Temperaturfrage

benji07

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2007
Beiträge
489
Hallo,
habe mir jetzt auch einmal den C2D 4300 zugelegt und diesen auf 2.4 GHZ übertaktet, soweit so gut. Habe auf diesen mit Arctic Silver 5 und dem Gemin2 notdürftig, aufgrund mangelnder Muttern auf einem Gigabyte DS3P Rev 3.3 befestigt. Auf dem Kühler laufen ein Coolermaster und ein, dem Lian Li Gehäuse beigefügter Gehäuselüfter. Ich musste jedoch unter Last mit Prime feststellen, dass die Temps etwas hoch sind und verschiedene Auslesetools immer etwas anderes sagen. Das Gehäuse ist an einer Seite offen und die Zimmertemperatur beträgt um die 26°C. Habe anbei einen Screenshot angehängt und hoffe das ihr mir helfen könnt.

MfG Benji-07
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sagst ja selbst das du den CPU Kühler nicht richtig befestigt hast, vielleicht mal nen Pic davon? Kannst du eigentlich deinen Gemin bewegen, wenn ja, dann ist das nicht gut...
 
Also sind deiner Meinung nach die Temperaturen auch zu hoch, egal auf welche Auslesewerte du achtest?
An sich ist er fest, konnte das Mainboard ohne Probleme an dem befestigtem Kühler hochheben. Wenn ich den Kühler am Mainboard bewege, bewegt sich eher die Platine als der Kühler selber. Kann leider kein Pic machen weil ich sonst das Mainboard wieder ausbauen müsste =)

Mfg Benji-05
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm hast du mal die Wärmeleitpaste kontrolliert? Ist Sie vielleicht nicht mehr die neuste ;)
 
Die Wärmeleitpaste ist etwa 2,5 Jahre alt =), macht aber noch einen sehr guten Eindruck und hat mich bisher nie im Stich gelassen. Aber wie hoch sollten die Temperaturen bei dem Takt und dem VCore sein?

MfG Benji-07
 
Also beim nem Gemin sollten die Temperaturen so bei max 60°C liegen schätz ich mal.
Hinzugefügter Post:
Was hast du den im Idle Betrieb?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Idle Betrieb sind es 34-37°C, wobei er zwischen 1.6 GHZ und 2.4 GHz schwankt laut CPU-Z. Easytune5 bleibt konstant bei 2.4 GHZ.
 
also mein e6600 @ 2.88ghz bei 1.25v wird max. 61°c auf beiden cores, aber das liegt an meinem alten xp120 mit sx1. ;)

mfg deep
 
Was meint ihr wie wenig Vcore noch möglich ist? Hab derzeit 1.20 eingestellt und die Temperaturen sind um ca. 5 °C zurückgegangen bei etwa gleicer Raumtemperatur.
 
Was ist daran lol? Ist er dir zu niedrig oder zu hoch , oder was sonst?
 
Eines fällt mir grade auf:
Die einen reden von Core-Temperaturen, der ursprüngliche Beitrag zeigt jedoch die Temperatur auf dem Heat-Spreader.
Ich habe jetzt meinen E4300 auf 333Mhz FSB und nach 1h primen hat pendeln sich die Temperaturen (gemessen mit Everest 4.00.982 Beta) wie folgt ein:
  • Heatspreader Temperatur: 50 °C (verifiziert mit Gigabyte's EasyTune)
  • CoreTemperaturen (on DIE ?): 69°C
Die Zimmertemperatur beträgt dabei momentan recht warme 25°C. Das Gehäuse ist ein Chieftec BigTower mit 2 80er Fans vorne + einem hinten. Die CPU kühle ich mit einem ScytheMine, der noch den original Lüfter dran hat.

Das die Kühllösung verdammt gut Wärme ableitet, merke ich dadurch, dass ich sobald ich Prime abschalte, innerhalb von 15 Sekunden (!) wieder auf 28°C auf dem Heatspreader habe und 48°C auf den Cores.

Also: Ab wann wird es denn nun zu warm? Sind 70°C Kerntemperatur noch i.O.? Oder stimmen die Kern-Temperatur Angaben vielleicht gar nicht?
Hinzugefügter Post:
www.gidf.de ... hab tatsächtlich über die erste Seite der Google Suchergebnisse was brauchbares gefunden: http://forumz.tomshardware.com/hardware/Core-Duo-Temperature-Guide-ftopict221745.html

* The first part of the spec refers to a single measuring point on the integrated heat spreader, which is in contact with the CPU cooler. Since there is no laboratory test sensor at this location, the CPU Case Thermal Diode is used to display the CPU temp in BIOS, where thermal tables are stored to emulate the heat spreader. This is the CPU die temperature measured between the Cores. Thermal Case Temperatures of 60c is hot, 55c is warm, and 50c is safe. The single CPU Thermal Case sensor is how Tcase is measured, and is the CPU temperature displayed in BIOS, Motherboard Utilities, and SpeedFan: CPU or Temp X.

** The second part of the spec refers to mobile processors without an integrated heat spreader, measured by internal Digital Thermal Sensors. Since Intel's Thermal Analysis Tool (TAT) is a Notebook tool, and desktop C2D's have an integrated heat spreader, TAT will typically indicate ~ 2c lower than SpeedFan. These are the dual Core temperatures measured within the hot spot of each Core. Thermal Junction temperatures of 75c is hot, 70c is warm, and 65c is safe. The dual Thermal Junction sensors are how Tjunction is measured, and are the dual Core temperatures displayed in TAT, and SpeedFan: Core 0 / Core 1.
=>
Heatspreader Temperatur: 60°C ist heiss - 55°C ist warm - 50°C ist sicher
Kern Temperatur: 75°C ist heiss - 70°C ist warm - 65°C ist sicher

Habe grade 70°C Kerntemperatur erreicht -> wenn Intel's Termal Analyser Tool (TAT) läuft gibt mein MB dann akustische Warnsignale ... hmm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh