hallo,
hab vor kurzem nen zalmann passiv kühler auf meine nb (nforce 4) gebaut... (den blauen
)
wenn der pc normal läuft (keine volllast) und ich den kühler anfasse verbrenn ich mir (fast) die finger, so extrem heiß wird er...
hab zwar 2 gehäuselüfter, aber der luftstrom läuft da trotzdem nich so optimal, weil die graka sehr nah dran ist... (auch passiv gekühlt)
everest zeigt mir jedoch ne mb temp von 35° an... ist diese "motherboard-temp" gleich die des chipsatzes?
wenn nicht, dann würd ich gern irgendwie nen lüfter da dran baun um die temp. zu senken...
meint ihr das ist notwendig, oder sind solch hohe temperaturen (ich denke es sind nich die 35° von everest) normal?
bei meiner graka
isses übrigens ähnlich. die erreicht im spielbetrieb ne temp von ca 55°... ok, aber ziemlihc hoch... würde die also auch gern irgendwie belüften... wie würdet ihr das anstellen?
hab vor kurzem nen zalmann passiv kühler auf meine nb (nforce 4) gebaut... (den blauen

wenn der pc normal läuft (keine volllast) und ich den kühler anfasse verbrenn ich mir (fast) die finger, so extrem heiß wird er...
hab zwar 2 gehäuselüfter, aber der luftstrom läuft da trotzdem nich so optimal, weil die graka sehr nah dran ist... (auch passiv gekühlt)
everest zeigt mir jedoch ne mb temp von 35° an... ist diese "motherboard-temp" gleich die des chipsatzes?
wenn nicht, dann würd ich gern irgendwie nen lüfter da dran baun um die temp. zu senken...
meint ihr das ist notwendig, oder sind solch hohe temperaturen (ich denke es sind nich die 35° von everest) normal?
bei meiner graka

isses übrigens ähnlich. die erreicht im spielbetrieb ne temp von ca 55°... ok, aber ziemlihc hoch... würde die also auch gern irgendwie belüften... wie würdet ihr das anstellen?