temperaturen von ramriegeln...

PayDay

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2004
Beiträge
7.130
hi

ich habe eine fan o matik mit mehreren temperaturfühlern die so klein sind das ich sie direkt am ram anbringen kann. das teil spuckt dann temperaturen bei 50-60 °c aus, und das unübertaktet. mich wundern diese temperaturen doch nen bischen, sind ramriegel echt so warm ? wie warm werden die denn erst wenn man übertaktet?

wenn man die riegel anfässt merkt mn die hitze auch direkt...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RAM in DIMM#1 512 MB MDT cl 2,5
RAM in DIMM#2 412 MB MDT cl 2,5

siehe sig :rolleyes:

meine werden 30-35 °c warm bei fsb von 215 und vdimm von 2.68
aber 60°c sind schon heftig, sind die bausteine denn auch gefühlt warm/heiss?
 
kümmer dich nicht weiter drum. im gegensatz zu cpus bist du ja nur bedingt schuldig wenn die rams aufgrund fehlender kühlung überhitzen. markenhersteller bieten ziemlich lang garantie auf ihre rams , wenn die ihre wärmeentwicklung nicht in den griff bekommen und der ram deswegen kaputtgeht schickste den einfach ein.
 
könnte sicher auch noch die abwärme des board, oder einiger transistoren sein, die da mit rumstehen, abgesehen davon ist die temp. der ramriegel total unrelevant, es gab letztens wieder irgendwo nen test von bausteinen ohne und mit spreader und sogar mit aktivkühlung, ergebniss war, dass die kühlung auf ramriegel absolut keinen einfluss hat.
 
also meine infineon machen das auch gerne
also so hab ich immer knapp 55° und im sommer hatte ich schon knapp unter 70°!
aber das scheinen die gut abzukönnen, machen sogar die temps im dauerbetrieb mit ...
also mach dir keine sorgen

sind 2x 512 mb ddr 333 cl 2,5 @ cl 2

dooki
 
Lebenslang habe ich von Corsair-habe mich also niemals um die Temperatur gekuemmert,werden die so warm.Gewisse Elektroteile können schon viel ab.Nimm nur einen Verstärker(HiFi) nach so ein paar Stunden im Betrieb kannst du Eier dadrauf braten und der hat keine Luefter eingebaut.
Und wenn die Ram Hersteller schon so lange Garantien geben ja dann schaffen die schon hohe Temperaturen ueber die ganze Dauer...so long...
 
Solange du nicht besonder viel Vdimm fährst brauchste du dir um die Temperaturen keine Sorgen zu machen. Bekanntlich sind Heatspreader sowieso nur Marketing. Wie schreibt Crucial auf der FAQ-Seite:

Q: "Ballistix modules come with heat spreaders. What do they do?"
A: "We don't know. They just look cool."

Davon abgesehen hält RAM anscheinend so einiges aus. Ich habe auch schon mal Riegel raus- und umgestöpselt, ohne vorher den Netzstecker abzuziehen und das Netzteil abzustellen...ist glücklicherweise nix passiert ;)
 
Sanbonmatsu schrieb:
Davon abgesehen hält RAM anscheinend so einiges aus. Ich habe auch schon mal Riegel raus- und umgestöpselt, ohne vorher den Netzstecker abzuziehen und das Netzteil abzustellen...ist glücklicherweise nix passiert ;)

ICh ken jemanden... der hat infineon ram gekauft... die wolten um verrecken net gehen und irgendwann hats zum rauchen angefangen...
da waren zwei pins zusammenebogen... ich hab se auseinandergebogen und dann gehen se bis jetzt primestable... ram ist 1,5 Jahre alt...
 
Sanbonmatsu schrieb:
Ich habe auch schon mal Riegel raus- und umgestöpselt, ohne vorher den Netzstecker abzuziehen und das Netzteil abzustellen...ist glücklicherweise nix passiert ;)

Sollte man das machen? :-[

Ich hab schon SEHR OFT Ram gewechselt, aber ehrlichgesagt noch NIE dafür extra das Netzteil abzustellen bzw. den Stecker zu ziehn.
 
Braucht man auch nicht

Ich mach netmal den Stromschalter aus wenn ich meine Cpu wechsle :xmas:

Meine A-Data werden aber auch ziemlich warm (verbrenn mir fast die flossen)

Gruß
 
meine rams werden grad mal handwarm im betrieb, kann auch daran liegen das sie sogar noch 10mhz unter der maximalen "offiziellen" spezifikation laufen, ist wohl sehr unterschiedlich. hauptsache sie laufen.
 
Also meine Twinmos Riegel werden net mal handwarm, selbst bei vollast net.

Aber die Corsair, die Brauchen den HS scheinbar, die kann ich keine 5sekunden festhalten.

Ist wohl immer Unterschiedlich. Bei mehr als 3,2V auf den Riegel würde ich dann aber zu nem Lüfter raten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh