Temperaturprobleme ?

Newbie256

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2008
Beiträge
27
Liebe Communita,

ich habe eine besorgniserregende Frage :

Ist es normal, dass nach ca. 1 h Spielen, meine Mainboard-Temperatur 55° beträgt ?

Ich benutze einen Boxed Q9300 auf einem ASUS P5N-D mit nem 750i Chipsatz.

Des weiteren DARF ICH DEN CHIPSATZKÜHLER angeblich NICHT installieren ? Wieso nicht ?

Wie kann ich die Temperaturen verringern ? etwa indem ich mir ein Seitenlüfter einbaue ?

so wie das da ? (grün)




Diese Skizze ist von meinem Gehäuse :-)

LG,

euer Newbie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Lüfter in der Gehäusewand sollte die Temps etwas nach unten drücken können, ich habe ein NForce 570Ultra und meine wird beim zoggen auch an die 50°C warm. Der MCP (Multimedia-Communication Prozessor) alias Chipsat hält normalerweise auch höhere Temperaturen aus. Kenne leute, die haben Chipsatztemps von über 60°C und die Boards laufen nach 4 Jahren immernoch (K7 Boards). Wobei tiefere Temperaturen natürlich besser sind, und deiner CPU kommt der Luftstrom ja auch zugute ;) :d
Liegt auch wohl daran das NVidia Chips nicht die stromsparensden sind ;), zumindestens nicht die etwas größeren....
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay - erstmal DANKE !

Also ich habe aber in einem anderen Forum gelesen, dass die durch den grünen Lüfter entstandenen Verwirbelungen eventuell kontraproduktiv wirken würden - ist das wirklich so ?
 
@ Newbie

wichtig ist auch das keine Kabel usw. den Luftstrom behindern, also am besten Rundkabel benutzen.
Aber 55° sind nicht umbedingt zu viel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh