Tempordner und Ruhezustandsbreinigung

Sebl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2005
Beiträge
1.273
Hi,

also ich habe Vista Basic auf meinem Laptop installiert, aber leider frisst mir Vista meine 32GB-Partition weg. Ich habe nur noch 5GB frei, obwohl ich auf der Partition nur knapp 2GB eigene Dateien, Programme, etc. installiert habe. Bei der Datenträgerbereinigung können 3,2GB "bereinigt" werden, allerdings verliere ich dann den Ruhezustand. Im Temp-Ordner von Vista habe ich 4 setxyz.tmp-Dateien, die knapp 3GB ausmachen. Sind das die Dateien des Ruhezustandes oder kann ich sie bedenkenlos löschen?

edit: ok, sie sind selbst nach der Ruhezustandsbereinigung noch da, wozu sind diese riesigen tmp-Dateien da?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Ruhezustand-Dingens heisst hyberfile.sys (oä) und liegt im C:\

Das Zeug im Temp-Ordner kannste weghauen.
 
Ruhezustandsdatei findest du unter C:\, nennt sich hiberfil.sys (ohne e) und hat in der Regel die Größe deines verbauten Arbeitsspeichers.

Weiterhin kannst du die Auslagerungsdatei auf eine weitere Partition verlagern, das spart auch nochmal ein paar GB auf der Systempartition, je nach Größe.

Sämtliche Temp/Prefetch Ordner bzw. Inhalte kannst du ebenfalls löschen unter C:\
Im Ordner C:\Installer findet sich für gewöhnlich noch ein $PatchCache$ Ordner, welchen du auch löschen kannst, bringt wieder ein paar 100 MB, kommt halt drauf an, was du bereits an Updates oder Software installiert hast.

Gibt noch viele viele andere Stellen im System wo du von Hand optimieren kannst, gerade was den Platz angeht, findest da bestimmt einiges im Netz dazu. Wenn du SP1 nachträglich installiert hast, also nicht in eine Vista DVD eingebunden hast, dann wird nach der Installation ebenfalls ein Uninstall Ordner erstellt, wo der hängt, ist mir aber entfallen, da ich schon lange kein SP mehr nachträglich installiert habe.

Am besten mal eine Runde googeln, das hilft dir da einiges weiter denke ich.
 
-> Systemsteuerung -> Sichern und Wiederherstellen -> linke Seite "Wiederherstellungspunkt erstellen oder Einstellungen ändern" wählen -> Im sich öffnenden Fester beim entsprechenden Laufwerk Häkchen entfernen und "übernehmen" drücken. Es öttelt kurz auf der Festplatte und die Wiederherstellungspunkte sind weg. Bringt etliche GB. Anschliessend zur Sicherheit Häkchen wieder setzen. Muss man halt regelmässig wiederholen oder genz weglassen. Dann ist aber keine Systemwiederhestellung mehr möglich.

Die Auslagerungsdatei solltest du übrigens nur auf eine andere Platte aber nicht auf eine andere Partition der Systemplatte verlagern. Sonst rennen sich deine Köpfe ´nen Wolf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh