Temps so noch vertretbar?

Black Lion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2004
Beiträge
2.727
Hi,

ich will mir demnächst evtl nen X2 4600+ samt neuem Kühler zulegen. In dem Zusammenhang hab ich mal die Temps unter Last bei meinem jetzigen System überprüft.

CPU: Athlon64 3000+ (Winchester, kein OC)
Kühler: Aerocool HT-101 (2x (80mm Lüfter @ ca 2000 u/min)
Gehäusekühlung: 6 80mm Lüfter
Raumtemperatur: ca 30°

CPU-Temperatur @ Last: 49°-52° (je nach Tool, Amd64ct und PC Probe)

was meint ihr dazu? is das arg zu hoch?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU: Athlon64 3000+ (Winchester, kein OC)

Steht da: kein OC :p

Also für mich sind sie evtl. ein wenig hoch bzw wohl noch knapp im angemessenen bereich. Da die X2 ja doch bissle wärmer werden und der Raum ja auch nicht gerade "kühl" ist...;)
Trotzdem würde ich doch nen anderen Kühler vorschlagen, die üblichen verdächtigen: Sonic Tower, oder Mine
EDIT: oh sorry ist ja kein X2 habe ich jetzt verwechselt, also ansich doch bissle hoch finde ich die Temps
 
Zuletzt bearbeitet:
Kühlleistung ist zwar nicht der Brüller, aber 50° geht für eine Standard LuKü soweit schon in Ordnung. Evtl. lässt sich beim Gehäuse noch was optimieren, 80er Lüfter sind ja nicht so dolle...
 
naja, 120er krieg ich nich rein, is nur für 80er ausgelegt. Aber ich denk ma bei so vielen Lüftern sollte die Gehäusekühlung net das Problem sein.
 
hab nen ähnliches problem mit dem rechner meiner eltern. ist nen asus board drin, und nen winni 3500+ kühler ist nen vollkupfer hyper48 temps sind kurz nach dem booten im bios sowie im windows bei knapp unter 50° idle temp.. liegt nicht am wetter da der rechner im keller steht und da ist es selten über 22°C
 
ui, 50° idle is aba echt heftig. Könnte mir vorstellen dass die Temps krass falsch ausgelesen werden. Lies ma mit AMD64CT aus.
 
wie gesagt der rechner steht bei meinen eltern komme da nur selten hin und dran solange die möhre rennt ist mir das auch egal. hatte das mit mehreren programmen ausgelesen und alle haben das gleiche angeziegt +- 5° daher glaube ich schon das die temp einigermaßen stimmt. gehe mal stark davon aus das die kappe super schlecht sitzt
 
@Black Lion: Für ne Standard LuKü ist die Load Temp i.O. EDIT: Was für ne Temp hast du im Idle?

@grog: Ein wenig viel für idle. Was ist den die Load Temp? Sitzt der Kü richtig? Mal versucht neue WLP draufzumachen?…
 
also idle Temps bei ca 30° sind so um die 41°-42°. Is da nochn bissl OC-Spielraum oder sollte ich das lieber lassen?
 
Na die Temps sind schon o.k. in Anbetracht der hohen Raumtemperatur. Beim Umstieg auf den X2 werden viel mehr die Spannungswandler deutlich heisser.

Solltest Du Dir nen neuen Kühler zulegen, kann ich den Scythe Ninja / Mine empfehlen. Bin mit meinem (Ninja) sehr zufrieden. Bilder findest Du in meiner Sig.
 
@ kalle1111: jo, wenn ich mir den X2 hole gönn ich mir n Mine dazu mit nem 120er Lüfter. Dazu AS5 und das ganze sollte gut übertaktbar sein =)

chefrocker: also ich glaub nich dass das klappt, die Lüfter werden bei mir wie bei nem CS601 so "eingehangen", ka ob son Adapter dann passt. Außerdem wie gesagt, ich denk net dass mein Gehäuse schlecht belüftet is, zumal auch mein NT noch 3 Lüfter hat.
 
Hallo,

Also für meinen Geschmack sind die Temps aufjedenfall viel zu hoch auch für lukü.
Schau am besten mal ob der kühlkörper auch richtig aufliegt und ob du nicht irgendwo nen Hitzestau hast. Falls du in der Seitenwand nen lüfter über der cpu hast lass den die Luft nach Aussen saugen das bringt mehr als immer nur Luft ins Gehäuse zu pumpen. Ich hab zwar nen Venice aber ich denke mal die Temps müssten beim Wini fast gleich sein und ich hab selbst bei den hohen Temperaturen der letzten Wochen nie mehr als 42° load temps gehabt und idle immer so bei 26-28 auch bei oc
btw ich hab nen Termaltake silent pro drauf

MfG Fanek
 
hmm, nu is aba auch die Frage wie hoch deine Raumtemp is. 28° idle klingt längst nich nach 30° Raum.

btw: Thermaltake Silent pro find ich net, sicher dass der so heißt?
 
Zumal eure Mobos nicht vergleichbar sind und somit auch nicht eure Temps.

MfG
 
also nen dau bin ich nun wirklich nicht, der kühler (habe bestimmt 3 verschiene drauf gehabt) sitzt super. wlp hab ich auch schon viele benutzt und auch in denn richtigen mengen. hatte auch schon flüssigmetall drauf, temps wurden auch nicht besser. wenn ich mal zeit habe und mein dad nicht in der nähe ist dann köpfe ich die cpu mal und dann schau ich mal wie die temps aussehen
 
Fanek schrieb:
Ich hab zwar nen Venice aber ich denke mal die Temps müssten beim Wini fast gleich sein und ich hab selbst bei den hohen Temperaturen der letzten Wochen nie mehr als 42° load temps gehabt und idle immer so bei 26-28 auch bei oc
btw ich hab nen Termaltake silent pro drauf

MfG Fanek

:lol:

Bei 14° Raumtemp würde das funktionieren und das auch nur mit den Top-Kühlern. Eine Differenz von 28K zur Raumtemp ist derzeit das Maß der Dinge.
http://www.hartware.de/review_604_7.html
 
Bei 14° Raumtemp würde das funktionieren und das auch nur mit den Top-Kühlern. Eine Differenz von 28K zur Raumtemp ist derzeit das Maß der Dinge.

Also die Raumtemp ist so bei ca 28° gewesen und da hatte ich auch die 28°C idle der CPU mit smartguardian gemessen also direkt von der diode ausgelesen.
Der Kühler heisst genau Thermaltake Silent K8 ist mit heatpipes und Kupferfläche.
Habe ausserdem mit nem externen messfühler an den Kühlkörper gehalten und das dicht an der Heatpipe und da war die Temp so ca 2 °C immer höher als vom Tool ausgelesen wurde also stimmen die Temps so in etwa. Ich habe evtl einen sehr guten Luftstrom bei mir im gehäuse. Mein CPU Lüfter habe ich immer auf Max Drehzahl laufen sonst würde der immer nur kurz vor aus sein oder halt so um die 800-900 Umdrehungen haben aber so kühlt der noch die umliegenden Komponenten mit z.B. die ICs rechts daneben.
 
Fanek schrieb:
Also die Raumtemp ist so bei ca 28° gewesen und da hatte ich auch die 28°C idle der CPU mit smartguardian gemessen also direkt von der diode ausgelesen.

Na dämmert´s ?
Die Logik sagt einem, daß eine eingeschaltete CPU net die gleiche Temperatur haben kann, wie die Luft womit diese gekühlt wird.

Ergo: Traue keinen Temperaturen, die von Mainboards ausgelesen werden. Wenn Du den Thread Deines boards hier gelesen hättest, dann wüßtest Du, daß man ca. 10° addieren muß, um einigermassen ralistische Temperaturen zu bekommen.

Fanek schrieb:
Der Kühler heisst genau Thermaltake Silent K8 ist mit heatpipes und Kupferfläche.
Habe ausserdem mit nem externen messfühler an den Kühlkörper gehalten und das dicht an der Heatpipe und da war die Temp so ca 2 °C immer höher als vom Tool ausgelesen wurde also stimmen die Temps so in etwa.

Ungenauer geht es nicht. Die Temperatur des Kerns ist gefragt. Und was diverse Tools auslesen, die letztendlich auf die Informationen des Bios zurückgreifen, kann man getrost in die Tonne hauen.

Fanek schrieb:
Ich habe evtl einen sehr guten Luftstrom bei mir im gehäuse. Mein CPU Lüfter habe ich immer auf Max Drehzahl laufen sonst würde der immer nur kurz vor aus sein oder halt so um die 800-900 Umdrehungen haben aber so kühlt der noch die umliegenden Komponenten mit z.B. die ICs rechts daneben.

Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß Dein 17,00 Euro-Kühler eine Wasserkühlung wegrockt die Deine Temperaturen mit Mühe schafft, auch wenn Dein Luftstrom noch so gut ist.

Mal im Ernst:
42° Load-Temp - 28° Zimmertemp = 14K Differenz. Sowas geht nur mit Wasserkühlungen, oder undervolteten CPU´s.
Es gab nur wenige boards, die realistische Temperaturen geliefert haben, eines davon hatte ich => Epox 8K3A+
Die Idle-Temp lag immer bei ca. 50°. Die Kunden haben Epox mit Support-Anfragen überschüttet. Danach wurde halt wieder gemogelt und die Welt war in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
und was hälst du von dem Tool AMD64CT? angeblich soll das ja direkt die Coretemp auslesen.

Btw: was meinst, hab ich nochn bissl Spielraum für OC?
 
Black Lion schrieb:
und was hälst du von dem Tool AMD64CT? angeblich soll das ja direkt die Coretemp auslesen.

Btw: was meinst, hab ich nochn bissl Spielraum für OC?

Was man hier so liest, scheint das Tool auch Murks zu sein, auch wenn es net die Bios-Temperaturen anzeigt.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=249584&page=3

Wg. OC:
Viel Spielraum sehe ich da nicht. Aber ein X2 4600+ bietet auch ohne OC sehr viel Leistung. Teste einfach aus wie weit Du kommst, ohne das da was instabil ist.
 
und warum kann ich den kühlkörper dann anfassen ohne mir die hände zu verbrennen das wäre ja bei ca 50°C locker der fall und bei mir wird der gerade mal handwarm.
Es gab nur wenige boards, die realistische Temperaturen geliefert haben, eines davon hatte ich => Epox 8K3A+

Das gleiche board hatte ich auch und du kannst mir nicht erzählen das die Temps dort richtig ausgelesen worden sind, denn ich hatte schon beim einschalten eine Temp von 110°C und selbst nach den diversen Bios updates waren es immernoch so um die 48-55°C und ausserdem kannst du nen XP nicht mit nem A64 vergleichen.

Das ist mir schon klar das ich bei 28°C Lufttemp keine 28°C im Kern haben werde aber das tool zeigt es mir nunmal an und wenn ich nen termalsensor dirrekt an den Kühlkörper halte und der so ca 2°c vom gemessenen Wert abweicht dann wird die Temp schon sehr dicht dran sein.
Weiterhin habe ich nicht nur mit Smartguardian die Temps ausgelesen sondern auch mit diversen anderen Tools und das selbe Ergebnis was wiederum kein wunder ist denn die lesen ja auch nur die Sensoren des Boards aus.
 
@ Fanek:

Wenn Du die Chance hättest, den Die anzufassen, würdest Du Dir sofort die Finger verbrennen. Das der Kühlkörper nur Handwarm ist, liegt daran, daß die Energie abgeführt und auf den Körper verteilt wird.

Die Sensoren auf Motherboards sind absoluter Billigscheiss. Und die Hersteller vermeiden es, die realen Temperaturen preiszugeben. Das Epox-board hat mit Deinen 48-55° realistische Temperaturen geliefert. Die 110° waren ein bug.

Und jetzt glaube was Du willst ;)
 
Ich benutzte Everest um die Temps auszulesen und finde das Toll i.O. :) Ob Everest mir die Temps um 5-10C falsch anzeigt ist mir relativ egal. Im großen und ganzen passt das schon was Everest anzeigt ;)

@Fanek: 28C bei 28C Raum Temp, halte ich auch für sehr fragwürdig ;)
 
kalle1111 schrieb:
Wg. OC:
Viel Spielraum sehe ich da nicht. Aber ein X2 4600+ bietet auch ohne OC sehr viel Leistung. Teste einfach aus wie weit Du kommst, ohne das da was instabil ist.
das mit dem OC war auf meinen jetzigen Prozzi bezogen, wenn ich mir den 4600+ hole nehm ich für den eh nen Scythe Mine =)
 
Black Lion schrieb:
das mit dem OC war auf meinen jetzigen Prozzi bezogen, wenn ich mir den 4600+ hole nehm ich für den eh nen Scythe Mine =)

Aufgrund der mittlerweile wieder humanen Temperaturen, ist da noch was machbar, denke ich. Sieh doch mal, was mit Standard Vcore drin ist.
 
also wenn ich meine temps in everest auslese dann bekomme ich

board : 28°
CPU : 30° (läuft momentan aber nur auf 3000mhz) mit 0.99V
graka 38°
HDD's je 30°

obs stimmt weiß ich nicht ist mir aber auch egal. solange das system läuft..

€dit raumtemp 22°
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh