Temps i5 System zu hoch?

gldcst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2009
Beiträge
4
Hallo

Meine letzte Wakü hatte ich ca. vor 4 Jahren, doch jetzt hat es mich wieder gepackt. Da ich eh ein neues System kaufen wollte habe ich es gleich mit einer Wakü ausgestattet.

Specs:

Core i5 750 @ 3.9Ghz
ATI 4870 @ Standart
2x 2GB G-Skill Ripjaws 1600
Asus Maximus III Formula
2x SSD Samsung PM800 64GB @ Raid 0
750GB Samsung F1 @ Himuro
NT Corsair HX650w
Lian Li PC-P50

Wakü:

Ek Supreme 1156
EK Fullblock 4870
Alphacool Nexxxos N für NB
Laing DDC-1T @ XSPC Laing DDC Ausgleichsbehälter Dual Bay 5,25"
10mm Tüllen
13/10 Masterkleer Schlauch
1x Black Ice GT Stealth 280 in Top (2x Yate Loon @ 800rpm)
1x 240 (Weiss Hersteller nicht, da occ gekauft) im Boden (2x Scythe Slipstream @ 700rpm)
1x Black Ice Stealth 120 in Front (1x Scythe Slipstream @ 700rpm
1x Black Ice Stealth 120 Hinten (1x Scythe Slipstream @ 700rpm
SpaWas nicht per Wakü gekühlt, @ Stock Cooling

Setup:



Nun zu meiner eigentlichen Fragen, und zwar den Temps. Langsam zweifle ich etwas an der Leistungsfähigkeit.

PC lief ca. 30min idle, danach 1 runde cod6 gespielt, jetzt wieder im Idle.

Temps:

Zimmer 20c
Wasser (gemessen im agb): 33.9c

Temps PC:



Temps nach 30min Prime95:

Wassser: 38,2c

CPU (laut Coretemp):

Core 0: 72c
Core 1: 71c
Core 2: 68c
Core 3: 73c

Sind die Temps in Ordnung?

Ich finde könnten etwas besser sein.

Folgendes Fehlerquellen habe ich mir schon überlegt:

1. Zu wenig Frische Luft im Case
2. Zu viele Radis im Kreislauf -> Durchfluss zu gering (habe aber leider keine möglichkeit dies zu messen)
3. Spawa zu heiss
4. CPU Kühler zu wenig angezogen (habe von Mutter bis ende Schraube 1cm bei CPU Kühler)

Wäre um ein Paar Ratschläge Froh.

danke & gruss

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1.nein
2.könnte sein, der supreme bremst ja schon ne menge, dazu noch nen rohrradi und unsinnig bremsende mikrostruktur auf der sb, wirkt sich dann doch irgendwann leicht auf die cpu-temp aus. aber 30-35K zw. wasser und cpu sind eigentlich ok.
3.die sind egal
4.probieren geht über studieren
 
ok, danke für deine schnelle antwort.

Ich werde dann mal noch versuchen den CPU Kühler etwas anzuziehen.

Mit den Temps kann ich eigentlich gut leben, mir geht es nur um den nächsten Sommer, da wird es in meinem Zimmer schonmal gut 30c.

Ist die Wakü da immernoch fähig die CPU im grünen Bereich zu Kühlen?
 
sollte möglich sein, irgendwo bei dir ist sowieso noch der wurm drin. die wassertemp ist für das bissl ja ziemlich hoch.
 
Bisschen wenig Drehzahl für die Black Ice.Geb da mal mehr.
 
Genau, die Black Ice nutze ich auch gern, nur:

@12/14Lüfter>1000rpm4performance
@225Lüfter>600rpm4performance



- ansonsten bleiben die Temps erträglich - ABER NATÜRLICH unterhalb aller (fast aller) anderer Radis bei LOW RPM

=eine Lüftersteuerung macht Sinn!

Mir isses egal ob meine CPU 26 oder 36Grad warm ist bei LOW RPM, nur bei extremer Beanspruchung möchte ich anständige Kühlung.

Die 120er Radis verpuffen förmlich, besser wäre ein Riesen-Radi, z.B. Black Ice SR1 560 und die Übertaktung ist auch schon nicht schlecht VCore 1,33 im idle, also bitte!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 120er Radis verpuffen förmlich, besser wäre ein Riesen-Radi, z.B. Black Ice SR1 560 und die Übertaktung ist auch schon nicht schlecht VCore 1,33 im idle, also bitte!!!

1x Black Ice GT Stealth 280 in Top (2x Yate Loon @ 800rpm)
1x 240 (Weiss Hersteller nicht, da occ gekauft) im Boden (2x Scythe Slipstream @ 700rpm)
1x Black Ice Stealth 120 in Front (1x Scythe Slipstream @ 700rpm
1x Black Ice Stealth 120 Hinten (1x Scythe Slipstream @ 700rpm

Zusammen = 760'er Radifläche .

@Threadstarter: Ich Würde mir nen anständigen Tripple kaufen und den Alphacool Nexxxos N weglassen .
So wie es bei dir aussieht sind die Lüfter beim oberen Radi intern eingebaut und es ist Luft dazwischen(Lüfter sind nicht am Radi dran) . Die beiden Lüfter könntest du auch komplet weglassen und der Effekt wäre der selbe .
Alternativ kannst du auch schnellere lüfter kaufen und die beiden am Dachradi auch wirklich aufem Radi anbringen und nicht mit 1-2cm. dazwischen .

MFG Junta
 
Schade, daß du nicht vor dem Kauf deiner Komponenen gefragt hast. Am der Wakü hätte man ein paar Sachen deutlich verbessern können.
 
Danke für die vielen hilfreichen Antworten.

Das mit den Lüftern werde ich sicher noch ändern, danke für den tipp. Werde wohl auf die Phobya Nano-G 12 Silent Waterproof 1500rpm setzen. Diese kann ich dann bei bedarf regeln damits auch etwas leiser ist, aber habe trotzdem genug Leistungsreserven.

Tripple passt leider nicht ins gehäuse, und werde ich wohl auch nicht in absehbarer Zeit ändern. Beim oberen 280 hats ca. 3mm luft, habe das aber jetzt abgekleppt, mal schauen was das noch bringt, danke.

Ja das mit dem Fragen wäre sicher nicht schlecht gewesen, aber ist jetzt zu spät. Und wie sagt man so schön, aus fehlern lernt man :d
 
Welche Einstellungen nutzt du beim OC der CPU?
VID,VTT??


Mein I7 860 wir bei 1,408v VID und 1,319v VTT unter Linx auch gerne mal 75°C warm.
Allerdings hat meine CPU ja auch SMT was bei deinem I5 eigentlich weniger hitze bringen muss.
Nur als Beispiel: Wenn ich SMT ausschalte (nur 4 echte Kerne), so hab ich bei gleichen Volt-Settings auf den Kernen 8-10°C weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestell dir doch die Noiseblocker PL2! das sind die momentan besten Lüfter am Markt. ;)
 
Warum sollte er?Die Slipstream sind für den Zweck bestens geeignet.
 
Wie wären den die Enermax Magma 12cm? würden farblich viel besser passen und wären auch noch einiges günstiger. Würde sie an die Lüftersteuerung anschliessen, würden also nicht mit voller power laufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh