• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Temps beim IC7 Max 3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Chris

Admiral
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2001
Beiträge
6.005
Hallo,

habe ein Prob, mit der CPU-Temp bei meinem Board. habe schon etwas gesucht aber nicht das passende gefunden.

Habe einen P4 3Ghz und im Idle werden 48 Grad angezeigt, das kann doch net sein, oder.... :hmm:

Habe auch schon gehört das die Temp. aus lese um 6-8 Grad zu hoch ist, trotzdem ist aber 40 Grad immer noch zu hoch..

Evtl. habt Ihr noch Tipps für mich.......

Gruss
Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für einen Kühler benutzt du?
Wie warm ist es in deinem Zimmer ... meine Temps sind jetzt noch 5°C höher als bei normaler Zimmertemp(~21°)
 
also bei meinem MAX3 und IC7 sind die Temps genau die gleichen, finde nicht das die Temps zu hoch ausgelesen werden
hier mal die Temps von meinem P4 2,4C @3600 MHz
CPU idle 32°C
CPU last 36°C
Gehäuse 28°C
Northbridge 26°C
gekühlt wird mit WAKÜ (CPU, Northbridge, GPU), keine Gehäuselüfter

p.s. Zimmertemp 19,7°C
 
Zuletzt bearbeitet:
....also Kühler hab ich den Zalman Kupfer, aber 48 grad ist viel zu hoch auf meinem Asus hatte ich max. 32 im Idle auch im Sommer....
 
Tigerland schrieb:
also bei meinem MAX3 und IC7 sind die Temps genau die gleichen, finde nicht das die Temps zu hoch ausgelesen werden
hier mal die Temps von meinem P4 2,4C @3600 MHz
CPU idle 32°C
CPU last 36°C
Gehäuse 28°C
Northbridge 26°C
gekühlt wird mit WAKÜ (CPU, Northbridge, GPU), keine Gehäuselüfter

p.s. Zimmertemp 19,7°C

....jo, glaub ich das mit Wakü die Temps so sind aber ich glaube das kann man jetzt net so vergleichen,oder.............. :confused:
 
ChrisCross schrieb:
....also Kühler hab ich den Zalman Kupfer, aber 48 grad ist viel zu hoch auf meinem Asus hatte ich max. 32 im Idle auch im Sommer....
Ich finde die Temps absolut okay...ich weiß nicht was du hast...mein Pressi hat 10 Grad mehr.... :fresse:
 
....das ist ja mehr eine Standheizung als ein PC ........... :d

nee, aber da läuft was falsch ....bei mir ...........
 
ChrisCross schrieb:
....das ist ja mehr eine Standheizung als ein PC ........... :d
Man bekommt aber auch nicht so schnell kalte Füße :fresse:

nee, aber da läuft was falsch ....bei mir ...........

Wieso denn, wenn du bei real 38-40 Grad liegst ist doch alles okay. Mein 2,4er(ein P4C...nicht der Pressi*g*) real auch so 38-40Grad Idle...von daher versteh ich dein klagen nicht... :confused:
 
...das Prob. ist, das ich vor einer Woche mit dem anderen Board nur bei max. 33 im Idle lag,............... :hmm:
 
ChrisCross schrieb:
...das Prob. ist, das ich vor einer Woche mit dem anderen Board nur bei max. 33 im Idle lag,............... :hmm:
Mhmm...also würd mich wegen der paar Grad nicht so verrückt machen...stell dir mal vor, wie ich mich mit dem Pressi fühle :-[ :fresse:
War das 33°C Board evtl. von Asus? :confused:
 
...jo, war ein ASUS...

aber wenn Du die 3 draufrechnest,die ASUS falsch anzeigt, kommt das immer noch net hin...
 
3? also 6-8 Grad sind realistischer...die Asus Boards sind extreme Untertreiber. Von daher landest du also bei der Temp, die du beim Abit abgezogen hast...VOn daher sind ja deine Probs deswegen wohl nun aus der Welt, oder? :)
 
....wenn das so einfach wäre........... :hmm:
 
@CC

vielleicht den Proz-Kühler nochmal neu aufsetzen? Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, das du hier nachlässig zu Werke gegangen bist.
Bei mir sind´s atm unter Last! mit UD-Client ca. 52° -> P4*3,06 noOCed mit SP94, bei einer RaumTemp von ca 30° (schwitz).
Idle meine ich heut nachmittag gelesen zu haben so um die 32°. Delta zur RaumTemp bei 20° (vor einer Wo ca.) + 1-2° (Idle/Last). Hätt ich nicht gedacht.

PS: Board ist allerdings net dein Abit sondern ein Gigabyte.

PS PS: @Polias

Du immer mit deinem "Pressi". Weiß doch inzwischen jedes Kind, das du einen hast und der etwas wärmer wird.
Wie kühlst du, mit Wakü? Sorry, für meine Unwissenheit, aber um die 40° Idle find ich für ´ne LuKü bei CC ein bissel zu hoch.
 
hmmm... ich hab unter Last 55 Grad (default VCore, @FSB 251, macht 3500 MHz beim 2,8er M0 P4), allerdings ist alles auf Silent getrimmt, n schön leiser 92mm aufm Thermalright SP94-U, und die 9800er Pro hat ne Zalman Heatpipe... dazu kommen die Dämmmatten... und n leises TSP Netzteil.

Ich denk mal, mit starken Gehäuselüftern wäre wesentliche kühleres drin....

Das mit den 6 bis 8 Grad hab ich gar nich gewusst... dann stell ich doch grad mal die Mecker-Meldung bei 60 Grad höher, im Hochsommer könnt ich mir vorstellen, dass da noch mehr wird...
 
Corello schrieb:
@CC

vielleicht den Proz-Kühler nochmal neu aufsetzen? Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, das du hier nachlässig zu Werke gegangen bist.
Bei mir sind´s atm unter Last! mit UD-Client ca. 52° -> P4*3,06 noOCed mit SP94, bei einer RaumTemp von ca 30° (schwitz).
...

... jo, aber meine Gehäuselüfter alufen auch volles Rohr, aber den Kühler werd ich nochmal neu draufsetzten...

...brauch wohl doch noch einen Lüfter @ Case, oder......
 
Corello schrieb:
PS PS: @Polias

Du immer mit deinem "Pressi". Weiß doch inzwischen jedes Kind, das du einen hast und der etwas wärmer wird.
Wie kühlst du, mit Wakü? Sorry, für meine Unwissenheit, aber um die 40° Idle find ich für ´ne LuKü bei CC ein bissel zu hoch.
Ja...ich mag halt meinen Pressi :love: , auch wenn er meine Wakü gut heizt :fresse: ...
Also ich find 40Grad@Idle für einen 3,0C eigentlich okay...das ist doch kein Dothan! :hmm:
 
Hab nen SLK900U mit nem 80iger Lüfter(S4)@9V ,4Gehäuselüfter@7V ... bei normaler Zimmertemp(~21°) zeigt mein IC-7-G mir im leerlauf ne Temp von ~40-41°C
Hab ne Wohnung im Dachgeschoss ... und da ist es momentan Sau heiß ... da sind meine Temps im leerlauf so 47-48° (...blablabla Abit IC7 zeigt zuviel an ... blabla ... also alles im grünen Bereich ...)
 
Puh...ich habe auch so hohe Temps. P4 2,8 Ghz idle 58° C...
Gekühlt mitm Zalman AL-CU, 2 Gehäuselüfter...
 
Obedire schrieb:
Hab nen SLK900U mit nem 80iger Lüfter(S4)@9V ,4Gehäuselüfter@7V ... bei normaler Zimmertemp(~21°) zeigt mein IC-7-G mir im leerlauf ne Temp von ~40-41°C
Hab ne Wohnung im Dachgeschoss ... und da ist es momentan Sau heiß ... da sind meine Temps im leerlauf so 47-48° (...blablabla Abit IC7 zeigt zuviel an ... blabla ... also alles im grünen Bereich ...)

.............. :confused: ...............
 
@CC

... jo, aber meine Gehäuselüfter alufen auch volles Rohr, aber den Kühler werd ich nochmal neu draufsetzten...

...brauch wohl doch noch einen Lüfter @ Case, oder......

Weiß ja net ob´s was bringt.
Meine jetzt, einen Lüfter mehr oder weniger. Bis auf die Geräuschkulisse.
Da fällt mir grad ein, läuft datt janze bei dir im MidiCase?
Würd mich auch ma interessieren, wie hier die Unterschiede zum "Big"-Case wären. Bei mir ist noch son oller CS901 im Einsatz.
Obwohl hier ev. auch nur 1-3° Delta zum Midi* wären. Oder irre ich mich da jetzt?

@Polias

Stell dir ma vor, dass ich letztes Jahr im August mit dem gleichen Proz (3,06) + Swiftech MCX478 jetzt bei ca. 68° liegen würde. Die Kühlleistung des SP94 als nonWakü-Turbine find ich schon beachtlich. Bedenken hatte ich damals auch, wie du jetzt mit deinem Hitzkopf.
Apropos zu deinen 10° mehr trotz Wakü, ist schon ne Menge Holz wie ich finde.
 
nee, schau mal in meine Gallery...

.....nee, beim Midi, könnt ich das evtl. noch verstehen...
 
.......glaube ich brauche noch einen Lüfter in dem Seitenteil, oder........ :hmm:
 
Corello schrieb:
Apropos zu deinen 10° mehr trotz Wakü, ist schon ne Menge Holz wie ich finde.
Alles eine Frage der Gewöhnung...also solange er unter 60Grad bleibt hab ich keine Bedenken. Die WaKü, dass muss ich auch mal erwähnen ist kein HighEnd gerät und meine FX5900 hängt auch noch mit dran. Aber insgesamt bin ich doch zufrieden mit dem Temps, auch wenn die Spannungwandler echt strapaziert werden (keine Sorge, die sind auch schon mit etwas Kupfer versehen ;) ).

@CC: ich find die Aussage von Obedire eigentlich schon recht passend. Abit zeigt nun mal höhere Temps. Und ich weiß jetzt echt nicht wo dein Problem liegt? Am besten du misst mal extern mit nem Thermometer oder so... :rolleyes:
 
...mein Prob........ besteht darin das ich keinen Presskopf habe, denn bei dem scheinen solche Temps normal zu sein.... :fresse:
 
ChrisCross schrieb:
...mein Prob........ besteht darin das ich keinen Presskopf habe, denn bei dem scheinen solche Temps normal zu sein.... :fresse:
Glaub mir, von dem Temps des Prescotts biste noch weit entfernt. Du bist im absolut grünen Northwood Bereich! :coolblue:
 
eh ChrisCross...

meine Temps sind auch idle 52 - 56°C (je nach zimmertemp.)
aber dafür dreht mein Lüfter komischerweise nur 600 - 1000upm... (obwohl er eigentlich
1400upm machen sollte :fresse: )

edit: gibt es eine möglickeit womit ich verursachen kann das mein lüfter
auf folle last läuft? irgend ne software oder ähnliches? oder könnte man
den Tempsensor vom lüfter demontieren damit der durchgehend so hoch
dreht wie er kann?!

MFG
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
@JesusIsMyName

...wie hast Du den CPD Lüftre denn angeschlosse..??
 
am CPU Fan anschluss?! :) (dieser kleine dreipolige)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh