Temperatur Sensoren beim Gigabyte GA-K8NF-9

certhas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
572
Ort
Vlbg - Österreich
Wieviel hat das board eigentlich ?
Im Bios und mit dem mitgelieferten Hardware Moni kann ich nur die CPU-Temp auslesen.

Und genau da liegt mein Problem
Speedfan zeigt mit 3 an. 1xCPU-Temp (der Wert ändert sich und stimmt mit dem Gigabyte Hardware Moni überein) und 2 andere Werte die wärend der ganzen Betriebszeit still stehen.
Der eine bei konstanten 25° der andere bei 70°.
Gibt Speedfan da einfach nur irgendwas zufällig an weil es nur einen Temp-Sensor gibt ? Oder habe ich da ein Problem ?

certhas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf die temperatursensoren vom board würde ich mich nicht verlassen die sind meinstens oder so gut wie immer sehr ungenau...ansonsten kenn ich mich mit dem board nicht aus bekomme erst morgen mein gigabyte k8n ultra-9...
 
wieviel CPU temperatur zeigt dir speedfan und der gigabyte hardwaremonitor denn an? Meine kommt mir nämlich sehr wenig vor.
 
Ich hab mir jetzt ne Speedfan Config für das Board besorgt.
Der eine Sensor mit 25° ist weggefallen und der andere mit 70° wird als
"GPU Nvidia" bezeichnet und ist mit den angezeigten 70° jetzt nicht mehr im "flammbereich" (das Flammensymbol ;) ) sondern wird als normale Temp angezeigt (blauer Haken).
Fragt mich bloss nicht was GPU Nvidia sein soll, ich hab keine Geforce eingebaut. Möglicherweise ist damit die verbaute GPU gemeint (ob jetzt NV oder ATI verbaut ist). Vielleicht auch doch die Northbridge ? oder doch ein Dummy für einen Onboard-graca chip. Was weiss ich.... :rolleyes:

certhas
p.s. meine cpu hat im idle 33°
 
nforce4 chip is das, der steht bei mir auch immer auf 69 bzw. 70°C da kann der wert nicht stimmen da sich das ergebniss nicht ändert ob ich nun passiv kühle oder noch einen lüfter drauf mache.

welchen CPU kühler hast du verbaut und bei was für einer CPU
 
Hab nen Wasserkühler auf nem 3500er venice. Selbe auf NB, mit nem selbst gemachten aluminium Adapter. Drum hat mich die Temp auch etwas verunsichert da ich mir nicht sicher war das der richtig sitzt.

certhas
 
@ certhas

Wie CaptainSangria schon geschrieben hat solltest du einfach Everest nehmen um die Temp. der CPU zu kontrollieren. Soweit ich weiß kannst du keine Temperatur vom Mainboard auslesen lassen, da dieses Board gar keinen Sensor dafür hat.

Hier hat Borpf (Moderator im Gigabyte Forum) was dazu geschrieben, geht zwar um die Ultra Variante aber sollte trotzdem zu treffen.


Mfg
 
Ah gut. Dann wär das mal bestätigt. Damit wären meine Bedenken zerstreut :coolblue:
Werd mal dann bei gelegenheit prime laufen lassen, mal schaun wies geht.
Danke für die Hilfe

certhas
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh