Temp normal?

Hitman_91

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2007
Beiträge
667
Guten tag alle zusammen,

ich habe mal eine kurze frage:

und zwar bin ich mir nicht sicher ob meine temp von der cpu normal ist, da ich sie ja gerade mal auf 2,4 ghz getaktet habe. Das pic wurde nach 20 min Prime gemacht.




normal oder nicht? kühlung siehe sig.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Core Temp funktioniert bei mir nicht. Das tool zeigt nur exorbitant hohe temps an, die nicht stimmen. z.b. 90° ;)
 
Die gleichen Temps hatte ich bei meinem E6400 unter Last beim boxed-Kuehler. Daher ist das halb so wild. Stutzig macht mich eigentlich das du diese Temps mit dem Scythe Mine erreichst, dieser kuehler sollte doch eigentlich den CPU deutlich kuehler halten. Eventuell liegt es oc'en. Jedenfalls kein grossartiger Grund zur Besorgnis.
 
Find die Temperatur zu hoch. Wahrscheinlich noch nicht gefährlich, aber igendwie zu hoch.
Hab hier nen E6750 auf 3,2GHz mit boxed Kühler. Der geht bei Prime auf ca. 55-60Grad
 
So, das ganze jetzt mal bei 2,6 ghz



viel verändert hat sich da ja nicht gerade^^
 
Mach mal den Handtest, sitzt der Kühler richtig und wird warm?
 
naja ich habe mir extra das Universal Retention Kit von skythe gekauft. Es kann natürlich auch an meinem popeligen Gehäuse liegen, weil das so klein ist, das ich das Netzteil durch die Laufwerkeinschübe ins Gehäuse bringen musste :fresse: Das heißt das Netzteil klebt fasst am Kühlkörper des Scythe's
 
Ich hatte mal den Mine und ich kann dir sagen die Temp. ist viel zu hoch (ich glaub noch zulässig aber mit den Kühler und der CPU viel zu hoch), vor allem bei deiner hohen Lüfterdrehzahl. Ich vermute dein Kühler sitzt nicht richtig oder du hast einen enormen wärmestau im Gehäuse.
 
hmm kann daran liegen das du auch eine schlechte cpu erwischt hast die L2 lassen sich ja net so gut wie B2 ´s übertakten meines wissen.
Hab auch nen E4400@2,7GHZ mit nem Freezer 7 Pro der hatte unter last mit TAT fast 70 grad erreicht egal wie schnell der lüfter war hat fast nix gebracht, daraufhin hab ich den lüfter ab gemacht und nen 120 ´er draufmontiert dann noch ganz bissel schräg den lüfter sodas er aufs mainboard pustet bzw. unten an die cpu. Jetzt hab ich nur noch max 60 grad wenn der lüfter ganz langsam dreht.
 
Der Kühler müsste eig richtig sitzen. Ich habe die mitgelieferte platte vom retention kit, die eig zwischen kühler und cpu soll, nicht mit eingebaut, weil ich dachte das das ja überhaupt nicht funktionieren kann. Aber wenn sie drunter ist, dann sitzt der kühler bombenfest. Das mit dem Hitzestau könnte sein, weil wie gesagt alles bei mir sehr eng ist und die kabel auch nicht ordentlich verlegt wurden.
Was soll ich denn jetzt eurer Meinung nach machen?
Die Neue graka wird das nicht gerade verbessern, hab gehört die 8800GT soll ungemein heiß werden....
 
Zuletzt bearbeitet:
je fester der kühler sitzt des do besser ist die wärmeübertragung zwischen cpu und Kühler, ich vermute mal wenn die Platte mit bei der Montage Verwendet werden soll dann solltest du sie auch mit benutzen, ich hab bei meinem Kühler durch mehr anpressdruck auch noch ein paar °C rausgeholt. Wenn ich mich nicht irre hat mein Q6600 @ 3,2 GHz mit dem Mine Rev. A bei volllast 60°C erzeugt aber mit einem 120er lüfter auf 1000 oder 1200 rpm bin mir nicht sicher welchen ich damals drin hatte. Die Graka auszutauschen bringt nicht allzuviel. kannst ja mal an den CPU kühler fassen wie warm er ist, dann weist du ob du eine bessere gehäuselüftung brauchst
 
Der Kühler müsste eig richtig sitzen. Ich habe die mitgelieferte platte vom retention kit, die eig zwischen kühler und cpu soll, nicht mit eingebaut, weil ich dachte das das ja überhaupt nicht funktionieren kann. Aber wenn sie drunter ist, dann sitzt der kühler bombenfest. Das mit dem Hitzestau könnte sein, weil wie gesagt alles bei mir sehr eng ist und die kabel auch nicht ordentlich verlegt wurden.
Was soll ich denn jetzt eurer Meinung nach machen?
Die Neue graka wird das nicht gerade verbessern, hab gehört die 8800GT soll ungemein heiß werden....

Hohl dir einfach ein neues Gehäuse, in dem du genug Platz hast und kein Hitzestau entstehen kann. That's it. :coolblue:
 


also so siehts im mom aus, PC läuft sein ca. 2 Stunde, gespielt etc habe ich noch nicht, nur gechattet und gesurft.

Kühler ist wenn ich ihn anfasse lauwarm, Netzeil brennt und Lufttemparatur im case is wärmer als der Lüfter.

So sieht das ganze von den Platzverhältnissen aus

 
Wenn das "Netzteil brennt", würd ich mich doch mal nach einem neuen Umschauen, da das NT ja fast Plan auf dem CPU Kühler sitzt, kann es natürlich sein, dass es die Wärme überträgt.
 
2h Spielen sagt fast nichts über die Spu Temperatur aus, am besten du machst einen Richtigen stresstest so 30min. lang, dann würde ich dir auf jedenfall empfehlen einen 120er Lüfter für die cpu zu nutzen. Für einen Ordentlichen brauchst du noch vor den Festplatten einen Gehäuselüfter, ich bevorzuge vorne und hinten einen 120er ich weiß nicht obs bei deinem case möglich ist. Wichtig für einen guten luftstrom wäre auch eine ordentliche Kabelführung, nicht benötigte Kabel würde ich über das obere optische Laufwerk legen.
Wegen der Kühlermontage solltest du nochmal in die anleitung anschauen wenn die wollen das die Platte rein soll dann bau sie rein, sonnst kanns schon sein das der Kühler nicht sitzt und deswegen nicht richtig funktioniert.

Netzteile werden auch immer mit war muss kann also auch eigenerwärmung sein
 
Zuletzt bearbeitet:
den 120mm kühler für die Festplatten habe ich letztens erst rausgeschmissen, weil der so einen lärm macht. Mit dem Kabelmanagement das habe ich schon 100 mal probiert, letztendlich keinen wert mehr drauf gelegt. Das ist wegen meinem Kleinen Tower auch nur sehr schwer hinzubekommen, aber ich werde ihn demnächst nochmal zerlegen und gucken was sich da reisen lässt. Naja, was soll ich dazu noch sagen? Ich habe im inet nachgeguckt und da hieß es, das mit der Platte vor der CPU sei unnötig, es sei unnötig.
Du musst doch wissen, was ich meine, Rittersven. Du hattest den Rev. B ja auch mal. Hast du die platte verwendet?
 
Ich hab die PushPins verwendet, da gabs die Platte nicht, du kannst ja mal deinen Rechner offen lassen und die CPU stressen und nachsehn wie warm sie wird so solltest du den wärmestau umgehen können

@schoppe heiss oder nur warm sind reine definition, ich würde sagen heiss ist wenn mans nicht mehr ordentlich anfassen kann *g* darunter ist es warm.
 
ok das mach ich, ich liefer in ca. einer stunde bericht darüber, bis denne ;)
Hinzugefügter Post:
Also, nach einer stunde prime:



Die Temp der graka is um fast 10° runtergegangen :eek:

Von der CPU leider nicht so stark... vorbei mir aufgefallen ist das der Kühlkörper vom scythe ziemlich kalt ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
ok deine cpu temperatur ist jetzt aber unter Volllast auch schon knapp 8°C runter, da scheint wohl wirklich ein wärmestau da gewesen zu sein. ich konnte es nicht genau erkennen aber scheinbar passt bei dir kein ordentlicher Lüfter auf die Gehäuserückseite. Da solltest du dir vieleicht überlehen ob du dir nicht ein anderes gehäuse zulegen willst, bei dem vorne und hinten ein 120er passt. Bei ATI gibts ein paar schöne Dualslotkühler auf den karten, die die warme Abluft nach außen blasen, so was kannst du dir auch überlegen wenn´s nicht unbedingt die 8800gt sein soll.
 
hmm... ich werde nochmal gucken ob ich die kabel richtig verlegen kann und alles nochmal neu zusammenbauen. Ein neuer Tower ist im moment nicht drin, da ich noch Schüler bin und sich mein Vermögen in Grenzen hält. Zum Glück ist meine Temparatur im moment noch nicht bedrohlich.
 
ein Tower ist nicht drin aber eine 8800GT OC schon??? naja das sei mal dahingestellt, die collermaster mit denen ich gute erfahrung gemacht hab kosten 30-35 €
http://geizhals.at/deutschland/a239168.html
das ist meins, für den Preis find ich´s gut
Ansonsten musst du sehn was du an lüftern ins gehäuse bekommst vorne auf jedenfall den wieder einbauen, falls es ein lautes modell ist kanns du ihn ja gedrosselt laufen lassen oder dir einen anderen kaufen, Auf der Rückseite einen größeren oder noch einen zusätzlichen je nachdem was rein passt.
 
Coretemp zeigt wohl eher die richtigen Werte an als Everest, ist aber allgemein bekannt, auch wenn sie nicht schön sind....

Dem muss ich strickt widersprechen...

Sowohl Everest als auch Coretemp haben manchmal Auslesefehler...

Meistens geben sie aber das exakt gleiche Ergebnis ab...
 
Naja, das wär mir sehr neu...

ich vermute eher mal, dass der Kühler nicht richtig sitzt bei solchen Temps...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh