Hi,
Terminalserver Lizensierung ist ja immer ein nettes Thema und auch wenn im Inet vieles dazu zu finden ist, bin ich mir trotzdem nicht 100% sicher.
Situation:
Terminalserver 2008 R2, auf diesem soll Office 2010 Professional bereitsgestellt werden.
Dazu die folgenden Thesen:
1. Jeder Client, der auf den TS zugreift braucht eine Office 2010 Lizenz (zb 20 Clients = 20 Lizenzen) --> logisch
2. Nur Volume Open Licenses sind für einen TS zulässig
3. Die Client Lizenzen müssen exakt die gleiche Version sein wie die auf dem TS installierte Version
zb TS = Office 2010 Professional --> 20 Clients = 20x Office 2010 PROFESSIONAL open NL
GEHT NICHT: TS = Office 2010 Professional --> 20 Clients = 20x Office 2010 STANDARD open NL
4. Jede Lizenz für den TS darf auch noch 1x lokal installiert werden
Stimmt das so?
THX
Terminalserver Lizensierung ist ja immer ein nettes Thema und auch wenn im Inet vieles dazu zu finden ist, bin ich mir trotzdem nicht 100% sicher.
Situation:
Terminalserver 2008 R2, auf diesem soll Office 2010 Professional bereitsgestellt werden.
Dazu die folgenden Thesen:
1. Jeder Client, der auf den TS zugreift braucht eine Office 2010 Lizenz (zb 20 Clients = 20 Lizenzen) --> logisch
2. Nur Volume Open Licenses sind für einen TS zulässig
3. Die Client Lizenzen müssen exakt die gleiche Version sein wie die auf dem TS installierte Version
zb TS = Office 2010 Professional --> 20 Clients = 20x Office 2010 PROFESSIONAL open NL
GEHT NICHT: TS = Office 2010 Professional --> 20 Clients = 20x Office 2010 STANDARD open NL
4. Jede Lizenz für den TS darf auch noch 1x lokal installiert werden
Stimmt das so?
THX