Temp./Bios Probs ABit NF7-S

Radical_53

[printed]-Redakteur
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2001
Beiträge
20.648
Ort
Westerwald
Hallo!

Gestern hab ich endlich mein NF7 bekommen, und das 8RDA+ rausgeworfen.
Eigentlich läuft das Board auch gut, aber...

1. Wenn ich im Bios auf "PC Health" gehe, hängt sich der Rechner auf. Nach Reset läuft er wieder.
2. Wenn ich mit CPU Cool den kompletten SMBus checken will (um den Dioden-Sensor zu finden), hängt er sich auch auf, bzw. das Bild wird schwarz. Abhilfe nur Stromstecker raus, rein und wieder neu booten.
3. MemTest86 läuft bei einer hohen Einstellung (166x15) ca. 13 Stunden ohne Problem, danach hängt er sich auch auf. Ich muß dazu sagen, daß CPU und NB mit Wasser, die Mosfets und SB passiv gekühlt sind.

Ich habe noch das 15er Bios drauf, und leider noch kein neueres gefunden. Den SATA-Controller, Onboard Audio und Firewire habe ich abgeschaltet.

Die Probleme treten übertaktet wie nicht übertaktet auf, daher kann ich das nicht ganz verstehen.
Kennt jemand die Probleme, oder weiß wie mir da zu helfen wäre? Eventuell neues Bios oder ähnliches?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Probleme mit dem Hänger im PC Health Menü kenne ich, leider hab ich keine Abhilfe gefunden. Ich hab nur festgestellt, dass es allgemein keine BIOS-Hänger mehr gibt wenn der Rechner schon einige Zeit lief. Wenn das Teil längere Zeit komplett vom Strom weg war und sofort ins Bios gehe hab ich die Hänger meistens wieder.
Bei CPU Cool schätze ich mal, dass du halt ne neuere Version benötigen wirst die das Board bzw. den Chipsatz unterstützt.
MBM5 liest ja auch die Temp usw. aus und das klappt ganz gut.

Es gibt übrigens noch ein 16er Betabios, leider wurde gegen die Bioshänger noch nichts gemacht.
http://fae.abit.com.tw/download/beta/nf7/
 
hmm...ist entweder das BIOS oder das Mainboard dran Schuld, da er anscheinend nicht auf die Temp. Sensoren zugreifen kann, weder übers BIOS, noch über ein anderes Tool.

Probier einfach mal das 16 Bios auf, hab ich auch drauf ;)

BTW, dein Link in deiner Sig. geht nicht, da das Forum kein HTML erlaubt. Musste mit UBB-Code machen. Würde dann so aussehen:
Name des Links[url. Nur anstelle des Punktes noch ein --> ]
 
Hab kein HTML für den Link verwendet, und ist ja automatisch um einen Link angefügt. Wenn ich den Link verwende klappt es jedenfalls!?
Kann schon sein, dass die Sensoren nicht ausgelesen werden können wegen eines BIOS oder Hardwarefehlers, Ich würde jedenfalls trotzdem was anderes testen.

Sorry Huskie hab übersehen, dass du nicht mich meintest mit dem Link!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Ropo
Du hast es doch 1a hinbekommen, wobei du keinen Link in deiner Sig. hast, da musst du UBB-Code nehmen ;)

Was willste den Sonst noch testen :hmm: Entweder, Oder, mehr ist da leider nicht :( Probiers erstmal mitm Bios-Update ;)
 
Also: Das Bios hab ich drauf, hat exakt null gebracht. Dann hab ich mal einen undokumentierten Jumper umgesetzt, hat ebenso nichts gebracht.

Die Version von CPU Cool ist die aktuellste, und hat z.B. beim Epox 8RDA+ funktioniert.

Kühler oder ähnliches ist es nicht, CPU hat 35°, NB 32°, Sys 25°.

Brauch noch n neueres Bios... :d

So ein blöder Scheiß. Jetzt dachte ich "endlich die Probleme mit dem Epox weg"... da kommen andere... :heul:
 
hehe, so ist das nunmal :rolleyes:
Wenn es nicht am Bios lag, dann würde ich mal sagen das Boar hat nen Schlag :(
 
Hm. Wills mal nicht hoffen... würd ich schon sehr dumm finden, allein weil man die Dinger nirgends im Moment bekommt. War ja vorbestellt...

Außerdem hab ich das 8RDA schon 2 mal umgetauscht... das geht mir echt langsam auf den Keks.

Und NEIN, ich hab nix beim Einbau falsch gemacht... es sind ja nie große Fehler, nur entweder dumme oder sehr störende.
 
hehe, ich hab auch schon das 2te NF7 :fresse:
Deshalb wechsle ich bald zu EPoX :)

Schon komisch wie alle hin und her hüpfen :p
 
ich hatte das auch mal mit den hängern, liegt glaub ich mit den drehzahlen der lüfter zusammen, hab ich so den eindruck. da ich erst n arctic cooler hatte ----> alles ok
enermax 80er auf ziemlich lahm---> nach wenigen sec abgekackt
titan---> wieder alles ok (beta bios 1.6)
 
Wegen der Lüfter? Hab nur den vom NT angeschlossen, muß mal nachsehn wo. Hab ja ne Wakü mit Lüftersteuerung, daher schließ ich normal nix am Board an.

Daran soll das liegen, obwohl alle Temps weit im grünen Bereich sind? Hab doch das "Shutdown ohne Lüftersignal" Dings ausgestellt. Bei allen andern Boards lief das auch immer problemlos...
 
Ich hab ebenfalls das Problem, dass MBM die Temps nicht auslesen kann. Mit Sandra geht es komischerweise.

Naja mein Board hat mir eh die letzten 2 Tage nur Ärger gemacht. Anfangs lief alles Problemlos. W2k installiert und die neusten nvidia Chipset driver drauf gepackt. Beim Reboot blieb er dann mit ner Fehlermeldung hängen und lies sich auch mit Reperaturkonsole und Systemwiederherstellung nicht zum booten bewegen.

System neu installiert und versucht zu übertakten. 200 Mhz FSB gingen ohne Probs bei schärfsten Timings (2-2-2-4). Dann schrittweise bis 212 hochgetaktet. Wump, blank screen, nix geht mehr. Ca 1,5 Stunden versucht das System wieder zum laufen zu bewegen (CMOS Clear Jumper setzen, Batterie entfernen, mit INSERT booten etc). Hat alles nichts gebracht.

Nach 2 Stunden Frustsport wieder an den Rechner gesetzt und siehe da: Boot ohne Probs bei 133 Mhz FSB..... ???

FSB wieder hochgezogen (man lernt ja nicht aus seinen Fehlern :) ) Und nu läuft die Kiste auf 212 Mhz FSB 2-2-2-4.

Warum es jetzt plötzlich klappt und vorher nicht kann ich mir nicht erklären und will es ehrlich gesagt auch nicht wissen. ich hoffe allerdings sehr stark, dass sich da mal ein paar Programmierer zusammen setzten und mal ein vernünftiges Bios für das Board raus bringen.

Im Augenblick bete ich jedenfalls, dass die Kiste ohne Probleme weiter bei dem Takt läuft.

ps. Die Performance ist allerdings sehr geil :d
 
Sehr seltsam. Also das hatte ich bisher nur nach einem sehr langen Test mit MemTest, daß wenn er sich da aufgehangen hat, ich etwas warten mußte.
Hab auf ein überhitztes Bauteil getippt, es aber leider noch nicht gefunden.
 
@ pollux : als dein rechner nicht mehr booten wollte, haste es da mal mit checkdisk, oder wie sich das unter w2k nennt, probiert? ich hatte es auch unter xp, habe einmal die fehler mit checkdisk (oder wie sich es auch nennt) unter der reperaturkonsole von der platte runtergebügelt und danach lief es wieder.

mfg =>dnb<=
 
Nope, hab von dem Programm bisher noch nicht gehört. Er hat beim booten auf die ndis.sys Datei verwiesen und konnte bei dieser nicht den entsprechenden EInsprungpunkt (???) finden.

btw. bei 212 Mhz FSB bekomme ich Grafikfehler in CStrike. Das Bild flimmert ab und zu und nach ein paar Minuten fliege ich mit nem runtime dll Fehler aus dem Spiel raus. Meint ihr es liegt am FSB oder am CPU Takt ?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh