Temperatur 42 Grad ohne Anwendung bei neustart 35 Grad ohne Anwendung !!! Problem

affio_cutu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
507
Hallo
Habe einen Winni 3500+ auf 2600 MHz der Lauft Stabil.
nur eins macht mich zu schaffen das ist die Temperatur !
ich habe den VCore auf 1,475 Multi 10 und FSB 260
der Zeigt bei MBM 5 , 42 Grad an ohne Anwendung !!!
das komische ist das gleiche Setup nur ein Neustart habe ich ne Temperatur von 35 Grad ohne Anwendung .
Kann mir da jemand sagen wieso das so ist.
Danke schon mal im Vorraus :heul:
************************************************
Habe was Vergessen !!! wenn ich das system eine weile aus ist und ich dann den PC anmache ist die Temperatur so hoch , und dan nur ein neustart Temp niedrich ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist Bei Mir Auch So Das Die Temp Dann Viel Niedriger Ist Keine Ahnung Warum Die So Schnell So Niedrig Wird!!

MFG MSIFREAK
 
Hast du Cool und Quit aktiviert oder Deaktiviert??
MfG
 
Kann es sein das Du ein MSI Board hast.
Ich hab nen A64 3200+ auf 2300MHz und bei mir isses das Gleiche ich habe gelesen das es ein MSI Bug ist also keine Sorgen beim 2. Neustart ist die Temp dann wohl richtig ausgelesen.
 
Ja ich habe das MSI K8N Neo2 .
OK Danke jetzt binn ich da auch ein bischen beruhigt . Aber machen kann man nichts ???
 
Ist nicht nur bei MSI so, das die Diode im CPU falsch ausgelesen wird...
Bei mir sinkt die Temperatur mit steigendem Takt... ab nem Punkt geht die dann wider höher. Zur Kontrolle, fass den Kühler möglichst weit unten an und rechne vorsichtshalber mal 10-15° drauf...
 
ich weiß ja nicht obs am board ode am programm selbst liegt, aber kannst in jedem fall ja ma die zemps mit nem anderen programm wie speed fan oder so anschauen.
 
Sieht genau so aus... zu mindest bei mir, hatte 4 unterschidliche Programme und auch im Bios wird es falsch angezeigt.

...speedfan, CoreCenter, mbm und Everest.
 
Ja kann mann dagegen was machen ? Bios Update oder so
 
hab auch das problem mit dem MSI-Board, das lustige ist nur ich hatte es auch mit nem abit nf7.
Also das msi-board liest di cpu-diode aus wenn ich mich nicht irre, deswegen ist es normal das die temperatur unter last sprunghaft ansteigt und ohne last genausoschnell wieder abfällt. Was NICHT normal ist, ist das sich bei mir die temps, egal mit welchem programm ich auslese nach nem reboot um 5° oder mehr unterscheiden. im Bios stimmts dagegen immer.
Außerdem liest MBM die VCore nur jedes 3. mal richtig aus. Meistens, aber nicht immer, sagt er mit ich hätte 2.3V VCore :stupid:
und die -12V-Leitung hat angeblich -160V :hmm:
 
Das ist ja voll Kacke .
ja und jetzt gibt es nichts anderes wo es genauer macht ?
ich habe auch so 4 Temp progs und die zeigen alle die selben werte .
 
Moin,

is mir auch schon aufgefallen sind 5 bis 6 °C Unterschied nach einem Neustart (MBM5, Corecenter, Everest).

MfG
 
hol dir zalman 7000 (vom freund)
und guck die temperatur
wenn immer so um 40 ist dann liegt das am board
schimm ist es aber nicht, auch wenn das 100° C sind (ist doch egal was da angezeigt wird )
 
Vaness@ Ich habe einen fx 53 LüKü auf mein winni und da zeigt der mir auch die 42 Grad ohne und bei neustart 35 Grad
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dann Las ich mal alles so :mad: Hab mir ne WaKü Bestellt
vieleicht wirds ja besser :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh