. Das DVD-LW läuft schon UDMA ?
 
Danke für die Antwort...
also mp3s spielts richtig ab (hab ich jetzt aber auch zum 3. mal geschrieben ;) )
Was ist UDMA? Wo kann ich das überprüfen/einstellen?

Danke im Vorraus für alle Antworten!
 
Gerätemanager: Dort dann bei deinen ATAPI Contollern nachsehen ob (U)DMA oder PIO an ist.

PIO = massive CPU last
DMA = umgeht die CPU

Was nimmst du zum DVD schauen (wie ist der Player bzgl. Audio eingestellt - zb. PowerDVD)?
WinDVD versucht? - Da gibt es 'ne Trial zu saugen ...
Analoge (Audio-)verbindung zum DVD-Laufwerk oder über Datenbus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaalsooo:
Beim sekundären IDE-Dingens :) war tatsächlich PIO angeschaltet..habs auf DMA umgeschaltet und neugebootet..aber als aktuellen übertragungsmodus zeigt es noch immer PIO an..was nun?
Ist es wahrscheinlich, dass das überhaupt der Fehler ist?
Also ich nehme Power DVD...hab schon verschiedene Einstellungen ausprobiert...ich habe ein 4.1. Boxensystem deswegen hatte ich mal 4 lautsprecher ausgabe und ein Häkchen vor 4/6 Lautsprecher Dolby Digital oder wie das heisst gesetzt..und einmal nicht...und eigentlich alles ausprobiert.

Dann das mit der analogen audioverbindung..ist das etwa dieses Kabel von soundkarte zu laufwerk? das hatte ich mal dran..momentan nicht...
Und ich hatte auch mal eine digitale verbindung...soundkarte-laufwerk. hat alles keinen Unterschied gemacht.

Win DVD muss ich ma ausprobieren..da es aber in so vielen playern nicht richtig funktioniert (hab auch shcon Varo DVD und Direct DVD ausprobiert) und die audio CDs ja auch in keinem player laufen ausser dem media player classic, denke ich nicht, dass das etwas ändern wird.

Danke aber dass du dich um mich kümmerst :d
 
Also Varo oder Direct DVD sind der letzte M*** ... ich habe weder mit PowerDVD noch WinDVD Probleme.

Welche Sachen hängen bei dir am Sek. IDE Controller ?

Das separate Kabel vom LW zur Soundkarte ist unnütz geworden (WinXP: Digitale CD- Wiedergabe).
Bei DVD kommt EIN Datenstrom vom Laufwerk zum Prozessor, der trennt die Daten auf (Bild, Ton und Untertitel) und das wird dann Dekodiert und wiedergegeben.
Ich tippe darauf das es am nichtaktiviertem UDMA liegt - 80 poliges IDE-Kabel verwendet ?

Um zu checken ob es am DVD-LW liegt kannst du ja einmal die DVD auf Festplatte "rippen" und dann dem Player die Kopie auf HDD wiedergeben lassen.
 
Also mein Laufwerk unterstützt schonmal UDMA..aber wieso schaltet er dann nicht auf DMA um?
Am sekunderären IDE Controller hängt wohl schon mein CD/DVD-LW.
Deswegen denke icha uch, dass es daran liegt.
Schnittstelle meines Laufwerks: UDMA33

Achja wenn du sagst "WINXP: Digitale CD Wiedergabe" hat es dann einen zweck das LW mit der soundkarte digital zu verbinden? Also an den Digitalen CD Audio Eingang der soundkarte anzuschliessen?
Das hatte ich aber auch mal und es hat keine änderung gebracht.

Oh nd gleich nochmal was :)
Ich wollte jetzt mein CD-LW auf digitale Wiedergabe umstellen ( das hatte ich shconmal..habs dann aber mal weg gemacht..) aber wenn ich da ein Häkchen davor setzte und dann auf OK Klicke..arbeitet er zwar kurz und tut irgendwas..aber wenn ich den Dialog dann schliesse und wieder öffne ist das Häkchen weg.
Der nimmt also anscheinend nicht die Änderung an für digitale CD-Wiedergabe und DMA Modus.. :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
NEC DV5800
Keine ahnung was da noch dran hängt..wo kann ich das sehen? was ist dsa überhaupt? :d
also ich glaube nur das Laufwerk..oder sind da immer mehrere sachen dran... ?
 
Exkurs:
ATAPI Controller:
Meist 2 Stück auf dem Mainboard (Primär/Sekundär).
Daran hängen die Festplatten und die Optischen Laufwerke daran.
Wie die Geräte dranhängen (wenn du nicht selbst zusammengebaut hast) siehst du im Gerätemanager:
Ansicht -> Geräte nach Verbindung -> Standard PC -> PCI-Bus -> ATAPI ...

Es gibt Geräte Kombinationen die nicht fehlerfrei miteinander mit UDMA gehen - meist Geräte oder Treiberabhängig - hat dein P4 Mainboard nen Intel-Chipsatz ?
 
danke für die antworten.
@night-hawk: Da hängt wirklich nur mein CD/DVD-LW dran
@madex: das probier ich gleich ma aus..wehe da hilft ned ;)
 
also man kann nicht gerade sagen, dass es geholfen hat :'(
Ich hab beide IDE Kanäle deinstalliert...und beim nächsten Start, erkennt er wzar die neuen Geräte..findet auch die Treiber..ist schon am installieren und dann kommt fehlermeldung:
"hardware konnte nicht isntalliert werden...treiber sind für diese platform nicht vorgesehen"
und nu?
 
sehr witzig..nachdem ich das gemacht habe..ist mein PC nichtmehr hochgefahren und ich musste "letzte bekannte konfiguration" wählen ;)
 
lol
vileeicht hab ich ja auch nur was falsch gemacht..also im geräte manager hab ich jetzt nur noch 2 mal IDE KANAL stehen..anstatt primary und secondary..ich hab also auf einen geklickt und dann auf "treiber erneut installieren" und dort (gegen die empfehlung von windows) diesen 2kanal-pci-ide treiber installiert.
Was mich jetzt ärgert ist aber, dass ich das erst gar nicht deinstallieren hätte müssen, da ich nachdem ich ejtzt erst bios geupdatet habe, DMA Modus im Bios hätte einstellen können.
 
Und hier bin ich mit ner guten neuigkeit..ich hab beide IDE Kanäle wieder und mein soundkarten problem ist auch weg!!!!! juhu
ich musste den standart-2-kanal-ide-pci treiber über den SECONDARY installieren..da aber beide nur noch IDE hiesen wusste ich nicht welcher dsa war...aber mit rumprobieren hat das dann gefunzt..und nachdem das erledigt war konnte nun plötzlich auch der primary treiber für den anderen isntalliert werden..und dann musste ich über den standart-2-kanal den secondary drüber installieren udna lels funktioniert nun wunderbar ;)
Also vielen vielen grossen dank!!! Ohne euch hät ich das nie geschafft!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh