Hallo Leute,
ich habe habe folgende Konfiguration/Austattung:
Gehäuse: Zalman Z11 Plus
Mainboard: Asus P8P67 Evo
CPU: Intel Core i7-2600 + Arctic Cooling Freezer 13 Continous Operation
Grafikkarte: Gainward Phantom GTX560 1GB + Arctic Cooling Accelero Twin Turbo II Retail
Netzteil:Be Quiet BQT L7 530W
Arbeitsspeicher: 2x 4096 MB PC3-10600 Hynix
Festplatten: Intel 80GB SSD + 1,5TB Seagate
Laufwerk: LG DVD-Brenner
Win7 64Bit
Da mein Lenovo PC vor ca einem Jahr massive Hitzeprobleme hatte, empfahl mir damals ein Freund einzelne Komponenten auszutauschen und alle paar Monate kam immer etwas neues dazu, weil hier die das ursprüngliche Problem immer noch bestand. Den Austausch machte er alles.
Ich habe beim spielen (Hauptsächlich WOT und Diablo 3) GPU Temperaturwerte von 90-95°C und auf dem Desktop 60-65°C. CPU Temperatur ist nie höher als 50°C.
Mein Frage ist, ob diese hohen Werte nicht durch ein Wärmestau im Gehäuse entstehen, weil die Lüfter nicht ausreichen oder vielleicht sogar was anderes? Ich habe das Gefühl er weiß nicht wodurch das Problem entsteht. Ich denke die einzelnen Bausteine passen nicht so wirklich zusammen.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen hilfreichen Tipp geben könnte. Auch für ehrliche Meinungen bin ich offen!
Gruß Voki
ich habe habe folgende Konfiguration/Austattung:
Gehäuse: Zalman Z11 Plus
Mainboard: Asus P8P67 Evo
CPU: Intel Core i7-2600 + Arctic Cooling Freezer 13 Continous Operation
Grafikkarte: Gainward Phantom GTX560 1GB + Arctic Cooling Accelero Twin Turbo II Retail
Netzteil:Be Quiet BQT L7 530W
Arbeitsspeicher: 2x 4096 MB PC3-10600 Hynix
Festplatten: Intel 80GB SSD + 1,5TB Seagate
Laufwerk: LG DVD-Brenner
Win7 64Bit
Da mein Lenovo PC vor ca einem Jahr massive Hitzeprobleme hatte, empfahl mir damals ein Freund einzelne Komponenten auszutauschen und alle paar Monate kam immer etwas neues dazu, weil hier die das ursprüngliche Problem immer noch bestand. Den Austausch machte er alles.
Ich habe beim spielen (Hauptsächlich WOT und Diablo 3) GPU Temperaturwerte von 90-95°C und auf dem Desktop 60-65°C. CPU Temperatur ist nie höher als 50°C.
Mein Frage ist, ob diese hohen Werte nicht durch ein Wärmestau im Gehäuse entstehen, weil die Lüfter nicht ausreichen oder vielleicht sogar was anderes? Ich habe das Gefühl er weiß nicht wodurch das Problem entsteht. Ich denke die einzelnen Bausteine passen nicht so wirklich zusammen.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen hilfreichen Tipp geben könnte. Auch für ehrliche Meinungen bin ich offen!
Gruß Voki