Temperatur Problem Sparkle GTX 570

Saubatzen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2006
Beiträge
2.125
Nabend zusammen,

Systemzusammenstellung:

Gigabyte GA-Z77M-D3H
i5 3570K ---> Standardtakt
GTX 570 von Palit ---> Standardtakt
450W Rasurbo Real&Power 80+
8GB Ram
SSD
HDD

Problem:

Sobald sich die Karte bei Spielen oder Youtube HD Videos auf den Standardtakt(~732 Mhz) hochtaktet geht die GPU-Temperratur innerhalb von einer Minute auf über 100° Grad hoch und der Rechner schaltet sich aus.

Bisherige Versuche:

Bios Reset
Steckplatz getauscht
Lüfter per Nvidia Inspector manuell auf 85% gestellt -----> Hält ein wenig länger durch aber sobald die kritische Temperatur erreicht wird, pc aus.
An zwei anderen Rechner getestet mit gleichem Ergebnis.

Hat hier noch jemand einen Ansatz oder hilft nur noch der Gang zum Mülleimer?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kühler runternehmen und mal die Wärmeleitpaste erneuern. MX-4 oder gelid Extreme sind ziemlich gut. IC Diamond noch ein Stück(minimal) besser aber eher zäh.

War das von Anfang an oder ganz plötzlich?
 
Von Anfang an, die Karte wurde am Freitag gekauft. Ich weis nicht ob es wirklich helfen kann, nochmal wenn ich manuell den Lüfter auf 85% stelle und die Karte mich förmlich anschreit kackt die mir nach maximal 2 Minuten ab und der Rechner geht aus. Kann solch ein Verhalten von "schlechter" Wärmeleitpaste erzeugt werden?
 
Wenn die Temperatur wirklich so schnell hochgeht und der Lüfter läuft kann es eigentlich nur die Wärmeleitpaste sein.
 
So das gute Stück mal geöffnet und was kam mir auf der GPU entgegen? Natürlich Staub, die Karte wird wohl nicht neu gewesen sein. Egal nach auftragen einer x-beliebigen Wärmeleitpaste stürzt der Rechner im Normalbetrieb schonmal nicht mehr ab. 80° unter Last sind evtl. noch ein wenig hoch aber ich bin schonmal froh das der Rechner nicht mehr abstürzt.Der Lüfter drehte laut Nvidia Inspector auf 50%.

Ganz großen Dank an Dragon :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh